• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hat eigentlich schon jemand eine silberne OM-D

Also ich habe am Samstag eine silberne beim "Geiz ist Geil Markt" im Salzburger EUROPARK gesehen. Allerdings war das Ihre einzige und der Aussteller, denn schon ein paar Leute befingert hatten.

Ich habe dann Montag mal bei verschiedenen Händlern rumtelefoniert und siehe da, der "Geiz ist Geil Markt" in München in der Schwanthalerstrasse hatte 2 silberne Kits und 2 silberne Bodies. Mein lokaler Ringfoto Händler, bei dem ich sonst immer kaufe, hat im RingFoto Händler Forum auch versucht eine aufzutreiben, aber da hat sich binnen 24 Std kein Händler gefunden, der eventuell ein silbernes Kit abgeben wollte :-(
Da hat er dann zu mir lapidar gemeint "wenn du es bei der Konkurrenz kriegst, schlag zu, wann wir bei Ringfoto etwas bekommen das kann ich dir nicht sagen. Zurzeit ist das wie beim Lose ziehen auf der Kirmes, wenn eine Palette ankommt, weiß niemand was dann acuh wirklich drauf ist !"

Dienstag bin ich aber in München beim "Geiz ist Geil Markt" telefonisch, trotz bekannter Durchwahl, nicht durch gekommen.

Ende vom Lied:
"Geiz ist Geil Markt" Landshut hatte eine Silberne Kit, da war ich heute früh.
Leider war dann das Objektiv schwarz, aber zumindest der Body ist silbern.

Wenn ich meine Erfahung so zusammenfasse, habe ich bei 3 GiG Märkten diese Woche Glück gehabt, aber anderswo schaut es ziemlich schlecht mit Verfügbarkeit aus.

bye

PS.: Jetzt widme ich mich wieder dem nicht vorhandenen dt Manual - Wieso wird hier immer am Papier gespart ? :grumble:
 
Ein Kit mit silbernem Objektiv gibt's - bisher noch (?) - gar nicht.
So ist es. Kit hat immer das schwarze Objektiv.
 
Nicht, um jemanden neidisch zu machen (siehe oben, mein erstes Kit hat ja einen Unfallschaden), aber ich hole Freitag oder Samstag mein zweites Silber-Kit vom Händler meines Vertrauens... Der hat wohl Glück mit dem Loseziehen.
 
Foto Meyer in Berlin hat mittlerweile auch die silberne E-M5 vorrätig, sowohl einzelne Bodies, als auch die Kits mit schwarzem Objektiv.
 
So wie es scheint gibt es die Kamera nur mit dem einem Objektiv als Kit.
Oder gibt es die Kamera auch mit anderen Objektiven als Kit.
Weil das Lichtschwache Riesenteil gefällt mir überhaupt nicht. Nur alles Einzel kaufen macht die Sache ja nur noch teurer, und der Preis ist ja schon übertrieben hoch.
 
Ich finde den Preis der OM-D alles andere als günstig, aber trotzdem nicht „übertrieben hoch”. Übertrieben hoch waren die Preise der Pens vor der Einführung der OM-D, die teilweise bis zu 1000€ kosteten. Die E-P3 wird bei Amazon immer noch mit 600€ (nur Body) gelistet und da bietet eine NEX-5N zum gleichen Preis IMO einfach deutlich mehr.

Dagegen kann sich die OM-D in ihrer Liga meiner Meinung nach sehr gut gegen die NEX-7 und die deutlich teurere X-Pro 1 schlagen. Diese Premiumklasse ist halt einfach recht teuer, weil die technischen Funktionen wie EVF und so weiter sehr kostspielig sind. Daher finde finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis der OM-D besser als das der Pens.
 
Nö ist sie nicht,es fehlen spiegelmechanik,glasprisma und af Sensor,deren Preis nicht unbeachtlich ist,noch dazu engere Toleranzen in der Fertigung um Plantage und Abstände Bajonett,af Sensor und Mattscheibe/Prisma einzuhalten,das ist deutlich aufwendiger. Die m5 ist nur noch ein Bild und filmcomputer in einer netten Verpackung,weiter nichts,und genausowenig ein Sonderangebot wie Apple Rechner. Auch wenn ich beides habe,Sonderangebot,noch dazu made in China,sieht anders aus!Bei den spiegellosen,egal welche Firma,ist nur noch Sensor und aa Filter ein Kostenpunkt,ein evf ist nur ein minibildschirm,Bischen Retina Display in klein:) nichts im Verhältnis zu justage und Produktionskosten einer herkömmlichen dslr. Das sind einfach nur Rechner mit Bajonett und Verschluss,günstig zu produzieren,fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich beides habe,Sonderangebot,noch dazu made in China,sieht anders aus!Bei den spiegellosen,egal welche Firma,ist nur noch Sensor und aa Filter ein Kostenpunkt,ein evf ist nur ein minibildschirm,Bischen Retina Display in klein:) nichts im Verhältnis zu justage und Produktionskosten einer herkömmlichen dslr. Das sind einfach nur Rechner mit Bajonett und Verschluss,günstig zu produzieren,fertig.

Du glaubst jetzt aber nicht ernsthaft, dass eine in China zusammengefrickelte DSLR wegen ein bisschen Spiegelmechanik aufwändiger oder gar teurer in der Herstellung wäre? Dem ist natürlich nicht so.
 
Den Tenor der letzten Beiträge finde ich schon merkwürdig. "In China zusammen gefrickelt..." - denkt Ihr tatsächlich noch "Made in Germany" top - "Made in irgendwas" und konkret etwa in China Flop? Ich glaube, dann wäret Ihr mit beiden Aussagen auf dem Holzweg.....

Und ich mutmaße, auch Ihr wisst, dass sich der Preis eines Produktes nicht allein aus der Summe der Materialkosten ergibt, oder?

Im Übrigen: Gerade in diesem unserem Lande, wo der vorstehend beschriebene Aberglaube an die tolle und überlegene Qualität deutscher Produkte (, die sämtlich längst allenfalls das Label "Engineered in Germany" verdienen,) unausrottbar ist, gilt das Motto, dass Preiswertes leicht in den wenig verkaufsförderlichen Ruf gerät, billig zu sein.
 
Es gibt aber einen Riesenunterschied ob in China nach deutschen/europäischen Qualitätsmaßstäben oder nach chinesischen Qualitätsmaßstäben gefertigt wird. Der nach chinesischen Maßstäben gefertigte Krams ist zwar meistens saugünstig aber auch ziemliche Sche...e.
 
Nö ist sie nicht,es fehlen spiegelmechanik,glasprisma und af Sensor,deren Preis nicht unbeachtlich ist,noch dazu engere Toleranzen in der Fertigung um Plantage und Abstände Bajonett,af Sensor und Mattscheibe/Prisma einzuhalten,das ist deutlich aufwendiger. Die m5 ist nur noch ein Bild und filmcomputer in einer netten Verpackung,weiter nichts,und genausowenig ein Sonderangebot wie Apple Rechner. Auch wenn ich beides habe,Sonderangebot,noch dazu made in China,sieht anders aus!Bei den spiegellosen,egal welche Firma,ist nur noch Sensor und aa Filter ein Kostenpunkt,ein evf ist nur ein minibildschirm,Bischen Retina Display in klein:) nichts im Verhältnis zu justage und Produktionskosten einer herkömmlichen dslr. Das sind einfach nur Rechner mit Bajonett und Verschluss,günstig zu produzieren,fertig.


Genau :top:

ist auch meine Meinung, Gewinn Maximierung
Mich ärgert ja , daß ich sie trotzdem kaufen will....vielleicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten