ericp
Themenersteller
Hallo liebe Forenten,
wer hat Erfahrung mit dieser Kombination? Im manuellen Modus (Kamera und Blitz) gewiss beherrschbar und Erfahrung / Testreihen helfen auch weiter.
Aber wie kann ich mit diesen Teilen für eine gewisse Automatisierung sorgen? Wenn es mal etwas schneller gehen muss oder die Lichtverhältnisse einfach zu chaotisch sind? Den Hasselblad-Adapter habe ich natürlich mit dazu.
TTL steht zwar drauf ist aber irgendwie nie richtig drin...Und die Bedienungsanleitung der H 2 betont zwar, was alles nicht geht, sagt aber nicht so eindeutig, wie man mit vorgeschlagenem Zubehör (genau diese Kombination) TTL hinbehommt.
Gern auch Telefonkonferenz nach PN. Oder einen linktipp. Im Hasselblad-Forum gibt es zu diesem Thema widersprüchliche Aussagen, die von alles-kein-Problem bis komme-überhaupt-nicht-klar reichen.
Danke.
wer hat Erfahrung mit dieser Kombination? Im manuellen Modus (Kamera und Blitz) gewiss beherrschbar und Erfahrung / Testreihen helfen auch weiter.
Aber wie kann ich mit diesen Teilen für eine gewisse Automatisierung sorgen? Wenn es mal etwas schneller gehen muss oder die Lichtverhältnisse einfach zu chaotisch sind? Den Hasselblad-Adapter habe ich natürlich mit dazu.
TTL steht zwar drauf ist aber irgendwie nie richtig drin...Und die Bedienungsanleitung der H 2 betont zwar, was alles nicht geht, sagt aber nicht so eindeutig, wie man mit vorgeschlagenem Zubehör (genau diese Kombination) TTL hinbehommt.
Gern auch Telefonkonferenz nach PN. Oder einen linktipp. Im Hasselblad-Forum gibt es zu diesem Thema widersprüchliche Aussagen, die von alles-kein-Problem bis komme-überhaupt-nicht-klar reichen.
Danke.
