• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat die D7000 jetzt ein generelles (Fokus-) Problem oder Einzelfälle?

moe86

Themenersteller
Hallo zusammen

Auch wenn Einigen ein erneuter Thread zu den Problemen der D7000 sicher nicht gefällt, möchte ich hier jetzt trotzdem noch einen aufmachen, da ich mir kein richtiges Bild machen kann wenn ich die Beiträge hier so durchlese.
Hat jetzt die D7000 ein generelles Problem mit dem Fokus (Distanz und in dunkler Umgebung) oder sind das Einzelfälle? Da meist nur die unzufriedenen Besitzer einer Kamera schreiben, nimmt es mich Wunder ob sich hier auch zufriedene Besitzer der D7000 (insbesondere bezüglich dem Fokus) rumtreiben... die zahlreichen Beiträge von "Kamera ging zurück, Kamera ab zum Service Point" macht es schwierig die wirkliche Situation abzuschätzen.
Das sind schliesslich Probleme die von Seite Nikon gelöst werden können (und sollten), und deshalb frage ich mich ob ich mehr Geduld aufbringen muss bis sie diese Sache in den Griff kriegen.
Gruss

Moritz
 
nimmt es mich Wunder ob sich hier auch zufriedene Besitzer der D7000 (insbesondere bezüglich dem Fokus) rumtreiben...

Das sind schliesslich Probleme die von Seite Nikon gelöst werden können (und sollten)
ad 1) Ja. NULL Probleme mit dem Fokus (ggü D300 und D700)
ad 2) Nur wenn sie technischer Natur sind.

LG, Andy
 
meine beiden D7000 sind auch vollkommen ok vom AF her....bis dato keine Psorblem...wenn du innerhalb der kreuzsensoren bleibst, bei schwierigen Lichsituationen einfach auf das mittlere AF Feld, das ja eh meist in Betrieb ist, dann geht alles super...

LG Ralf
 
Hallo zusammen
...

Hat jetzt die D7000 ein generelles Problem mit dem Fokus (Distanz und in dunkler Umgebung) oder sind das Einzelfälle? Da meist nur die unzufriedenen Besitzer einer Kamera schreiben, nimmt es mich Wunder ob sich hier auch zufriedene Besitzer der D7000 (insbesondere bezüglich dem Fokus) rumtreiben...

Gruss

Moritz

Das ist der springende Punkt in jedem Forum. Eine qualifizierte Aussage geht nur über die bis dato verkaufte Anzahl im Verhältnis zur Problematik.
Und wer kennt die schon.
Brauchst nur das Schlüsselwort "Fokusproblem", ohne andere mögliche Umschreibungen dafür, herstellerübergreifend in der Suchfunktion eingeben und hast Lesestoff bis Silvester 2011. Gerade zwei Beispiele nur bei Nikon und aus Nov. 2010.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=777674
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=779302

Meine D7000, gekauft einen Tag nach offiziellem Auslieferungsdatum, zeigt das Problem nicht.
 
die d7000 ist ne tolle Kamera
hatte sie erst in der Hand ich weiß nicht was da manche User für Probleme schildern meiner Meinung nach vollier Schwachsinn.
und wenn es dunkel ist haben Liniensenoren immer schlechter funktioiert als Kreuzsensoren thats it :rolleyes:
dann nehm ich halt in Gottesnamen nen Kreuzsensor
 
die d7000 ist ne tolle Kamera
hatte sie erst in der Hand ich weiß nicht was da manche User für Probleme schildern meiner Meinung nach vollier Schwachsinn.

Die D7000 ist eine ganz tolle Kamera, daq gebe ich dir Recht.
Aber:
Es gibt vereinzelt Probleme mit dem Fokus, die nicht auf die Person hinter der Kamera zurückzuführen sind.
Meine ist leider so ein Fall. Dies wurde bereits vom Nikon-Service bestätigt.
Diese Woche geht sie zurück und ich freue mich schon auf ein neues, einwandfreies D7000 Exemplar!
 
Nö, alles OK. Weihnachtsfeier mit oder ohne SB600 *peng* sitzt - und wenn nicht war es mein Fehler (5 von 150 Fotos)
 
Jeder Kameratyp von jedem Kamerahersteller hat AF-Probleme :evil:
Einzelne Exemplare können weniger gut justiert sein als normal, es gibt unseelige Kombinationen zwischen Objektiv und Kamera, wo sich Toleranzen
negativ addieren und letztendlich ist AF auch nur eine dumme Automatik, die halt mal daneben liegt. Auch eine D700 hat AF-Probleme, z.B. bei bestimmten Kunstlichtsituationen und sehr lichtstarken Objektiven. Gibt da halt eine Grenze, aber der es nur noch bedingt zu 100% funktioniert. Durch Erfahrung kennt man diese Grenzen und weiß auch was zu tun ist.
 
Meine hat definitiv ein Fokusproblem. Fällt aber nur auf wenn ich mit großer Blendenöffnung fotografiere z.b. mit dem TAmron SP60 oder Tamron 28-75. Ich muss inkl. dem Nikon 18-105 bei allen Objektiven die Korrektur auf -16 bis -20 stellen. Deshalb sende ich meine an den SErvicepoint in KÖln z.b. prüfen. Dort habe ich gute Erfahrungen gemacht...
 
Ich bin (mittlerweile) auch sehr zufrieden mit meiner D7k. Das "Fokusproblem" welches ich definitiv habe, ist eigentlich kein Problem sondern eine einstellungssache. Ich denke, dass man da vortrefflich drüber Streiten kann, jedoch ist es bei mir durch Feinjustierung des AF die Sache erledigt. Wobei nicht abschließend zu klären ist, ob es an meinen Nikkoren oder der Kamera liegt. Sei es drum...
 
Sorry, für meinen Zynismus, aber hier sind mal wieder die Superschlauen unterwegs.
Natürlich hat jede Kamera ein Fokusproblem und streut nach oben oder unten um den perfekt eingestellten Fokus. Wenn sich diese Ungenauigkeit im niedrigen Millimeter Bereich zeigt, ist es kein Problem, wenns aber in mehrere Zentimeter geht, dann wiegt es schwer. Kommt dann noch eine Fehljustierung des Objektives dazu, addiert sich das in Unbrauchbarkeit.

Der tolle Hinweis, dass man es ja ausgleichen kann, wenn man weiß wie es sich verhält ist zwar grundsätzlich richtig, führt bei näherer Betrachtungsweise dann aber den Kauf einer zigtausend Euro teuren DSLR ad absurdum.
Wie soll man es denn ausgleichen?
Manuell Fokusieren? Wozu hat man dann den Autofocus? Wenn dieser nicht nutzbar ist, kann man sich das Geld gleich sparen und mit einer alten analogen SLR knipsen.
Abblenden? Dann kann man gleich eine kleine Automatikknipse verwenden, weil dann keine Bildgestaltung über die Schärfentiefe oder in Lowlightsituationen ohne Blitz mehr möglich ist.
Feinjustierung? Bei Festbrennweiten sicher eine Möglichkeit. Bei Zooms, wie meinem 16-85 unbrauchbar. Denn nun ist mein 16-85 zwar bei 85mm knackscharf, produziert aber bei kleinen Brennweiten nur mehr Matsch. Toll oder?

Ist echt witzig hier! Die gleichen Leute, die noch vor Tagen die D7000 zerrissen haben, stempeln nun deren User als "Idioten" ab.
Manch ein Fokusfehler der D7000 ist sicherlich auf Fehlbedienung zurückzuführen, keine Frage.
Aber: Es gibt auch D7000 Exemplare - wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich mehr als bei anderen Kameramodellen - die ein fehljustiertes Autofokus-Modul haben.
 
[Aber: Es gibt auch D7000 Exemplare - wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich mehr als bei anderen Kameramodellen - die ein fehljustiertes Autofokus-Modul haben.[/QUOTE]

Warum sollten es mehr sein, als bei anderen Modellen? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten