• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hat eigentlich schon jemand eine silberne OM-D

@tel33 in china wird nun beileibe nicht nur gefrickelt...
und es geht nicht um die spiegelmechanik, sondern die kosten für glasprisma und af sensor z.b., die sind nicht unerheblich, genauso die toleranzen, da sonst gar nix stimmt, bild auf der mattscheibe unscharf, fehlfokus,etc...
das ist wesentlich aufwendiger und teurer als eine spiegellose, die kann duetlich großzügiger gebaut werden,wenn da was nicht ganz plan liegt, und, gibt keinen fehlfokus,z.b. wers nicht glaubt sollte sich mal ein video über dslr produktion ansehen, da sitzen noch leute vor messgeräten und überprüfen sowas, das ist teuer! die m5 ist und bleibt nur noch ein computer mit bajonett und verschluss.
 
@tel33 in china wird nun beileibe nicht nur gefrickelt...
und es geht nicht um die spiegelmechanik, sondern die kosten für glasprisma und af sensor z.b., die sind nicht unerheblich, genauso die toleranzen, da sonst gar nix stimmt, bild auf der mattscheibe unscharf, fehlfokus,etc...
das ist wesentlich aufwendiger und teurer als eine spiegellose, die kann duetlich großzügiger gebaut werden,wenn da was nicht ganz plan liegt, und, gibt keinen fehlfokus,z.b. wers nicht glaubt sollte sich mal ein video über dslr produktion ansehen, da sitzen noch leute vor messgeräten und überprüfen sowas, das ist teuer! die m5 ist und bleibt nur noch ein computer mit bajonett und verschluss.

Kannst du das, ausser durch deine persönliche Überzeugung, irgendwie belegen? Ich halte das für reine Spekulation.
 
z.b. wers nicht glaubt sollte sich mal ein video über dslr produktion ansehen, da sitzen noch leute vor messgeräten und überprüfen sowas, das ist teuer! die m5 ist und bleibt nur noch ein computer mit bajonett und verschluss.
Da kann ich nur müde lächeln... DSLR aus Konsumerprorduktion fallen genauso vom Band und beanspruchen keinesfalls höheren Fertigungsaufwand wie Spiegellose oder anderes halbwegs modernes technisches Gerät. Hast du vielleicht zu oft die Leica Manufakturfilmchen geschaut? :D
 
...
das ist wesentlich aufwendiger und teurer als eine spiegellose, die kann duetlich großzügiger gebaut werden,wenn da was nicht ganz plan liegt, ...
Wenn das Auflagemaß einer spiegellosen Kamera mit kleinem Sensor nicht stimmt, dann gibt es deutliche partielle Unschärfen, eben die Anzeichen einer Dezentrierung.

Dass man die Justage lockerer sehen kann als bei anderen Systemen stimmt einfach nicht. Sicherlich gibt es deutlich weniger Punkte, an denen zu justieren ist, aber "großzügiger" ist da nichts, im Gegenteil.
 
Da ich leider immer noch keine silberne E-M 5 habe, mich inzwischen aber lange genug "vorgefreut" habe, wäre ich über einen Tipp per PN, wo denn eine (am liebsten im Kit) im Raum Mittelhessen bis Frankfurt und Umland zu ergattern ist, äußerst dankbar.

Meldet euch zahlreich...:)
 
hallo...

ich habe mal eine Frage zur silbernen OM-D. Ich habe gestern die schwarze in der Hand gehalten und ein bischen getestet. Hier ist ja alles in "Metall" gehalten. Nachdem mir persönlich die silberne aber besser gefällt, würde mich interessieren aus welchem Material die schwarzen Einlagen sind. Sieht aus wie ein aki-asahi skin...

Danke schon mal

Chris
 
Da ich leider immer noch keine silberne E-M 5 habe, mich inzwischen aber lange genug "vorgefreut" habe, wäre ich über einen Tipp per PN, wo denn eine (am liebsten im Kit) im Raum Mittelhessen bis Frankfurt und Umland zu ergattern ist, äußerst dankbar.

Meldet euch zahlreich...:)

Ich hab vor drei Tagen eine im Schaufenster eines Frankfurter Kamerageschäftes, gelegen an einem zentralen Ort, gesehen. Das hat mich gewundert, denn genau da hatte ich vor einigen Wochen nach der Kamera gefragt. Antwort damals: Wird - weil Olympus so schlecht läuft im Verkauf - nur auf speziellen Kundenwunsch beschafft. Auf Verdacht fürs Schaufenster werde keine bestellt.
 
Juhu, hab meine silberne gerad in Berlin abgeholt im Geschäft. Gabs in der silbernen Version zwar nur als Kit aber das ist ok. Bin sehr gespannt auf die Kamera, die wirklich winzig aber sehr schick ist. Als Zweitsystem und immer-dabei-Kamera sicherlich perfekt für mich :)
 
Viel Spaß!

Zum schnellen Zurechtfinden kann ich Dir diesen Thread wärmstens ans Herz legen.

Vielen Dank für den Link...die unglaublich vielen Menüeinstellungen haben mich erstmal erschlagen. Da hat dein Link wirklich sehr geholfen :)

Meine silberne ist im Geschäft nur wenige Stunden bevor ich hingegangen bin, dort eingetroffen. War quasi ein glücklicher Zufall. Ich würd einfach ein paar Fotogeschäfte anrufen und nachfragen, eventuell hat jemand ja Ware reinbekommen.
 
edlefs.net meldet das silberne Kit als sofort lieferbar. Ruft dort an, die sind sehr freundlich und hilfsbereit.
 
Amazon hat wieder eine neue Lieferung bekommen, meine schwarze soll am Freitag kommen! :)

Hab ich auch durch Zufall entdeckt und mir noch vom San Francisco Airport aus ganz spontan eine bestellt - vorhin kam schon die Versandbestätigung. Das ist für mich einfach der beste Weg, um herauszufinden, ob mir das gute Stück als Zweitsystem taugt. Bin sehr gespannt :)
 
Habe gestern mal längere Zeit die schwarze und silberne Version im Geschäft in den Händen gehalten. Was soll ich sagen, die Silberne gefällt mir persönlich überhaupt nicht und empfinde diese als minderwertig im Vergleich zur schwarzen Ausführung!
Das liegt nun nicht am Farbton ansich, sondern an der Tatsache, dass wohl das schwarze Gehäuse eloxiert (o.ä.) ist, also einen sehr festen, glatten und hochwertigen Eindruck vermittelt, wo die Silberne einfach nur lackiert ist. Die Farbpartikel sind auch noch relativ grob und ich hatte den Eindruck, dass dieser auch nicht zu 100% den Olympus Objektiven passt. Nun kommts aber, am Ausstelungsmodell war schon an mehr als einer Ecke die Farbe abgeschuppert und hatte damit schwarze Ecken...
Für den Preis eigentlich absolut unakzeptabel.

Dafür ist die Belederung nach meiner Einschätzung an der Silbernen angenehmer strukturiert.
Achso und es waren keine Dummies.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten