Welche Preise soll Nikon maximal für ihre 1.2er FB's aufrufen, die definitiv zur Sicherung der längerfristigen Zukunft notwendig sind. Nur mit 1.8ern FB's können sie den Laden eigentlich jetzt schon zumachen.
Naja das kann ich auch nicht sagen und ich kenne mich auch nicht mit Objektivdesign aus. Ich weiß auch nicht, warum Viltrox ein 33/1.4 AF-Objektiv für Fuji um 295 Euro anbieten kann mit durchaus nicht schlechter Qualität.
Die Sache ist halt: Natürlich gibt es Leute, die bereit sind mehr für bessere Optiken mit großer Blende ausgeben. Aber gleichzeitig ist auch alles eine Frage der Quantität. Selbst für den größten Enthusiasten ist es ab einem gewissen Punkt zu groß/schwer/teuer.
Und wenn ich mir die Bilder des Z50/1.2 ansehe und wie massiv das ist, dann frage ich mich halt, wie groß dann erst ein 24/1.2 etc. wäre. Es ist halt auch eine Frage von sinkenden Erträgen. Der Unterschied zwischen 1.8 und 1.4 ist jetzt auch nicht riesig, aber eben doch deutlicher als zwischen 1.4 und 1.2. Gegenargument: Bei den Top 1% Fotografen zählt auch Top 1%-Leistung. So wie überall. Nur dann ist die Frage ob die genug sind um wirtschaftlich Sinn zu machen.
Jedenfalls scheint Nikon's Strategie zu sein die wichtigsten Brennweiten mit 1.8 abzudecken und dann ein paar wenige Pancakes und 1.2-Linsen einzustreuen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine gesamte Pancake- und/oder 1.2-Linie geplant ist. Aber kann mich natürlich auch irren.