• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat Pentax bekannte Probleme mit Fremd-Objektiven?

Guido G.

Themenersteller
Pentaxkameras haben einen AF der triftt, zumindest solange man sich auf Pentaxobjektive beschränkt (früher dachte ich mal das gälte für alle Objektive, Sigma hat es geschafft mich vom Gegenteil zu überzeugen)

Gilt diese Sigma Problematik auch für die aktuellen Modelle wie K100D?

Oder ist das wie bei C* und N* und mittlerweise O* (1,4/30) eher ein durchgängiges Sigma-Problem?
 
Auf meiner K100d sitzt ein Sigma 18-200 und bisher gab s noch keine Probleme.
Hier ein Foto in SceneModus Katze. Das war ein Zufallstreffer.
 
Habe bis jetzt eher vereinzelt von Problemen gehört... Sigma-Objektive habe ich selbst allerdings nicht, nur eins von Tamron.

Gruß
Christian
 
Gilt diese Sigma Problematik auch ...

"Diese Sigma Problematik" scheint eher ein Einzelfall gewesen zu sein, schau dich mal im digitalfotonetz.de (Pentax-Forum) um, viel wird da gerade nicht über Probleme berichtet.

Ich selbst habe drei Sigma-Objektive und drei Pentax/Schneider, bei allen 6 sitzt der Fokus an der Ds wo er hingehört.
 
"Diese Sigma Problematik" scheint eher ein Einzelfall gewesen zu sein, schau dich mal im digitalfotonetz.de (Pentax-Forum) um, viel wird da gerade nicht über Probleme berichtet.
Nightstalker hat heute aber wieder von Problemen berichtet:

"Das Sigma 4/100-300 ist mir nur aus Beschwerden in den Foren bekannt, es fokussierte an drei Penaxen daneben, also würde ich sgen:
nur kaufen, wenn Du es zurückgeben kannst."

Ehrlich gesagt würde es mich mehr überraschen wenn es bei Pentax keine Probleme mit Sigma-Linsen geben sollte als umgekehrt.

Michael
 
Ich hab 2 Sigmas 28-70/2.8 und das 135-400/4,5-5.6 bei beiden sitzt der Fokus Super. Es kann immer Propleme mit einzelnen Gläsern oder Bodys geben aber gennerrelle Proplemme sind wohl auszuschliesen.
 
Es gibt wenn es Probleme gibt fast nur mit Sigma Linsen welche.

Wobei meistens WW beteiligt sind und da dann lichtstarke Objektive.

Ich hatte Ärger mit:


1,8/20 ..mehrmals
2,8/24-70 ..völlig unverständliche Fokusabweichungen vor allem bei Blende 5,6..
18-125 .. das gleiche wie bei allen Marken, bei 18mm wird manchmal auf 3,5m gestellt und das wars... dieses Problem ist mit der Ds sehr verbessert worden. Wenn man manuell auf unendlich stellt und dann von der Seite fokussiert, dann passt es, wenn man in Telestellung vorfokussiert und dann bei 18mm nochmal, dann passt es auch.


ich habe gelesen von Ärger mit:

4/100-300 insgesamt bei 3 Pentaxfotografen...genaugenommen habe ich noch von keinem gehört, der das Ding ohne Probleme einsetzt.

2,8/28-70
 
Von Sigma bin ich völlig geheilt. Hatte mir damals für meine Canon ein 2,8-4/28-70 ersteigert, das Teil war elektronisch völlig tot -> zurückgeschickt.

Hab mir dann vor kurzem für die istDS nochmal das gleiche Objektiv ersteigert (diesmal natürlich in Pentax-Ausführung) - und: auch wieder komplett tot -> zurückgeschickt.

Also neee, irgendwie ist mein Vertrauen in die Marke "Sigma" völlig hin!
 
genau das ist das Problem bei Sigma, da geht es uns Pentaxlern nicht besser als den anderen Marken...man sollte immer das Objektiv um das es geht direkt probieren.

Wenn Du bei drittanbietern kauft wird das immer so sein, irgentwie muss der Preis zustande kommen. Bei vielen werden sich Fokuspropleme (wenn sie den vorhanden sind) nicht auswirken, auf Grund der Nutzung. Es werden im Elektronikmarkt mehr Bodys mit Sigma/Tamron Glas verkauft als mit Orginalglas und Ottonormal anwender bemerk nichts von Proplemen, wohingegen Forenuser andere Ansprüche haben und selbst minimalste absolut Tollerrierbare Abweichungen "aufgespürt" werden. Die Fälle wo es eklatant wird sind extrem selten.
 
also mein sigma 17-70dc ist nicht nur optisch gut, sondern fokussiert auch völlig korrekt, das kit war von der fokusgenauigkeit einfach haarsträubend, wenn auch optisch völlig in ordnung, allerdings hat mich das auch nicht gewundert bei der verarbeitung, ich denke nicht das gerade das kit beurteilt werden sollte. als langjähriger sigma nutzer und besitzer kann ich resümieren das die sigma linsen an pentax besser sind als an sigma selbst:stupid: da hats mich mehr nerven gekostet, und anbei ein ausschnitt einer mail von pentax, also völlig unbekannt scheinen auch hier die probleme (leider) nicht:
"im Service haben wir die Erfahrung gemacht das in den meisten Fällen eine kleine Nachjustierung des Kamerabody hilft damit der Frontfokus verschwindet.
Ich würde Sie daher bitten Ihre Kamera und das Objektiv zu einer Überprüfung nach Hamburg ein zusenden und wir justieren den werksseitig eingestellten Fokus nach."
eindeutiger vorteil für pentax, sie geben es wenigstens zu das es sowas gibt:top:
 
Wenn Du bei drittanbietern kauft wird das immer so sein, irgentwie muss der Preis zustande kommen. Bei vielen werden sich Fokuspropleme (wenn sie den vorhanden sind) nicht auswirken, auf Grund der Nutzung. Es werden im Elektronikmarkt mehr Bodys mit Sigma/Tamron Glas verkauft als mit Orginalglas und Ottonormal anwender bemerk nichts von Proplemen, wohingegen Forenuser andere Ansprüche haben und selbst minimalste absolut Tollerrierbare Abweichungen "aufgespürt" werden. Die Fälle wo es eklatant wird sind extrem selten.

tschuldigung, ich spreche von Neuware und beim 20er von einem Fokusfehler von guten 1,5m und das bei eine Distanz auch von etwa 1,5m....

Ich kaufe auch nicht bei ebay, sondern im Fachhandel, das erste 20er kam direkt von Sigma, das zweite wurde für mich dort bestellt... jetzt habe ich ein gebrauchtes von Matthias und bin sehr zufrieden.

Das 2,8/24-70 war neuware von Foto Sauter (grösster Fotohändler in München), das ich mit Rückgabezusicherung mitgenommen habe...hier stellte das Objektiv bei 2,8 einigermassen aber unsicher scharf, bei 5,6 lag es daneben und bei 8 passte es wieder.

Ich kaufe seit 20 Jahren OPbjektive, früher sehr viele gebrauchte, ich wiss durchaus worauf es ankommt und kann auch einschätzen wo man nicht kaufen sollte.....sigma hat fantastische Linsen (ich liebe mei 1,8/20 und mein makro 180er) aber ich kaufe definitiv nichts mehr von dieser Firma, wenn ich es nicht wieder zurückgeben kann oder wenigstens grosszügig rumprobieren konnte.
 
...hier stellte das Objektiv bei 2,8 einigermassen aber unsicher scharf, bei 5,6 lag es daneben und bei 8 passte es wieder.

Hallo,
ich kenne die Pentax nicht...fokussiert die aber nicht auch nur bei Offenblende? Oder kann du direkt in der vorgewählten Blende fokussieren? Das wäre dann bei Blende 8 allerdings beachtenswert... Ansonsten kann ich jetzt nicht ganz folgen. Bitte kurze Erklärung :)
 
Mein SIGMA 55-200 DC ist in Sachen Fokussierung und Schärfe absolut perfekt; optisch absolut gut bzw. sogar toll für den Preis.
Nur der Autofokus ist nicht der schnellste - aber sonst erste Sahne.
Durch die immer wiederkehrenden Gerüchte bzw. Postings bezüglich SIGMA habe ich allerdings um ein selektiertes Objetiv bei FOTO ERHARDT gebeten - ob die wirklich meiner Bitte nachgekommen sind und getestet haben kann ich nicht sagen (vielleicht haben Sie ja auch nur laut gelacht - wer weiss das schon....), auf jeden Fall ist dieses SIGMA optisch wirklich gut.

Unter :

http://www.flickr.com/photos/92272483@N00/

kann man nachschauen - die ersten drei Fotos sind mit dem SIGMA gemacht.

cola
 
Das 2,8/24-70 war neuware von Foto Sauter (grösster Fotohändler in München), das ich mit Rückgabezusicherung mitgenommen habe...hier stellte das Objektiv bei 2,8 einigermassen aber unsicher scharf, bei 5,6 lag es daneben und bei 8 passte es wieder.
Hast Du AF mit Arbeitsblende gemacht?

Ansonsten ist der Einfluss der Blende auf einen AF, der normalerweise bei Offenblende arbeitet, völlig verrückt bzw. wiedersinnig.

Es bestätigt mir, dass Sigma noch einiges an Lernbedarf hat und mit Vorsicht genossen werden sollte.
 
Hallo,
ich kenne die Pentax nicht...fokussiert die aber nicht auch nur bei Offenblende? Oder kann du direkt in der vorgewählten Blende fokussieren? Das wäre dann bei Blende 8 allerdings beachtenswert... Ansonsten kann ich jetzt nicht ganz folgen. Bitte kurze Erklärung :)

der Af arbeitet bei jeder DSLR bei 5,6 bis 8 (das kommt durch das Abtrennen des Strahlenbündels zustande, der kleine AF spiegel wirkt wie eine Blende)

Wenn ein Objektiv einen Öffnungsfehler hat, dann würde es also danebenfokussieren...deshalb hinterlegt man Korrekturwerte für andere Blenden.
Dies scheint bei meinem Objektiv fehlerhaft gewesen zu sein, wenn ich die Information über die Blende nicht weitergegeben habe (Ring aus der A Stellung gedreht) dann war der Fokusfehler auch weg...so richtig zuverlässig stellte es aber trotzdem nicht scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten