• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat die Pentax K5 eine Funktion „Bildstil“?

Hans-Dieter Linke

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ein Freund von mir macht gerade einen VHS-Kurs Fotografie.
Der Referent hat etwas von Abblendtaste zur Tiefenschärfekontrolle erzahlt und von der Funktion Bildstil (Landschaft – Portrait – etc).
Die Abblendtaste hat die K5 nicht, richtig?!?
Aber die Funktion Bildstil oder etwas Ähnliches habe ich nicht gefunden. Bin ich nur mal wieder zu Dumm oder hat die K5 so eine Funktion nicht.
Vielen Dank für euere Hilfe!

Hans-Dieter
 
zwei Mal falsch.

Ein-Ausschalter mal nach rechts ziehen.
Und die Farbprofile sind der Bildstil wie C das wohl nennt. Rechter Schalter Vierwegeschalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der K-5 steht im Handbuch auf S. 243 Einstellung der Farbdynamik, benutzerdefiniertes Bild. Wenn du nach Bildstil suchst, findest du da eher nichts.
 
Hallo,
wie oben schon steht:
Abblenden kannst du in dem du den Ein\Aus-Schalter weiter nach rechts drehst.
Dazu kannst du im Menü festlegen ob die Blende solange du den Hebel hältst geschlossen bleibt, du es im Sucher siehst, oder ein "Probebild" auf dem Display erscheint. (digitale Vorschau)

Wenn, wie ich befürchte, der Dozent mit "Bildstil" Motivprogramme meint ist die K-5 die verkehrte.
So etwas wie "schöööne Babyfüße" gibt es eher in der Einsteigerklasse.
Die K-5 setzt schon etwas fotografische Grundkenntnis und Mitdenken voraus. :D
Also Benutzerprofil in der Kamera erstellen oder die Anpassung später in der Software machen.

Gruß
Wolfram
 
So, ich habe die Funktion Farbdynamik dann auch gefunden; manchmal bin ich einfach zu dämlich!:o
Wobei ich mir nicht sicher bin ist, ab sich Farbdynamik und Weißabgleich teilweise aufhaben oder nicht!:confused:

Ich hatte teilweise das Gefühl.

Gruß

Hans-Dieter
Das mit der "Abblendtaste" ist OK!
 
Hallo,
natürlich beeinflussen sich diese Einstellungen gegenseitig.
Wenn z.B. der WB stimmt und du eine "warme" Farbdynamik einstellst wirkt das Bild wieder etwas mehr Richtung rot.

Da ich den kleinen LCD-Bildschirm der Kamera nicht für geeignet halte ein Bild wirklich zu beurteilen lasse ich alle Einstellungen erst mal auf Standard, der Weißabgleich bleibt meistens auf Auto.
Die Korrektur mache ich zu Haus am großen, einigermaßen kalibrierten, Monitor.
In .RAW gibt es dann auch keine Verluste.

Kleiner Tipp: Lege dir mal das Handbuch unteres Kopfkissen bis du es einigermaßen auswendig kannst.
Ich habe meines auch als .PDF auf dem Handy um unterwegs mal etwas nachlesen zu können... :)
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Wolfram,
ich arbeite aber meistens (noch) nicht in RAW, das ich meine Fotos auch ohne EBV gut machen möchte. Welcher die Funktionen würdest Du denn ohne EBV den Vorzug geben?

Gruß
Hans-Dieter
 
Hallo,
Da ich diese Funktion nicht verwende kann ich dazu nichts sagen....
WB auf jeden Fall, das macht die Kamera unter "normalen" Lichtbedingungen automatisch recht anständig.
Mit Farbdynamik ist das so eine Sache:
Bei Portrait darf es etwas wärmer sein, bei Architektur.. u.U. etwas kühler.
Du müsstest also deine Kamera bei jeder Gelegenheit umstellen.
Ist die Frage ob du deine Zeit und Energie nicht besser darauf verwendest dich in die EBV und .RAW einzuarbeiten...:confused:

Wenn du ein .JPEG "versaust" kannst du es nur mit Verlusten wieder richten.
Bei .RAW werden deine Kamera-Einstellungen auch berücksichtigt, du kannst sie aber nachträglich verlustfrei korrigieren.
.RAW Bilder die schon gut aus der Kamera kommen kannst du ja gleich in .JPEG umwandeln, die noch etwas Nacharbeit bedürfen korrigieren...

Oder halt .RAW+ (.JPEG) fotografieren....
Das erfordert nur mehr Speicherplatz und bremst die Serienbildgeschwindigkeit ein.

Gruß
Wolfram
 
ich bin bekennender JPG Knipser, ich komme einfach mit der RAW Entwicklung nicht klar. Fuer die K-5 nutze ich meist das Farbprofil lebendig, und den Regler nochmal 1 nach rechts fuer etwas waermere Farbgebung, Schaerfe und Kontrast jeweils +1, Feinschaerfe auf 0. Weissabgleich meist auf Automatik. Nur bei Rottoenen mit Gruen im Bild haut mir die K-5 mit dieser Einstellung daneben, das kann meine K200d besser. Fuer die K-5 nutze ich daher bei roten Blumen das Farbprofil natuerlich, Schaerfe und Kontrast aber auch auf +1. Ich liebe aber eher knallige Farben, daher musst du wirklich mal ausprobieren, was da fuer taugt. Du kannst dir ja auch Einstellungen auf die Custom Funktionen legen, ich hab mir da fuers Blitzen eine auf C1 gelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten