• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat meine F-801 das Zeitliche gesegnet?

Den Film hat mir die Kamera problemlos zurückgespult. Gespult hat sie allerdings länger als sie müsste: Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, sie hat versucht 36 Bilder aufzuspulen.
Dieses Verhalten scheint mir normal.
Damit ist auch klar, dass der FilmtransportMotor funktioniert.

Ich hab' jetzt mal meine F-801s mit Battetien bestückt, im Versuch das Problem evtl simulieren zu können.

Nebenbei habe ich noch die BDA der F-801 (ohne "s", alse jene Variante deines Exemplars).

Aufgefallen ist mir da ein Unterschied :
Laut BDA lässt sich die F-801 nicht auslösen, wenn die DX-Codieung auf "DX" steht, aber kein Film mit Codierung vorhanden ist. Dabei soll sie auch "Err" anzeigen.
Wie ist deine Kamera eingestellt?


Habe ich dann ausgelöst, ging der Spiegel hoch und blieb oben. Ob der Verschluss auf ging kann ich nicht sagen, wenn ich das Objektiv abgenommen habe war er zu.
Dieses Verhalten kann ich damit nachbilden, in dem ich zB ohne Objektiv mit "P" auslöse.

Als ich das Objektiv wieder angesetzt hatte, ist mir noch aufgefallen, dass ich am Blendenring die Blende ohne Probleme ändern konnte (normal sollte diese ja vor der Belichtung ganz offen sein). Heisst für mich, dass der Blendenhebel nicht ganz oben war.
Du meinst ohne Widerstand?
Sieht mir in Kombination aus, als hätte sie da tatsächlich ausgelöst (-und damit auch die Blendenmechanik).


Habe alles auf manuell gestellt und mit und ohne Objektiv ausprobiert: Err bleibt
Ne Batterieanzeige hat sie nicht oder zeigt es im Display nur an, wenn die Batterien/Akkus mau sind.
Ja, so ist es. Eine eigene Batterieanzeige hat sie nicht. Wären die Battieren nicht ok, würde erst mal die Anzeige blinken und bei weiter sinkender Spannung die Anzeige nach weniger als 2s deaktivieren.


Den Film habe ich ohne Probleme Zurückspulen können, hatte ich auf der ersten Seite erwähnt. Wenn ich jetzt zurückspulen will tut sich nix, bzw ich sehe nur ME1 im Display (Taste für ME und Rückspulung sind doppelt belegt). Heisst für mich, dass die Kamera zumindest gerafft hat, dass kein Film mehr drin ist.
Genau :)

Zur Zeit letzte Hoffnung also : DX-Codierung auf irgendeinen ISO/ASA-Wert stellen.
 
Wie ist deine Kamera eingestellt?
Die ISO hatte ich manuell eingestellt:(



Du meinst ohne Widerstand?

Richtig, nur der ganz normale Widerstand, als würde man das Objektiv (ohne Kamera) in der Hand halten und den Blendenring drehen.

Zur Zeit letzte Hoffnung also : DX-Codierung auf irgendeinen ISO/ASA-Wert stellen.

Damit ist die Kamera wohl dem Ruhestand n großen Schritt näher gekommen :(
 
Damit ist die Kamera wohl dem Ruhestand n großen Schritt näher gekommen :(
Ja, leider :grumble:

Das einzige was mir noch einfällt :
Dass vlt die Aufwickelspule verklemmt ist.

Bei vollelektronischen Kameras lässt sich die ja nicht so einfach prüfen wie bei Kameras mit mechanischem Transport/Aufzug, die sich zudem bei geöffneter Rückwand aufziehen und meist auch auslösen lassen.

Nun denn : wie wär's mal damit, der Aufwickelspule einen "Schups" zu geben?

Seit der Störung lag ja kein Film mehr drin. Solltest du einen vorrätig haben, den du opfern könntest - vlt mal damit probieren. Vlt braucht sie zu ihrer Rettung ja gezwungen werden.
Na ja, ist nur noch leise Hoffnung :)
 
:) Tach auch.
Das Problem hatte ich anno 96 auch an meine 801. Es wurde dann bei Nikon, damals in Düsseldorf/Ratingen neben dem Flughafen, eine defekte Elektronik ermittelt und ich war 450DM leichter! Seitdem klappt sie ohne Probleme!
 
Das geht genau in die Richtung welche ich schon zu Anfang beschreiben habe. Meine 801 ist mit eingelegtem Film und angeflanschtem Objektiv schlagartig gestorben und ließ sich auch zu keiner Auslösung mehr bewegen. Vorherige Funktion einwandfrei.

DM 450,00 waren Anno 96 für eine 801 noch in Ordnung, heute bekommt man für DM 80,00 (umgerechnet) eine andere Gebrauchte. Da aber zwei weitere Exemplare bei einem großen Münchner Händler das gleiche Phänomen zeigten bin ich vor 2 Jahren auf die F90 für den gleichen Kurs umgestiegen und auch die arbeitet einwandfrei. Eine Reparatur der eigentlich sehr schönen F801 lohnt heute nicht mehr, vermutlich gibt es auch kaum noch Ersatzteile dafür.

Friede ihrer Asche :(
 
Sorry für die späte Rückmeldung.
Hab mittlerweile versucht, mit nen alten Film nochmal ein Lebenszeichen aus der Kamera zu bekommen. Leider reagiert die Kamera gar nicht mehr auf den Film, er wird nicht mal eingezogen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten