• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat sich bei der Videoqualität der Fuji F10-F40 Reihe etwas getan?

pixfan

Themenersteller
Hallo,

ich habe noch immer meine Fuji F10. Die Videoqualität, die mir zwischendurch schon sehr wichtig ist, ist OK, aber nach heutigem Stand nicht mehr überragend. Jedenfalls ist sie deutlich schlechter als jene der neuesten Canon Kameras. Diese haben aber leider nicht die LowLight Qualitäten einer Fuji F10-F40.

Ich wollte euch fragen. Hat sich zwischen F10 und F40 etwas erhebliches bei der Videoqualität getan?
 
Nach der F10 wurde die Viedeo-Empfindlichkeit höher eingestellt, d. h. in dunklen Passagen wird mehr zu erkennen sein.
VG
Kawa
 
Ab der F11 haben Videos ISO 800, bei der F10 ISO 400. Angeblich sollen die Videos der F30 etwas besser aussehen als die der F11 und die der F40 etwas schlechter als die der F30, aber Tests hab ich da keine gelesen.
 
Hallo Pixfan,

schau mal auf der Seite Henner-Info, Seitenmitte Videoeigenschaften F10/11/30:
"Die hohe Lichtempfindlichkeit hat zwar bereits die F11, aber das Farbflimmern hat Fuji erst bei der F30 beseitigt. Wer den Video-Modus häufig nutzt, sollte die F30 wählen!"
Mit Testbildern, hier der Link:

http://www.henner.info/f30.htm#F30fd

LG Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten