"Klein und leicht" ist man da nicht bei KB am falschen Dampfer?
KB macht doch nur Sinn, wenn man die Vorteile des großen Sensors auch wirklich ausnutzt. MFT z.B. bietet technisch fast alles und zum Teil besser (Bildstabi) als KB. Für viele auch ambitionierte Fotografen ist das dann auch genug.
Und bitte nicht wieder mit dem Totschlagargument "Freistellung" kommen. Das stimmt zwar, aber die Bildverarbeitungssoftware ist doch heute wohl auch genauso wichtig um ein "Model"- Portrait zu erzeugen.
Deswegen glaube ich, dass es keinen Sinn macht für Nikon auf "klein und leicht" bei KB zu setzen.
Das Bedürftnis nach "klein und leicht" ist ja vorhanden, wird man aber mit KB nicht befriedigen.
Aber auch APSC krankt daran, dass der Größenvorteil bei vielen Objektiven, die für KB ausgelegt sind, nicht zum tragen kommt.
Daher frage ich mich ob es nicht für Nikon Sinn machen würde, APSC de facto auslaufen zu lassen und auf MFT aufzuspringen. Damit könnte man sicher viele zum Wechsel zu Oly oder Pana abhalten und hätte ein für Nikon neues Marktsegment eröffnet.
Weshalb nicht?
Sony A7R, etwas über 400g, 36 MP, 14 Blenden Dynamik.
Samyang 18/2.8: 170g
Sony 28/2.0: 200g
Samyang 45/1.8 ider Sony FE 50/1.8: Unter 200g
Samyang 75/1.8: 230g
Sind total 800g für die Linsen. Jede davon ist ab f/4 auch an 36 MP richtig gut bis zum Rand. Das ganze Set wiegt irgendwas zwischen 1.2 und 1.3kg.
Und das mit 36 MP. Es wird eng, etwas zu finden, was im mFT Bereich mit dem Setup für Landschaftsfotografie und mal ein Portrait mithalten kann. Sogar wenn wir auf Freistellmöglichkeiten verzichten, ausser bei einem einzigen Objektiv, dem moderten WW.
mFT: Da könnte ich sogar auf was Freistellen beim Tele verziechten, ebenso das SWW und die Normalbrennweite dürfen schwächer sein beim Freistellen. Das leichte WW mus sjedoch möglichst gleich gut freistelen, nur das eine Objektiv.
Dazu müssen die Objektive aber abgeblendet richtig scharf sein. Tele ist einfach: 45/1.8. Auch die Normaelbrennweite: 25/1.8. 17mm sind dann halt bitter 390g für das 17/1.2. Macht ohne das SWW jetzt schon 640g.
Das wird nicht wirklich leichter, obwohl nur ein einziges von 4 Objektiven ähnlich gut freistellen können muss!
Diese KB tauglichen, kleinen Linsen sind halt interessante Kompromisse. Offen stellen sie gut frei, müssen dabei nicht randscharf sein. Da ist eh Unschärfe, Bokeh ist wichtiger. Abgebelndet nutzen sie die 36 MP hingegen recht gut aus und liefern allein durch die Möglichkeiten des grossen Sensors mehr Auflösung und Dynamik, als mFT.