• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hat jemand Erfahrung mit Super Talent 600x CF

Entschuldigung, ...

Wofür?

@ noenken: Interessant, du warst ja auch nicht angesprochen. Warum antwortest du dann? ;)

.. weil wir das hier mal nicht so eng sehen ...


Bzgl. des Umgangston: Eine Unterstellung von Ede in der Form "Du wolltest eigentlich sagen..." finde ich nun wirklich nicht als angebracht. Aber hier ist meine ehrliche Meinungsäußerung dir wohl ein Dorn im Auge. Scheint wohl zu stimmen. :rolleyes:

Ja, genau. So war das nämlich gemeint. Von Ede auch. Genau so!
(Ist das jetzt plump genug um auf Sarkasmus als Stilmittel hinzuweisen?)


Bzgl. der Speicherkarte: Die Karten sind günstig und von den Spezifikationen her interessant. Warum also bei dem günstigen Preis nicht einfach mal ausprobieren, ob sie funktionieren und das leisten, was man von ihnen erhofft.

Weil der Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal" irgendwo her kommt.

Ist das blinde Kaufen eines "Markenartikels" zwingend besser?

Nein, wenn ich Lotto spiele bin ich danach auch nicht zwingend ärmer als vorher. Die Chance besteht aber und sie ist recht hoch.

Und nur weil ich eine teure Kamera gekauft habe, muss ich doch nicht zwingend auch die teuerste Speicherkarte kaufen. Es gibt sicher Zubehörteile wo man meiner Meinung (kann jeder anders sehen!) nicht zu sehr sparen sollte, aber der Test einer günstigen Speicherkarte ist mit Sicherkeit keinen Aufreger wert.

Gerne, wenn dir deine Bilder eine Wette um ein paar Euros wert sind... hau rein. Dann hätte man aber vorher auch gleich die billigere Kamera, das billigere Objektiv, das billigere Stativ usw. kaufen können. Jetzt die Pennies umzudrehen ist dämlich.
 
huiuiui hier habe ich aber jemandes Gerechtigkeitssinn getroffen.

Mir ging es nicht darum Streit zu stiften, sondern - vielleicht auch etwas überspitzt - dem TO den Spiegel vorzuhalten wie sein Fredverlauf hier bei einigen ankommt. Und so ganz daneben lag das ja wohl nicht zumindest nicht.

Und warum ich zu den Karten inhaltlich nichts schreibe? Ich nutze diverse Karten, von Markenherstellern und auch eine günstigere von flashraptor (immerhin hier in D ansässig und auch mit gutem Service- den ich aber auch schon in Anspruch nehmen musste).

Wobei ich auch nicht nach der letzten Geschwindigkeit lechtze. Die Flashraptor ist mir aber auch schon einmal ausgefallen. Aber wie das so ist mit der Statistik was hilft sie jemandem wenn hier jetzt einzelne sagen ihre Karte hätte schon ein oder zwei Jahre ohne Probleme gehalten? Unter welchen Bedingungen, im Hobbybetrieb, oder Dauereinsatz, mechanisch / thermisch beansprucht oder nicht. Die Dinger verhalten sich nun mal weitestgehend digital.

Das muss doch schlussendlich jeder mit sich selber ausmachen ob er da 20 EUR sparen möchte oder eben nicht. Man kann auch ein paar Eur sparen indem man sich eine etwas langsamere Markenkarte kauft. Oder zwei kleinere.

Auch das ist hier ein gerne wiederholtes Muster, die teuerste Kamera ist gerade gut genug, sie darf auch nicht älter als 2 Jahre werden, denn dann ist sie quasi "abgelaufen", L-Optiken oder die Entsprechungen anderer Hersteller werden auch klaglos gesammelt, aber bei notwendigem und teilwiese langlebigem Zubehör wird geknausert, dass die Balken biegen......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten