• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad to enter prosumer market

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..einem "Forenmythos" verstehe ich was Anderes !
Sigma sagt es ist "schwierig", nicht das es nicht geht..
Sony/Zeiss zeigen das es geht..

Wo ist also das Problem? ;)
 
Das zweite Teaser-Bild enthält leider noch weniger brauchbare Infos als das erste. http://www.mirrorlessrumors.com/hasselblad-teases-one-piece-new-medium-format-camera/

Doch, jedenfalls was das Design der Einstellknöpfe betrifft ... :D

Ich bin wirklich mal gespannt, was es wird.
Hasselblad hat das "Nie Dagewesene" so propagiert ...
 
Sigma sagt es ist "schwierig", nicht das es nicht geht..
Sony/Zeiss zeigen das es geht..

Wo ist also das Problem? ;)
Natürlich sagt Sigma nicht, das es unmöglich ist ? Warum sollte es unmöglich sein ?

Es bedarf schlicht und einfach mehr Glas, was weniger BQ ganz am Ende, höheren Preis und höheres Gewicht bedeutet.

Und warum wollte man nochmal Spiegellos ? Genau, damit man gerade im Weitwinkelbereich mit weniger Glas, mehr BQ, geringerem Preis und geringerem Gewicht auskommt.
 
Was du alles so über "man" weißt. Ich wollte spiegellos, weil ich es gut finde die Belichtung gleich im Sucher beurteilen zu könne, einen AF mag, der bei jeder Blende immer auf den Punkt trifft und den ich bei Bedarf auch mal ganz in der Ecke fokussieren lassen kann, gerne alte manuelle Objektive nutze...und manchmal finde ich es auch schön, dass meine Kamera im Bedarfsfall klein und kompakt sein kann. Aber man will ja :ugly:

Und Sigma hat in erster Linie ein Problem damit, dass sich die vorhandenen Konstruktionen nicht so einfach für Sony einsetzen lassen. Selbst Samyang bekommt es hin AF-Objektive für Sony zu bauen, da wird das wohl auch Sigma möglich sein (die das Problem ja inzwischen mit einem simplen Adapter gelöst haben)
 
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Ich zitiere mal aus dem Systemkameraforum einen interessanten Newsletter.

Sehr geehrter Herr XXX,

In genau 48h können Sie live mit dabei sein, wenn Hasselblad der Weltöffentlichkeit eine Neuigkeit vorstellt:


A real game changer in the world of photography
Mittwoch | 22. Juni 2016 | 14:00 Uhr
Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=Tah8tiFLBZc


Sie sind Profi-Fotograf und arbeiten bereits mit Hasselblad? Die Geschichte der legendären Hasselblad und der Welt der Fotografie wird am Mittwoch neu geschrieben.
Sie sind kein Profi-Fotograf und interessieren sich deshalb nicht für Hasselblad? Genau darum sollten Sie am Mittwoch mit dabei sein.
Sie haben schon immer mit dem Mittelformat geliebäugelt, hatten aber gute Gründe, nicht den Schritt zu machen? Dann sollten Sie sich den Livestream unbedingt anschauen.
Kurz: Wenn Ihre Leidenschaft der Fotografie und der kompromisslosen Bildqualität gehört, dann dürfen Sie den Livestream vom Mittwoch nicht verpassen!

Am Mittwoch wird die Welt der Fotografie eine neue Dimension erhalten.


Freundliche Grüsse

Martin P. Leuzinger
CEO

Light + Byte AG | Photo · Video · Imaging
Baslerstrasse 30 | 8048 Zürich
Montag bis Freitag | 08:00 - 17:30 Uhr
T. +41 43 311 20 30 | F. +41 43 311 20 35
www.lbag.ch | info@lbag.ch[/font]


[/QUOTE]
 
Das hört sich an als würde es richtig günstig ;)

Mal schauen wo der Preis liegen wird , denke irgendwo zwischen Leica SL und S wobei ich befürchte eher in Richtung S.
 
Da steht nichts substanzielles drin, es soll nur neugierig machen.
Das ist nichts weiter als Werbung, nicht viel anders als das, mit der man permanent zugeballert wird.
Alles weitere kommt demnächst, und erst dann wird es wirklich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das das Werbung ist, ist klar. Aber wenn man richtig liest, wird man feststellen, wer da adressiert wird und, dass das Format feststeht.
 
Ich tippe mal auf eine Art Leica T mit MF Sensor :D

Mit richtig grossem Display zum touchen und ein kleiner Sucher für die alten Leute wie mich :lol:
 
Die könnte der Pentax 645Z das Leben schwermachen. Mit knapp 9.000 $ relativ günstig und mit Sicherheit deutlich kompakter und leichter. Die Typbezeichnung X1D-50c deutet auf den bekannten 50 MP-Sensor. Respekt, hätte ich Hasselblad nicht zugetraut. Ein game changer wird es, wenn in Zukunft nur noch spiegellose Mittelformatkameras auf den Markt kommen.
 
Hätte mit einem höheren Preis gerechnet , ist dann inkl. Objektiv preislich auch nah an der Leica SL.
Mein Sparschwein schwenkt schon die weisse Flagge
 
Das sieht so ziemlich genau danach aus, worauf ich seit dem 1. Post gehofft hatte :top: Dummerweise ist der Preis noch höher, als ich befürchtet hatte :( obwohl er angemessen scheint, wenn man sich in den MF Regionen mal ein wenig umsieht... Freu mich auf Praxisberichte und Bilder!
 
Ein game changer wird es, wenn in Zukunft nur noch spiegellose Mittelformatkameras auf den Markt kommen.

Unabhängig von zukünftigen Modellen ist die Kamera ein "game changer", denn damit ist Mittelformat von Hasselblad für die "Masse"(1) bezahlbar. Und mit 9.000,- € auch nur noch ca. 60% des bisherigen Einstiegsmodells.
Zusätzlich denke ich, das ein "neues" MF-Bajonett kommt, das auf den 44x33 Sensor optimiert sein wird. Vielleicht ist auch dieses MF-Crop-Format mit "game changer" gemeint, da die Objektive dadurch deutlich kleiner werden können. Das könnte einer weiteren Verbreitung auch zuträglich sein.

Jedenfalls zeigt es, das sich im MF etwas tut und Hasselblad noch innovativ ist.

(1) Zumindest für die Klientel, die bisher auf einstellige KB-Kameras oder Leica gesetzt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten