• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hat jemand A7R II bei Back Button AF den AEL-Button "gepimpt"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_488374
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_488374

Guest
Hallo und ein Frohes Neues,
hat jemand zufällig seinen Back-Button Button gepimpt?

Ich hab das Problem, daß der Button halt recht lütt ist und dazu auch noch eingelassen ist ... z.B. mit Handschuhen kaum zu machen.

Daher meine Frage, ob jemand einen selbstklebenden Gumminupsi oder so ausgemacht hat, der das Problem behebt. (Ist ja leider kein Gewinde drin, so daß man a´la Fuji einen neuen Auslöserbutton einfach reindrehen könnte ...)

Freue mich über Eure Anregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ist ja leider kein Gewinde drin, so daß man a´la Fuji einen neuen Auslöserbutton einfach reindrehen könnte ...)

:eek: Bei Fuji kann man in den AF-L-Button, einen neuen Auslöserbutton reindrehen? Welches Modell? Alle Fujis die ich bisher besaß bzw. in der Hand hatte, hatten/haben doch dafür ein genauso besch... kleines Knöpfchen wie die Sonys?

Bei der ersten X100 musste man sogar einen extra Knopf auf die "Menu OK"-Taste kleben, um die halbwegs brauchbar bedienen zu können.

Das praktiziere ich auch bei anderen Kameras: Da gibts bei Conrad und Co. diese extra kleinen selbstklebenden Gehäusefüßchen.
 
Sorry, da habe ich mich schlecht ausgedrückt ... ich meinte das Gewinde im Auslöserbutton, den die FUjijaner gerne mit einem anderen pimpen.

Gehäusefüßchen ist schon mal ein guter Tip!
 
Ich habe auch einen rechten Handschuh ohne Daumen- und Zeigefingerspitze.
 
Habe "Gumminupsi" drauf. Funktioniert seit 1 Jahr spitze.
Beim 2. Versuch, hatte ich allerdings erst die richtige Sorte!
Wegen der Bezeichnung könnte ich nachsehen...
 
Das wäre nett, Jens - erspart mir vielleicht auch den 1. Versuch :-)
 
Hallo,

sorry das ich hier mal rein platze.

Die "soft release button" hatte ich mir auch angeschaut und fand sie ein wenig teuer.

Ich habe mir einfach aus dem Baumarkt diese Silikon-Klebe-Schoner geholt.

Durchmesser ca. 9mm. Passt an meiner A7II und an der a6300 genau.

Wenn die mal abgehen, kostet es nicht die Welt.

Ob es da noch andere (kleinere) Größen gibt weiß ich allerdings nicht.

Mir reicht das, muss ja nicht jedem gefallen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das wäre nett, Jens - erspart mir vielleicht auch den 1. Versuch :-)

Also ich habe "Pitch Black Sugru" auf AF/MF Tasten an Kamera und Batteriegriff geklebt. Das hält an 3 Kameras seit über einem Jahr.
Vorher habe ich die Knöpfe mit Fenstereiniger fettfrei und sauber gemacht.
Pitch Black ist hier zwar nur die Farbe, doch genau so sollte die Bezeichnung sein, da es mehr Plagiate gibt, als man erwarten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten