• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad to enter prosumer market

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Skeye

Themenersteller
http://photorumors.com/2016/04/08/hasselblad-to-enter-prosumer-market/
Also das finde ich schon spannend. Wird Hasselblad alle überraschen, ein 'kompaktes' MF-Modell vorstellen und damit ihren guten Ruf wiederherstellen (nach den Sony-Verschlimmbesserungen)?
 
Hasselbad waren schon immer für kompakte und praktische Kameras berühmt, nicht wahr? Ihre letzte, so ungeheuer wertige Verpackung einer Sony hat ja auch für Furore gesorgt!

Bitte nicht noch eine umgelabelte Marke zusätzlich!
 
Klingt auf jeden Fall weniger peinlich als umgelabelte Sony-Kameras.

Das diese Kameras tatsächlich für Otto Normalverbraucher erschwinglich sein werden, erwarte ich aber eigenlich nicht.
 
Ich musste daran denken, dass Hasselblad vielleicht das macht, was so mancher von Fuji erwartet, also ein MF-Modell, das zumindest ein paar von uns sich leisten könnten :top: Bin leider eher skeptisch, aber von mir aus darf es wahr werden ;)
 
Hasselblad wird nicht die Stückzahlen herstellen können wie die assiatischen Kamerahersteller und damit können die Kameras gar nicht so günstig sein.
 
Naja ... von echter Massenfertigung gehe ich bei Fuji jetzt auch nicht aus. Soviele Enthusiasten, die Mittelformat möchten, gibts dann eher doch nicht.
 
Man wird ja sehen, was da wirklich daher kommt. An Gehäuse und an Objektiven. Wenn nur was aufghübscht wird, wo die Innereien anderswo her kommen, dann wird der Name Hasselblad keine Wunder wirken, wenn das Ding dann noch dadurch viel, viel teurer wird. Leica nimmt für seine Panaleicas zwar auch etwas mehr, aber dafür ist da die Garantie länger und zumindest bis jetzt wurde auch Lightroom dazugeliefert. Und trotzdem greifen die meisten da auch nach der Pana, die um nichts schlechter ist. Der rote Punkt allein macht es nämlich nicht, wenn dahinter nicht auch wirklcih Leica steht. Die Situaton bei Hassi sehe ich da ähnlich - alles andere würde mich sehr überraschen.
 
[...] Leica nimmt für seine Panaleicas zwar auch etwas mehr, aber dafür ist da die Garantie länger und zumindest bis jetzt wurde auch Lightroom dazugeliefert. [...]
Genau das wurde btw gerade eben erst eingestellt. :mad:

Hasselblads Strategie bei Kompakten ist IMHO völlig anders als bei Leica:
1. Hasselblad hat in keinster Weise am Entwurf der Kamera teilgenommen
2. Hasselblad passt sich auch nicht zeitnah an neue Modelle von Sony an
3. Der Preis des Sony-Originals und des Hasselblad-Nachbaus ist absurd verschieden
 
Man wird ja sehen, was da wirklich daher kommt. An Gehäuse und an Objektiven. Wenn nur was aufghübscht wird, wo die Innereien anderswo her kommen, dann wird der Name Hasselblad keine Wunder wirken, wenn das Ding dann noch dadurch viel, viel teurer wird. Leica nimmt für seine Panaleicas zwar auch etwas mehr, aber dafür ist da die Garantie länger und zumindest bis jetzt wurde auch Lightroom dazugeliefert. Und trotzdem greifen die meisten da auch nach der Pana, die um nichts schlechter ist. Der rote Punkt allein macht es nämlich nicht, wenn dahinter nicht auch wirklcih Leica steht. Die Situaton bei Hassi sehe ich da ähnlich - alles andere würde mich sehr überraschen.
So sehe ich das auch :top:
 
Wenn sie es wie bisher machen, wird es eine umgelabelte A7 oder RX1 zum fünffachen Preis. :evil:

Eine Messucher Kamera inkl. M-Mount wäre natürlich eine willkommene Alternative.
 
Und was bedeutet das jetzt?

Eine Hasselblad mit Mittelformat- oder Kleinbildformat-Sensor?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten