• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das D80 Kit (18-70) eine Gegenlichtblende?

pMay

Themenersteller
Hallo Freunde!

Ist in dem D80 Kit (18-70) eine Gegenlichtblende enthalten oder nicht?
Ich möchte das gerne wissen, da ich eine Gegenlichtblende als Schutz
einsetzten möchte, und sie mit meiner neuen Kamera zusammen bekommen will.
Bei der Linse (einzeln) steht dabei, dass eine Gegenlichtblende im Lieferumfang
enthalten ist.

Vielen Dank!

Frage wurde schon beantwortet... http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=18635&highlight=geli+d80
 
Bei mir war sie damals dabei. Denke nicht, daß Nikon das geändert hat.
Geh' doch einfach zum Händler Deines Vertrauens, frage und kaufe :)
 
Bei mir war sie damals dabei. Denke nicht, daß Nikon das geändert hat.
Geh' doch einfach zum Händler Deines Vertrauens, frage und kaufe :)
> Frage und Kaufe ...

Naja ... das mit dem kaufen ist so eine Sache.
Ich bin im allgemeinen der Meinung, dass Fachgeschäfte im allgemeinen viel zu
teuer sind. Das ist zwar echt traurig für sie ... besonders für die, welche eine
gute Beratung bieten, aber ich bin nicht bereit deshalb 10 % mehr zu zahlen. Da
bestelle ich lieber im Internet bei einem Händler meines Vertrauens.

Ich weiss auch nicht wie sich der Einzelhandel langfristig gegen dieses Problem wehren
kann, aber da ist mir mein eigenes Geld doch etwas "zu teuer".
 
Naja, dass mit den Preisen sollte man relativieren. Klar kann ich die D80 im Kit für ca. 1.100 ? im Internet bestellen - aber wenn dann doch mal was mit der Kamera ist, musst Du allein für das Versenden wieder drauf zahlen. Und: viele Fachhändler sind auch nicht mehr so viel teurer: Ich habe die D80 mit dem 135er Kit bei meinem Fachhändler für 1.199 ? bekommen - ein äußerst fairer Preis, wenn man die Stunde Beratung und Probieren mit verschiedenen Kameras und Objektiven hinzurechnet. Außerdem ist die erste Sensorreinigung ebenfalls gratis und wenn mal ein Problem auftritt, brauch ich nur zehn Minuten mit dem Rad und habe einen kompetenten Ansprechpartner.

Unter diesen Umständen brauche ich das Internet nicht wirklich (außer um den durchschnittlichen Marktpreis zu erforschen, denn zuuuu viel sollte man dann auch nicht bezahlen) - aber jeder muss halt jeder selber sehen, was einem wichtiger ist - immer nur das billigste oder auch einen kompetenten Service und gute Beratung.

Übrigens: Beim 135er war eine gegenlichtblende dabei :o

Viele Grüße
 
Hi,

das mit den überteuerten Preisen bei Fachhändlern halte ich für widerlegbar.

Fachhändler D80 Body: 899,-

Ich-bin-blöd-Markt: 949,-


Beide Body's sind in meiner Region (Aschaffenburg) leider z. Zt. nicht lieferbar.

Grüße
 
Naja, dass mit den Preisen sollte man relativieren. Klar kann ich die D80 im Kit für ca. 1.100 ? im Internet bestellen - aber wenn dann doch mal was mit der Kamera ist, musst Du allein für das Versenden wieder drauf zahlen. Und: viele Fachhändler sind auch nicht mehr so viel teurer: Ich habe die D80 mit dem 135er Kit bei meinem Fachhändler für 1.199 ? bekommen - ein äußerst fairer Preis, wenn man die Stunde Beratung und Probieren mit verschiedenen Kameras und Objektiven hinzurechnet. Außerdem ist die erste Sensorreinigung ebenfalls gratis und wenn mal ein Problem auftritt, brauch ich nur zehn Minuten mit dem Rad und habe einen kompetenten Ansprechpartner.

Unter diesen Umständen brauche ich das Internet nicht wirklich (außer um den durchschnittlichen Marktpreis zu erforschen, denn zuuuu viel sollte man dann auch nicht bezahlen) - aber jeder muss halt jeder selber sehen, was einem wichtiger ist - immer nur das billigste oder auch einen kompetenten Service und gute Beratung.

Übrigens: Beim 135er war eine gegenlichtblende dabei :o

Viele Grüße


das ist Günstig, das -70er Kit kostet ja 100 Weniger, dann sind wir beim günstigsten Internetangebot, dass auch lieferbar ist. Fachhändler bei mir (Düsseldorf) war immer noch 55 Euro teuerer als Internet (inc. Versand) und wollten kein Rückgaberecht gewären. Die 55 Euro hätte ich draufbezahlt, aber das Rückgaberecht wollte ich nicht ausschließen.
 
also für gute beratung und entgegenkommen bei problemen zahl ich gern einwenig mehr.
hab mir vor 2 monaten ein objektiv für meine Canon gekauft, welches ich mir, da ich die Canon verkauft hab, jetzt am Bauch picken hätt können.
Mein Händler hat es zurück genommen (voller kaufpreis!!) und ich kann mir jetzt ein Objektiv für meine Nikon holen. Find ich echt suuuuper. und die Beratung ist mir einen meist nur geringen aufpreis wert. noch dazu ist dieser händler wesentlich günstiger als Media Markt oder saturn.

lg,
Martin
 
also für gute beratung und entgegenkommen bei problemen zahl ich gern einwenig mehr.

Jau! Hab mir meine D80 auch beim Fotohändler gekauft. Für 1.249 EUR (K.A. was das 135er Kit beim MM kostet) und hab beim Warten auf meinen Verkäufer mitbekommen, wie ein Kunde seine D70s zurückgebracht hatte, weil das Blitzen nicht ordentlich ging (Oder gar nicht mehr, weiß etz nimmer...)
Jedenfalls hätte der Kunde anstandslos eine komplett neue Kitkamera bekommen, wenn er nicht mitbekommen hätte, dass es jetzt die D80 gibt. Kurzerhand die Differenz draufgelegt und die D80 mitgenommen.
Probier das mal bei Geiz ist geil!

Speicherkarte jedoch hab ich bei Amazon gekauft, der Preisunterschied (53EUR zu 99EUR) war mir dann doch zu groß.

MfG
Bob!
 
Geiz is Geil ist zwar gut bei manchen Dingen aber man sollte auch den kleinen Händler unterstützen. Denn diese beraten, bilden sich ständig weiter und beschäftigen Fachpersonal nicht wie der Blödmarkt und Co wo irgendwelche nichtswissende abgestellt werden.

Immer wieder lustig was die den Kunden für Müll auftischen da bin ich froh etwas mehr zu zahlen und dafür als Kunde betrachtet zu werden der gerne wieder kommen soll und nicht Kaufen und ende des Services

@ J.B.Goode

Was für Unsinn. Kaufverträge sind mindestens innerhalb von 8 Tagen rückgängig machbar auch beim Handel. Nur ob es die Kohle wieder gibt oder einen Gutschein steht auf einem anderen Blatt.

Was soll diese Ausgrenzung auf das Rückgaberecht wollte ich nicht ausschließen ? Wenn ich mir ne Kamera im Laden kaufe weis ich was ich kaufe da brauche ich kein Rückgaberecht
 
Geiz is Geil ist zwar gut bei manchen Dingen aber man sollte auch den kleinen Händler unterstützen. Denn diese beraten, bilden sich ständig weiter und beschäftigen Fachpersonal nicht wie der Blödmarkt und Co wo irgendwelche nichtswissende abgestellt werden.

Immer wieder lustig was die den Kunden für Müll auftischen da bin ich froh etwas mehr zu zahlen und dafür als Kunde betrachtet zu werden der gerne wieder kommen soll und nicht Kaufen und ende des Services

@ J.B.Goode

Was für Unsinn. Kaufverträge sind mindestens innerhalb von 8 Tagen rückgängig machbar auch beim Handel. Nur ob es die Kohle wieder gibt oder einen Gutschein steht auf einem anderen Blatt.

Was soll diese Ausgrenzung auf das Rückgaberecht wollte ich nicht ausschließen ? Wenn ich mir ne Kamera im Laden kaufe weis ich was ich kaufe da brauche ich kein Rückgaberecht


ganz einfach. Wenn ich etwas kaufe, und ein Gerät erwische dass irgendeine Macke hat, habe ich keine Lust es zu Serviece zu schicken oder schicken zu lassen und darauf mehrere Wochen zu warten. Beim Rückgaberecht geht das Ding an den Händler zurück, ich bestell wo anders und habe ein neues Gerät innerhalb von einpaar Tagen. Leider ist mir sowas paar mal passiert, u.a. mit einem Laptop. Und da sehe ich es nicht ein, warum ich als Endkunde da Kompromisse eingehen muss. Einige lokale Läden tauschen die Ware zwar aus, aber bei vielen Fachhändlern ist es nicht der Fall, son dern eher bei Mediamarkt & Co.
 
Nun ja wenn Du eich bist oder nicht mehr weist was Du mit deinem ganzen Geld machen sollst kann man das tun denn die meisten Händler brauchen schon eine gewisse Zeit bis sie Dir das Geld zurück geben.

Und wenn ein Gerät ne Macke hat kann man dies genau so beim Händler umtauschen. Aber Du musst es wissen .
 
Was für Unsinn. Kaufverträge sind mindestens innerhalb von 8 Tagen rückgängig machbar auch beim Handel. Nur ob es die Kohle wieder gibt oder einen Gutschein steht auf einem anderen Blatt.

In welchem Land? Nicht bei uns in Deutschland.

Zitat:
Viele Kunden meinen, sie könnten gekaufte Gegenstände ohne Angabe von
Gründen innerhalb eines bestimmten Zeitraums an den Händler zurückgeben oder
umtauschen. Ein solches Umtauschrecht kennt das Gesetz jedoch nicht. Vielmehr
lautet der Grundsatz, dass einmal geschlossene Verträge einzuhalten sind. Reut den
Käufer seine Entscheidung, so geht das zu seinen Lasten.
Nur ausnahmsweise räumt das Gesetz dem Kunden ein Widerrufsrecht von 14
Tagen ein. Dies ist bei Haustür-, Fernabsatz- und Verbraucherkreditgeschäften der
Fall, da hier der Kunde vor Überrumpelung und vor übereilten Schuldverpflichtungen
geschützt werden soll.

Anders ist der Sachverhalt (Wie beschrieben) wenn die Ware mangelhaft ist.

Quelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten