• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand den: Mecablitz 48 AF-1 digital ?

Eigentlich müsste das Problem ja bekannt sein. Bei mir ist das AF-Licht ja auch ziemlich weit über dem AF-Punkt der Kamera. Ich werde mal direkt bei Metz nachfragen ob sich das von denen nachjustieren lässt.


Moin,

habe das gleiche Problem an der E-510, aber der AF sitzt bisher ganz gut - habe aber auch noch nicht im Stockfinsteren fotografiert ;)

Gibt's Neues von der Infofront? Würde den Blitz ungern einschicken, wird nicht besser dadurch!

Dank & Gruß, Z.
 
Seit ein paar Tagen ist der Metz AF 48 bei mir. Mein erster Eindruck komfortabel und Preis Leistung stimmt. Positiv ist auch dass der Blitz Firmware fähig ist. Wie mit allem neuen Geräten muss ich erst noch ein wenig üben.
VG Willy
 
Hallo Zusammen,

gibt es schon neue Informationen bezüglich des Problems mit der
Justierung des AF-Hilfslichts?
Dies hält mich momentan noch von einem Kauf ab.
Ich habe eine E-500.

Schöne Grüße

Robert
 
Hallo Zusammen,

gibt es schon neue Informationen bezüglich des Problems mit der
Justierung des AF-Hilfslichts?
Dies hält mich momentan noch von einem Kauf ab.
Ich habe eine E-500.


ich habe ihn an der 410, da gibt es diesbezüglich keine Probleme.
 
gibt es schon neue Informationen bezüglich des Problems mit der
Justierung des AF-Hilfslichts?
Dies hält mich momentan noch von einem Kauf ab.
Ich habe eine E-500.

ich habe auch eine e-500 und ich kann das blitzgerät nur empfehlen. es stimmt zwar, dass das af-hilfslicht etwas zu hoch ansetzt aber der af fokussiert trotzdem wesentlich besser.
problematisch wird es unter umständen bei sehr nahen objekten, aber dafür sollte mann dann wohl eher makro equipment nutzen ;)
 
ich habe auch eine e-500 und ich kann das blitzgerät nur empfehlen. es stimmt zwar, dass das af-hilfslicht etwas zu hoch ansetzt aber der af fokussiert trotzdem wesentlich besser.
problematisch wird es unter umständen bei sehr nahen objekten, aber dafür sollte mann dann wohl eher makro equipment nutzen ;)

Bis zu welcher Entfernung läuft es denn problemlos ?
Ich möchte keine Makro-Aufnahmen machen, aber bis ca. 2 Meter
möchte ich schon ans Motiv ran. Geht das ?

Danke für die Infos.

Robert
 
Bis zu welcher Entfernung läuft es denn problemlos ?
Ich möchte keine Makro-Aufnahmen machen, aber bis ca. 2 Meter

ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich bis jetzt probleme mit dem AF gehabt hätte. ich habe auch noch nicht ausprobiert ab welchem abstand es probleme geben könnte. mir ist nur auch aufgefallen, dass das hilfslicht etwas weit oben ansetzt.
bis jetzt habe ich ca. 300 bilder damit problemlos fotografiert. hauptsächlich familien-feiertags-und-geburtstags-fotos (im letzten monat). die meisten mit dem 14-45mm kit und zu (fast) jeder tageszeit.

ich hatte auch mal das FL36 für ein event ausgeliehen und kann nur sagen, dass welten dazwischen liegen. ich finde das 48 AF1 bietet ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Bis zu welcher Entfernung läuft es denn problemlos ?
Ich möchte keine Makro-Aufnahmen machen, aber bis ca. 2 Meter
möchte ich schon ans Motiv ran. Geht das ?

Danke für die Infos.

Robert



Also, ich habe es gerade einmal ausprobiert, der AF findet sein Ziel in einem Dunklen Raum sicher ab ca. 0,75cm.:top:

Aufgefallen das dass AF-Licht über den AF Punkt liegt ist mir zwar schon, aber hinderlich war es bei mir noch nicht.:confused:

Ich kann den Blitz nur empfehlen, in Sachen Preis/Leistung ist der Metz AF48-1 sicher das beste was der Zeit am Markt ist. Soll heissen, ich gebe meinen nicht mehr her:D

lg
mitch
 
Hallo Gemeinde,

also ich habe den Metz 48 AF-1 an meiner E-510 und habe bislang mit dem AF keine Probleme gehabt. Auch wenn das AF Hilfslicht recht hoch liegt, konnte ich bislang alles knipsen, was ich knipsen wollte. Meine Erfarhung ist, daß alles ab 1 Meter Entfernung sauber fokussiert wird. Ich habe dabei meistens das Zickma 30mm/1.4 drauf.

:top:

Ciao,
Frank
 
hi,
ich kann diesen blitzt uneingeschränkt empfehlen ;)
wer hat von euch diesen blitz und kann mir sagen ob eine garantiekarte oder tasche mitgeliefert wird?
grüße
 
Moin,

selbst bei 4 Meter Abstand im dunklen Keller fällt noch auf, daß das Hilfslicht deutlich über dem mittleren Fokuspunkt bei der E-510 liegt, die Fokussierung klappt dennoch meistens problemlos... :top:

Dennoch würde mich interessieren, was Metz dazu sagt.

Wenn's also Neues gibt, bitte posten!

Meinen 48er gebe ich trotzdem vorläufig nicht her, das Ding ist schon genial. Mir ist vor allem positiv aufgefallen, das man nicht unbedingt Akkus braucht, wenn man nicht dauerfeuert. Die Batterien halten ewig!

Ein wichtiger Vorteil für Neukäufer finde ich...:top:

Viel Spaß damit!

Gruß, Z.
 
Ich hatte bei Metz wegen dem AF-Licht mal nachgefragt.
Metz hat sehr schnell darauf reagiert:

Das Problem sei noch nicht bekannt und der Blitz müsste eingeschickt werden.
Dort wird wenn nötig das AF-Licht justiert.

Ich bin mir aber nicht sicher ob ich ihn einschicke. Er fokosiert nämlich eigentlich ziemlich gut.
 
Hallo Leute!
Wie schon bekannt hab ich das selbe Problem mit dem AF-Licht bei meiner E-500!
Habe ihn letzte Woche eingeschickt & nach ca. 5 Tagen wiederbekommen!Leider hat sich nix geändert an dem Problem, denk mal das sie ihn nicht justiert haben!
Naja werde ihn dann wohl wieder wegschicken müssen, irgendwann müssen sie ja mal was machen!
 
Mahlzeit,
war heute bei einem fotofachhändler in Wien zum Rucksackkauf und habe ihn gleich wegen FL36 und und 48 AF-1 angesprochen.
Er mein es gäbe in letzter zeit mehrere Probleme mit dem Metz (nicht nur Oly)
bezüglich der lampe - nicht die Höhe und die Scharfstellung sondern
das die Lampen so schnell kaputt gehen ?
Jemand Erfahrung damit bitte
LG
Helmut
 
Hallo,

meine Anfrage direkt bei Metz bezüglich des AF-Problems ergab gleich am Folgetag folgende sehr korrekte und ehrliche Antwort:

"...mussten wir auch feststellen, dass aufgrund Fertigungstoleranzen unter Umständen bei verschiedene Geräten der AF-Messblitz nicht korrekt den mittleren AF-Messpunkt der Kamera trifft. Derzeit wird dies bei uns abgestellt, so dass bei der nächsten Fertigungsauflage dieses Toleranzen beseitigt sein werden. Falls bei einem derzeitigen Gerät dieses Problem auftritt, so muss dieses leider in unserem Zentralkundendienst abgeglichen werden."

Habe das Gerät inzwischen bestellt und hoffe auf eine Lieferung aus der "nächsten Fertigungsauflage".

Vg,
germanfloh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten