• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Hat jemand Erfahrung mit Hitech/Lee Grauverlaufs und "Farbfiltern"?

parricida

Themenersteller
Hi zusammen,

hat jemand unbearbeitete Bilder die mit einem Hitech Grauverlaufsfilter gemacht wurden? Ein Bild ohne Filter und eins mit um den direkten Vergleich (Farbveränderungen) sehen zu können?! evtl auch gegen die Sonne.

Kann über Google komischerweise nichts finden. Vielleicht benutze ich auch die falschen Schlagwörter.

grüße
 
AW: Hat jemand Hitech Grauverlaufsfilter Bilder?

Hallo,
Vergleichsbilder habe ich keine. Aber bei den Grauverlaufsfiltern von Hitech habe ich noch keine Farbveränderungen gemerkt.
Nur bei meinem 6 bzw. 10 Stop Filter ist eine Farbverschiebung zu sehen. Beide Farbverschiebungen kann man durch den Farbtemperaturabgleich hinbiegen.
 
AW: Hat jemand Hitech Grauverlaufsfilter Bilder?

Hallo,
Vergleichsbilder habe ich keine. Aber bei den Grauverlaufsfiltern von Hitech habe ich noch keine Farbveränderungen gemerkt.
Nur bei meinem 6 bzw. 10 Stop Filter ist eine Farbverschiebung zu sehen. Beide Farbverschiebungen kann man durch den Farbtemperaturabgleich hinbiegen.

laut der internetseite hier: http://www.ronterburg.com/2012/04/quick-comparison-lee-and-hitech-filters/ haben die hitech filter aber schon einen geringen Farbunterschied...
 
AW: Hat jemand Hitech Grauverlaufsfilter Bilder?

Eine leichte Beeinflussung der Farbtemperatur wird immer da sein, egal welcher Filter. Es gibt kaum ein bezahlbares Material, welches das Licht im kompletten Spektrum gleichmäßig dämpft.
Die Farbänderung ist auch noch abhängig vom Kamerabody, da der Kamerasensor nicht gedämpfte Lichtanteile (z.B. Infrarot oder UV) evtl. ungefiltert oder nur schwach gefiltert übernimmt.
Ich weiss ja nicht, wie das Original in deinem Link wirklich ausgesehen hat, aber der Lee-Filter hat das Bild für meinen Eindruck zu grünlich abgelichtet.
Beide Bilder sollten durch den Weißabgleich, den man bei solchen Motiven sowieso durchführen muss, korrigierbar sein.
 
AW: Hat jemand Hitech Grauverlaufsfilter Bilder?

Moin,

die Hitech-Filter erzeugen alle einen leichten Farbstich. Je stärker der Filter um so besser kann man es sehen.
Gerade bei Sonnenauf- und untergängen bzw. kurz davor hatte meine Bilder oft einen Lila- Magentastich, den man aber gut per EBV beheben konnte.
Die LEE-Filter haben lange keine so starke Farbverschiebung.
Bilder kann ich leider auch nicht liefern, da ich mittlerweile nur Leefilter verwende.

Viele Grüße

Holger
 
AW: Hat jemand Hitech Grauverlaufsfilter Bilder?

Hmm okay, ich habe mich in den letzten tagen ein wenig in das thema eingelesen und glaube dass ich eher zu den lee filtern tendiere... Welche sind denn eurer meinung nach ein must have? Ich bin am überlegen mir den nd grad 0.6 soft und nd grad 0.9 soft zuzulegen. Außerdem den big stopper 10. Und da ich gerne ein paar farbeffekte in meine bilder bringen will gibt es da noch für 100 euro ein sky color grad set mit dem sky blue 2 filter, dem sunset 2 filter und dem coral stripe filter.

Außerdem von hitech einen reverse grad da es von lee scheinbar keinen reverse gibt...

Ich denk mal bei den farbfiltern werden einige sagen dass die sinnlos sind weil man solche effekte auch später nachbearbeiten kann. Ich kann aber bildbearbeitung nicht leiden und deswegen die color grads!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten