• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination: Tamron AF 70-300 1:4-5,6 LD / EOS 300D ?

STE-Fan Bandoli

Themenersteller
Wie schon in der Überschrift angeführt: Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination: Tamron AF 70-300 1:4-5,6 LD / EOS 300D ?

Ich habe die 300D nun ja leider erst ein paar Stunden, aber was ich in Tests las, hat sich womöglich bewahrheitet:

das oben genannte Tamron-Tele macht bei mir recht unscharfe Bilder, die ich nur mit - sagen wir mal "Extremschärfen" im Photoshop einigermaßen annehmbar hinbekomme. Ansonsten funft das Tamron recht annehmbar, Autofocus ist echt flott unterwegs, verträgt sich recht gut mit der 300D.

Meine Frage: liegts das Schärfeproblem sicher am Objektiv, oder mach ich was falsch?
Die Schärfeeinstellung in den Parametern ist jedenfalls schon mal auf max, sprich +2 eingestellt.

Aber evtl. nutzt ja eh keiner solch ein Objektiv, sind noch meine analogen Altlasten.

Gruß, der Bandoli
 
Ein unbearbeiter Auschnitt eines Bildes incl. Angaben zu seiner Entstehung (Zeit/Blende) waere evtl. Hilfreich...

klw
 
@ klw:

vertagen wir am besten die diskussion auf morgen, damit ich bei tageslicht zeit habe, ein aussagekräftiges foto zu schiessen, das zur besseren klärung des sachverhaltes herangezogen werden kann.

habt ihr irgendwelche vorschläge, mit welchen parametern ich es mal probieren soll ( spezielles motiv, belichtingszeit, blende? . iso 100 würde ich mal annehmen...)



gruss, der bandoli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten