• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS überholt

AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ja deutlich, hab grad schnell für dich einen Freihandvergleich gemacht.
Also freihand, fokusiert auf den Text, Schärfe habe ich auf 3 gestellt, natürlich sollte man die krümmung der flasche berücksichtigen ;)

Da könntest Du noch 2 Meter weiter zurückgehen und es wäre immer noch schärfer als das alte und das F4. Das neue ist genauso scharf, wie eine Festbrennweite. Da hilft alles Vergleichen nichts. Man muss sich das nicht schlecht reden :-) Dafür ists zu gut.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ja deutlich, hab grad schnell für dich einen Freihandvergleich gemacht.
Also freihand, fokusiert auf den Text, Schärfe habe ich auf 3 gestellt, natürlich sollte man die krümmung der flasche berücksichtigen ;)

Ist schon deutlich besser. Aber die 5dmkII hat auch eine "etwas" geringere Pixeldichte.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

So, nachdem ich mir das IIer geleistet habe, ist für Alkohol kein Geld mehr übrig :D.

Kopie des Versuchsaufbaus von noreflex, alle Bilder unbearbeitet - nur verkleinert und mit Stufe 10 in CS4 gespeichert.

Übrigens, an der 5DII ist das Ding noch eine Liga schärfer...
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

So, nachdem ich mir das IIer geleistet habe, ist für Alkohol kein Geld mehr übrig :D.
...

Tja, da hast Du dann wohl einen Fehler gemacht! Ich hab noch Alkohol.

Und den brauch ich jetzt auch!:evil:

Eure Bilder (@strabu, @radu) sind wirklich excellent und bestätigen die Tests voll und ganz. Eine sehr beeidruckende Performance in Schärfe und v.a. Kontrast!

Danke für die Bilder...:top:
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Bei mir standen jedenfalls auch noch ein 85 1/8 oder ein 135er auf dem Plan. In 100%-Ansicht kann das auch nicht mehr besser sein.

Ich habe das 4 IS und das 135er an der 5D2. Beider Schärfe ist enorm, erhaben über jegliche vernünftige Zweifel. Und doch unterscheiden sie sich deutlich. Das 135er hat bei excellenter Schärfe ein weicheres, "edleres" Bokeh. Das lässt mich die Aufnahmen beider Objektive schnell unterscheiden. Der USM des 135er scheint mir an der 5D2 noch schneller zu sein.
Beide Objektive spielen mit ihren excellenten Werten in Regionen, die nur mehr als Liebhaberei zu verstehen sind. Wie man behaupten kann, ein Zoomobjektiv könne mit Festbrennweiten verglichen werden ist mir nicht nachvollziehbar. Bei Redaktionen von Zeitschriften ist da Unverständnis, das sind Techniker und Journalisten, keine Amateure, welche von der Sache verstehen und sie lieben. Als Amateur (= Liebhaber) weiß ich die Unterschiede jenseits von MTF-Kurven und ähnlichem Technikkram sehr wohl zu deuten, schätzen und lieben.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Bei mir standen jedenfalls auch noch ein 85 1/8 oder ein 135er auf dem Plan. Das lass ich jetzt sein.

So habe ich auch mal gedacht. Mittlerweile habe ich nur noch Festbrennweiten :)
Vergleiche mit Festbrennweiten finde ich übrigens albern.

...Ich weiß weiterhin, dass sich portraitierte Personen von einer großen, weißen Protztüte bedrängt fühlen...

das war eines meiner Hauptgründe, warum ich mein 70-700mm wieder verkauft habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

..
Vergleiche mit Festbrennweiten finde ich übrigens albern.

Warum?

das war eines meiner Hauptgründe, warum ich mein 70-700mm wieder verkauft habe :)

Was kostet denn so ein 70-700? Muss ne riesige Tüte sein. F2,8 oder F4?:D

Im Ernst: wenn das 70-200/2,8 IS II so scharf ist, wie es scheint, dann ist die Rechnung nicht ganz ohne: 85/1,8 plus 135/2 und 200/2,8 alle ohne IS vs 70-200/2,8 IS II.

Wenn ich nun noch einen 2-fach TK an das Zoom flansche und keine merkliche Schärfeabnahme feststelle, dann ist das Zoom um 4 Stufen stabilisiert und mit Konverter ein 100-400/5,6 IS.

Da lohnt es schon, einen Vergleich in Hinsicht Preis, Schärfe, Kontraste, IS, Gewicht, Variabilität etc. anzustellen...

Ein Zoom dieser Güte hat nun nicht mehr den Nachteil schlechterer Bildqualität. Es ist für Action besser geeignet, weil variabler.

Die Argumente von Kai mit der Abschreckung teile ich übrigens. Immer wenn ich die große Tüte anbaue, ducken in meinem Umfeld alle Freunde ab. Während sie bei einer kleinen schwarzen Linse eher nicht damit rechnen, in den Fokus zu geraten...
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

> warum?

1. wenn ich mit einem Model im Freien bin, arbeite ich je nach Bildauschnitt mit Blenden zwischen 1.2 und 2.2 ...na gut, ab und zu auch mal weiter abgeblendet
2. Das Bokeh von einem 70-200mm ist sicherlich ganz nett, aber wohl kaum mit einem 85L zu vergleichen :p

> genau deshalb finde ich Vergleiche mit Festbrennweiten albern.

weitere (persönliche Gründe)
3. warum soll ich die ganze Zeit soviel Glas mit mir rumschleppen, wenn ich nur +/- 85mm (KB) brauche?
4. und wie bereits schon geschrieben: So ein langes Rohr schreckt viele Models ab, nicht nur weibliche :)

Preislich liegen die Objektive etwa gleich auf, das 85L ist sogar noch günstiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Was ist denn das für eine Diskussion, natürlich ist das 1,2 85er II besser vom Bokeh als das 70-200er, aber es hat keinen IS und man kann damit nicht zoomen. Für viele Bereiche ist das 70-200er dem 85er überlegen und andersrum genau so.
außer dem 1,2 85 und 2,0 200 würde ich persönlich in dem Bereich keine Festbrennweite vorziehen, dann lieber das neue 2,8er Zoom.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Was ist denn das für eine Diskussion, natürlich ist das 1,2 85er II besser vom Bokeh als das 70-200er, aber es hat keinen IS und man kann damit nicht zoomen. Für viele Bereiche ist das 70-200er dem 85er überlegen und andersrum genau so.
außer dem 1,2 85 und 2,0 200 würde ich persönlich in dem Bereich keine Festbrennweite vorziehen, dann lieber das neue 2,8er Zoom.

eben, und deswegen finde ich Vergleiche (um es mal deutlicher auszudrücken) schwachsinnig.
Ich persönlich würde auch ein 85/1.8 vorziehen.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Was ist denn das für eine Diskussion, natürlich ist das 1,2 85er II besser vom Bokeh als das 70-200er, aber es hat keinen IS und man kann damit nicht zoomen. Für viele Bereiche ist das 70-200er dem 85er überlegen und andersrum genau so.

Genauso ist es, das 85/1.2 II nimmt schon aufgrund seiner enormen Lichtstärke und seines Bokeh's eine Sonderstellung ein. Aber deutlich universeller ist das 70-200er. Es ersetzt bei mir 85/1.8, 135/2 und 200/2.8 ohne das ich Abstriche in der optischen Qualität machen muss.

Und an die neugierigen/neidischen Blicke/Gesten/Kommentare der Leute habe ich mich schon gewöhnt. :D
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Geht es um die reine Schärfe, den Kontrast bei f2.8, dann ist das neue Zoom den Festbrennweiten ebenbürtig. Und das war bislang eben nicht so, daher ist nun auch ein Vergleich mit den heiligen Kühen angebracht. Bokeh, Größe, Bildwirkung sind bei den Festbrennweiten natürlich besonders, das ist doch klar...
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Irgendwie ist die Frage etwas untergegangen ob das neue 2.8er deutlich besser ist als das 4er mit IS.:D
Waren aber ziemlich viele gute Infos dabei.

Danke:top:
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Zusammenfassend könnte man sagen:

Das 70-200er 4 IS ist kleiner, leichter und günstiger. Das neue 70-200er 2.8 IS II ist in der Abbildungsleistung noch einen Tick besser
und hat ne höhere Lichtstärke. That's it :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Irgendwie ist die Frage etwas untergegangen ob das neue 2.8er deutlich besser ist als das 4er mit IS.

Nein - etwas besser ja, aber mit Sicherheit nicht deutlich. Für die Praxis eher unbedeutend, da das 4L IS bereits auf sehr hohem Niveau abbildet.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Manche haben echt ein Problem.
Das neue IIer Zoom ist der ideale Allrounder. Vielseitig einsetzbar mit einem rasend schnellen und genauem AF.
Da kommt das 135/2.0 nicht mehr mit von der Schnelligkeit ist aber um eine Blende eben lichtstärker.
Wer lichtstarke Objektive braucht für AL oder Hallensport wird die weiterhin auch benutzen. Das bleibt bei mir genauso. Ich werde doch mein 85er und 100er und 135er nicht abgeben nur weil ich das Zoom habe.
Zoom für Outdoor und gute Lichtverhältnisse und die FBs für die Halle bei wenig Licht.
Das Zoom ist für nen FB Liebhaber schon gewöhnungsbedürftig, da man den Fußzoom gewöhnt ist und nicht am Objektiv rumschraubt.
Das 135/2.0 würde ich nur gegen eine 135/1.8 Version neuester Generation tauschen. Gerüchte gehen ja herum das was kommen sollte.
Obs wahr ist kann niemand sagen, ausser die bei Canon.:(
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ich habe seit Samstag das neue 70-200 f2.8 II IS und seit dem ersten Testen an der 5D II habe ich ein neues Lieblingsobjektiv.
Es ist für mich erkennbar "besser" (grundsätzlich schärfer, schärfer unter schlechten Lichtverhältnissen mit IS) als mein altes 70-200 f4.0 IS.
Jedoch ist mein altes 70-200 f4.0 IS (justiert im Rahmen einer Reparatur) viel zu "gut", um es abzugeben.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Wer lichtstarke Objektive braucht für AL oder Hallensport wird die weiterhin auch benutzen.

Naja, das Freistellungspotenzial ist wohl auch noch ein weiterer Punkt. Selbst der Unterschied von 2.8 zu 1.8 (z.B. Canon 85mm 1.8) ist nicht zu verachten.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ich hoffe das es besser ist... ich hab´s heute einfach mal bestellt. ;-)
Dann geht es am Wochenende in Urlaub....:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten