• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hässliche Effekte bei Nachbearbeitung

Pictureholic

Themenersteller
Hallo Liebe Photoshoper,

Ich habe ein dickes Problem in der Nachbearbeitung von schwarzen Hintergründen. Die werden in der Nachbearbeitung beim glätten oder dunkler machen immer "Fleckig"

Wie mache ich meinen Hintergrund sauber, ohne diese hässlichen Verläufe zu bekommen? Das ganze passiert auch nur bei schwarzen Flächen.



 
Könntest Du das Bild vielleicht hier einstellen, wenn Du Hilfe suchst? Die Gags mit den vorgesetzten Werbefenstern mag nicht jeder.


Vor allem aber wäre es hilfreich zu erfahren womit Du da arbeitest!
 
Hallo, das hat mehrere Ursachen. Die wichtigste:
Wenn du im 8 Bit-Modus arbeitest hast du 256 Graustufen. Du hast hier kaum Farben drin, daher sind es auch im RGB-Modus nicht zwingend viel mehr.

Die linke Hälfte des Bildes bewegt sich zwischen 92 und 95% Schwarz. Hier hast du also in etwa 8 verschiedene Graustufen, aus denen sich der Verlauf zusammensetzt. Daher kommen die Treppchen.

Lösungsmöglichkeiten:
• Arbeite im Raw-Modus, und wenn möglich im 16-Bit-Modus.
• Wenn du in Photoshop arbeitest versuche non-destruktiv zu arbeiten, so gut es geht
• Wenn du trotzdem Treppchen/Flecken hast bekommst du das mit künstlich eingefügtem Rauschen halbwegs in den Griff. Im Anhang siehst du das Ergebnis. zwei mal Rauschen eingefügt, dazwischen einmal weichgezeichnet.



Lg
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten