• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hat jemand Erfahrung mit Novoflex FLASH-GRIFF

Thoraxtrauma

Themenersteller
Hallo ihr Blitzer;
ich möchte mich mehr mit der Blitzfotografie beschäftigen.
Dazu will ich eine Blitzschiene kaufen, um andere Blitzsituationen zu erproben. Ich bin dabei auf den Novoflex FLASH-GRIFF gestossen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Blitzschiene und ist sie empfehlenswert?
 
Moin

das Teil kostet über 100.....

anderseits sind diese Blitzgriffe etwas aus der Mode gekommen....
deshalb findest du solche Teile haufenweise in der iBucht unter Blitzschienen
für ganz wenig Geld

da es "viele Varianten" davon gibt...iast das ganze abhängig >>>
WAS du machen willst, WAS du erwartest :confused:

Anmerkung: du brauchst dazu noch ein Verbindungskabel :cool:
Mfg gpo
 
Für das Geld bietet m.E. die Novoflexschiene zu wenig Möglichkeiten.
Schau Dir mal die Manfrotto 233B an, da kannst Du in alle Richtungen schwenken und noch die Distanz/den Abstand variieren und auch mal ´ne Speedbox montieren!
Allerdings auch nicht billig.

Grüße
Frank
 
:)
unabhängig davon , daß es das Manfrotto-Teil schon längere Zeit nicht mehr gibt , war es mit 85 EUR auch nicht gerade günstig...

Ich habe nur den Handgriff gekauft und der ist perfekt , um die Novoflexbeine zu Wanderstöcken umzufunktionieren.
Perfekt , weil sie sehr massiv gearbeitet sind und zusätzlich Gewinde oben haben , um einen Minikopf mit kleiner Kamera drauf zu setzen oder oder ohne Kopf als stabiles Einbeinstativ zu nutzen.
Ich habe versucht , den CB-3 aufzusetzen , aber das ist eigentlich zu schwer als Wanderstock - das nimmt man nie mit.
KAT1
 
:)
unabhängig davon , daß es das Manfrotto-Teil schon längere Zeit nicht mehr gibt , war es mit 85 EUR auch nicht gerade günstig...

Offiziell von Manfrotto nicht mehr, Neuware aus Lagerbestand ist aber noch verfügbar und nicht günstig schrub ich ja bereits:cool:
Es gibt aber auch den Gebrauchtmarkt...;)

:)...
Ich habe nur den Handgriff gekauft und der ist perfekt , um die Novoflexbeine zu Wanderstöcken umzufunktionieren.
Perfekt , weil sie sehr massiv gearbeitet sind und zusätzlich Gewinde oben haben , um einen Minikopf mit kleiner Kamera drauf zu setzen oder oder ohne Kopf als stabiles Einbeinstativ zu nutzen.
Ich habe versucht , den CB-3 aufzusetzen , aber das ist eigentlich zu schwer als Wanderstock - das nimmt man nie mit.
KAT1

Den Part versteh ich nicht ganz, hast Du den Handgriff von Novoflex oder den von Manfrotto einzeln gekauft und wie erhält man aus /mit diesem Konstrukt eine Blitzhalteschiene, denn um diese Funktionalität ging es dem Threadstarter doch eigentlich oder nicht:confused::confused::confused:

Grüße
Frank
 
Den Part versteh ich nicht ganz, hast Du den Handgriff von Novoflex oder den von Manfrotto einzeln gekauft und wie erhält man aus /mit diesem Konstrukt eine Blitzhalteschiene, denn um diese Funktionalität ging es dem Threadstarter doch eigentlich oder nicht:confused::confused::confused:

Grüße
Frank

Verstehe ich auch nicht - ich will Blitzlichtaufnahmen machen und nicht
spazieren gehen:lol::lol::lol:.
 
... das finde ich auch teuer; ich habe mir ähnliches einzeln zusammengestellt: als Schiene die UNIPLA, da diese für die Makrofotografie mehr Möglichkeiten bietet und dann einen Handgriff dazu ergänzt.

Identisches wie den Flashgriff gibt es auch günstiger von anderen Anbietern, allerdings muss man dann den Kugelkopf oft extra dazukaufen ...

für rund 50 Euro z.B.

http://www.enjoyyourcamera.com/adva...7d0450d&query=blitzschiene&FactFinderSearch=1

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...se-Systemkameras::10643.html?refID=factfinder

M. Lindner
 
Habe gerade die gleichen Überlegungen und finde an dem Flash-Griff toll das die Schiene Arca-Swiss kompatibel ist. D.h. Rumlaufen mit Schiene und wenn es dann doch aufs Stativ soll einfach drauf:) (Ja ich weiß man kann etwas ans Stativ Klemmen/Schrauben).
Meine Vorstellungen wenn man erst 1 Woche ein Makro hat und evtl. noch etwas naiven ist;).

Gruß
Thomas
 
Verstehe ich auch nicht - ich will Blitzlichtaufnahmen machen und nicht
spazieren gehen:lol::lol::lol:.
Dann mußt du auch nicht explicit in Großbuchstaben "FLASH-GRIFF" schreiben sondern sinnvollerweise " Novoflex-Blitzschiene " ...

damit kannst du auch Blitzaufnahmen machen , das geht sogar ohne den Griff.

edit
jetzt habe ich gerade gesehen , daß Novoflex den so bezeichnet - dann müssen die eigentlich wandern gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mußt du auch nicht explicit in Großbuchstaben "FLASH-GRIFF" schreiben sondern sinnvollerweise " Novoflex-Blitzschiene " ...

damit kannst du auch Blitzaufnahmen machen , das geht sogar ohne den Griff.

edit
jetzt habe ich gerade gesehen , daß Novoflex den so bezeichnet - dann müssen die eigentlich wandern gehen.

Machen die nicht, die verkaufen Fotozubehör.
 
Habe gerade die gleichen Überlegungen und finde an dem Flash-Griff toll das die Schiene Arca-Swiss kompatibel ist. D.h. Rumlaufen mit Schiene und wenn es dann doch aufs Stativ soll einfach drauf:)

... stimmt, das ist ein Vorteil dieser Blitzgriffs von Novoflex; bei meiner UNIPLA-Schiene (ebenfalls Novoflex) geht das so nicht und ich habe mir dazu eine extra Schnellwechselplatte druntergeschraubt. Aber das ist natürlich keine Schiene, man kann das Ganze also nicht über längere Distanzen horizontal in der Schnellwechselbasis verschieben, das geht besser mit dem besagten FLASH-GRIFF

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten