• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Hat jemand die Lowepro Nova 200 AW ...

Dogdog

Themenersteller
... und kann mir etwas zum Tragecomfort sagen? Bin am überlegen, ob ich die 190 oder die 200 kaufen soll. Bei letzterer würde meine 400D mit angesetztem 70-200 und Sonnenblende komplett Platz finden, bei der 190er nur mit umgekehrt aufgesetzter Sonnenblende. Vielleicht kennt ja jemand auch noch eine Alternative. Rein sollen, zusätzlich zu oben gesagtem noch ca. 4 weitere Objektive, Blitz und Kleinkram.

Gruß, Dank und einen schönen restlichen Sonntag
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich.

... und kann mir etwas zum Tragecomfort sagen? Bin am überlegen, ob ich die 190 oder die 200 kaufen soll.

Beides Taschen, die einem am Schultergurt an der Schulter hängen. Die eine Tasche 10cm länger....ansonsten alles gleich. Was den Tragekomfort angeht ist es ohnehin etwas schwierig bei Schultertaschen einen großen Unterschied auszumachen...bei einem Rucksack sieht das anders aus. Mehr Kontakt zum Körper, verschiedene Tragesysteme, Bauchgurte usw.

Ich benutze diese Tasche bei allen Unternehmungen, wo ich nicht viel rumlaufen muss und die Tasche abstellen kann (z.B. Hochzeitsfotografie). Bei allem anderen finde ich Rucksäcke wesentlich komfortabler, was das Tragen angeht...

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

danke Dir für die schnelle Antwort. Einen Rucksack habe ich schon, wenn ich auf längere Strecken gehe (Mini-Trekker AW). Brauch halt nur noch was für den "schnellen" Einsatz und wenn ich weiß, das ich öfter mal an den Inhalt muss. In solch einem Fall nervt mich da der Rucksack, weil ich ihn immer erst abnehmen muss, um an den Inhalt zu gelangen. Hält die 200 AW gut auf der Schulter oder rutscht der Gurt sehr auf selbiger?

Grüßle
Klaus
 
Servus Dogdog,

ich besitze seit längerem die Nova 200 AW und kann darüber fast nur gutes Berichten. Die Tasche ist (innen wie außen!) wirklich gigantisch, sehr schön verarbeitet und trägt sich sehr angenehm. Ich hatte noch nie das Problem das die Tasche angefangen hat mir auf der Schulter hin- und herzurutschen. Bevor ich meinen Flipside zum Laufen hatte war die Nova meine übliche Tasche, mit der ich auch durch den heimischen Wald über Stock und Stein, auf Berge und in Täler gewandert bin, egal wie unwegsam das Gelände wurde hat die Tasche sehr gut auf meiner Schulter (und ich habe eine Art "Mädchenschulter", sehr klein und rund, keine besonders "männliche Schulter") gehalten.

Wirklich einziger Contrapunkt bei der Nova ist meiner Meinung nach das der Lack an den Ösen in denen der Gurt befestigt ist schon nach etwa einer Woche anfängt sich zu lösen (an den Stellen an denen sich der Riehmen festhält). Finde ich persönlich aber nicht weiter schlimm, schließlich ist das eine "Werkzeugtasche" und kein Modeprodukt.

Du sollst allerdings beachten das die Tasche wirklich, und ich meine wirklich groß ist. Die Ausrüstung die in meinem Profil steht passt alles zusammen rein, dazu kommen dann noch ein Sony-Camcorder, ein Joby Gorillapod sowie sämtliche zu irgendeinem der mitgeschleppten Produkte gehörenden Kabel. Und dann ist durch clevere Aufteilung immernoch Platz in der Tasche. Ich weiß leider nicht was du noch so besitzt neben der 400D+70-200, aber die Kombination würde warscheinlich dreimal reinpassen :)

MFG
Franki
 
Hallo Franki,

Dank auch an Dich, für den Erfahrungsbericht. Ich glaub nun kann ich sie bestellen :) Hab nämlich auch ne Art "Mädchenschulter" :lol: und bin froh zu lesen, das da nix anfängt großartig zu rutschen. Also rein soll zusätzlich zum 70-200 und der 400D noch die Kit-Scherbe, das SIGMA 70-300, ein 85/1,8, Blitz, Kleinkram und für die Zukunft noch ein Macro (100/2,8) und evtl. das 50/1,4.

Grüßle und nen schönen Wochenstart
Klaus
 
Wenn du brauchst kann ich dir auch en paar Bilder schicken wie du mit knapp 5 - 10 € (je nach Baumarkt oder Kleinkramgeschäft) ne praktische Stativhalterung an das Ding kriegst...

(Sieht zwar dämlich aus, finde es aber ungemein praktisch :) )
 
Hi Franki,

scheinst Gedanken lesen zu können :) Ob es eine Möglichkeit der Stativbefestigung gibt, wäre meine nächste Frage gewesen. In diesem Sinne würde ich mich über Bilder und eine kurze Beschreibung freuen. Super! :top:

Grüßle
Klaus
 
Ob es eine Möglichkeit der Stativbefestigung gibt, wäre meine nächste Frage gewesen.

Nein eine Stativbefestigung gibt es nicht.
Der Schultergurt rutscht bei mir nicht. Er ist wie bei allen Lowe-Taschen etwas gebogen und mit einer Gummischicht versehen.

Ob man die Tasche jetzt "riesig" findet oder nicht, hängt von der Ausrüstung ab, die man sonst so transportiert.
Für mich ist die Nova 200 eine kleine und handliche Tasche für Gelegenheiten, wo ich nur einen kleinen Teil der Ausrüstung mitnehmen will. Besondere Spezialdetails wie Stativbefstigung, SlipLock Befestigungen usw. fehlen ihr. Sowas bieten dann eher die großen und professionellen Taschen (Commercial, Magnum usw.).

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann auch nur positives berichten.
bei mir passen rein:
d300+bg, f90, 150 macro, 50-135, 24-60, 12-24, 50, sb600

und ich bekomme bei bedarf sicher noch was unter ;-)
 
Hallo
und ein herzliches Dankeschön an alle, die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben :top: Euere Meinungen haben mich überzeugt und ich hab mir nun die NOVA bestellt.

Grüßle
Klaus
 
Aber wie bekommt man den nun ein Stativ an der Nova fest?^^
Ich spiele momentan mit dem gedanken mir die 200er bzw 190er zuzulegen und mit einer stativhalterung würde ich sofort eine kaufen :)
 
Ich hänge mich mal hier unten dran:

Ich besitze 3 Fotorucksäcke, welche auch je nach Bedarf eingesetzt werden.
Trotzdem fehlt mir hin und wieder so etwas wie eine Schultertasche.

Optisch finde ich die Lowepro Nova 200 AW sehr ansprechend, mit der kann man sich auch mal auf einer Hochzeit oder sonstigen Veranstaltungen blicken lassen ohne gleich aufzufallen oder störend zu wirken. Laufe ich da mit dem Vertex 200 auf, passt es einfach nicht.

Neben diversen Crumpler Taschen (leider innen alle irgendwie zu klein/unpraktisch) hat es mir also die Novaserie angetan.

Leider gibts auf Taschenfreak keine Bilder von der Nova 200 AW. Die Bilder der 190 sagen mir, dass es mit meiner Ausrüstung ggf, mal etwas knapp werden kann.

Daher die Frage an die Besitzer: Passt folgendes da rein?

EOS 5DII mit BG, Canon EF17-40/4, EF 24-105/4, EF 28/1.8, EF85/1.8 und 70-200/2.8 + 430EXII.

Alternativ für andere Zwecke:

EOS 5DII mit BG, EF24-105/4, EF100-400, EF100/2.8 IS und 430EX II + Butterbrot und Trinkflasche.

Oder tuts da auch der 190 AW?
 
Bei Taschenfreak gibt es daz nichts, nein, aber auf der Englischen Lowepro-Site, und hier im Forum.

Ich kann zum Canon-Equipment keine Aussagen machen, aber:

Meine Empfehlung:
Ich würde wahrscheinlich immer wieder zur 200er greifen, nicht zur 190er. :top:
Auch Dir rate ich das...die 190er könnte da knapp sein...

P.S.: Bei meinen Verkaufsbildern war die Nova großzügig so eingeteilt, dass der Interessent sehen konnte, wie er die Tasche für einen Netbook-Einsatz konfigurieren kann.
 
Ich habe die Lowepro Nova 200 AW für Fälle, in denen ich den Rucksack nicht mitschleppen möchte, und bin damit sehr zufrieden.

In meiner Tasche befindet sich vollbeladen:
- 5DII mit BG und 35/1,4 mit umgedrehter Streuli (mit angesetztem 135/2 passt es aber auch noch)
- 135/2 mit umgedrehter Streuli
- 200/2,8 mit Stativschelle und umgedrehter Streuli
- 430 EX
- 430 EX II
- Kenko 1,4x TK
- Kenko 2,0x TK
- Kenko 36mm ZR
- 3 B&W Filter im Plastikkästchen
- 2 Ersatzakkus
- Fernauslöser

Bei Bedarf passen auch noch zwei der Elinchrom Skyporttaschen mit rein.

Wenn gewünscht kann ich nachher noch Fotos machen.
 
So.. zurück vom Spätdienst.

Vielen Dank fürs Feedback. Ich glaube, ich werde die 200er mal ausprobieren. Für derzeit 60 Euro neu, denke ich ist es eine gute Tasche.
 
So dann grab ich diesen Fred hier mal wieder aus...

hat die 200er jemand schon mit 2 Kameras bestückt sowie zwei weiteren Objektiven und einem Blitz?
Speziell wären das
EOS 450D
EOS 3
Canon 50mm 1,8
Canon 24-70mm 2,8 L
Canon 70-200mm 4,0 L
Canon 100mm 2,8 L
Canon Speedlite 430EX II

Danke und LG
 
Ich benutze einfach auch mal diesen Thread:

Ich habe seit gestern die Nova 200 AW, habe aber noch keinen guten Plan, wie ich die Aufteilung im Inneren machen soll.
Vorallem seh ich keine vernünftige möglichkeit meine 50d mit BG unterzubringen.
Außerdem müssen rein: 50mm 1,8, 85mm 1,8, 70-300, Samyang Fisheye und ein 430EX II.

Vielleicht könnte man hier ja Bilder des Innenraums sammeln.

MfG
Robert
 
Möchte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen klinke ich mich hier mal ein.

Ich habe folgende Ausrüstung:

- D90+Bg
- Nikkor 16-85
- Nikkor 50 1.8D
- SB-900

Das soll alles in die Tasche rein.
In ferner Zukunft kommen dann evtl. noch weitere Objektive dazu.

Ich denke dass die Nova 200 dafür ausreichend ist, aber ich Frage mich, ob da nicht zu viel Platz ungenutzt bleiben wird.

Wäre schön wenn sich die Nova 200 AW Besitzer mit ähnlichem Setup melden würden. :)

Grüße,
Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten