• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad H 2 und Metz 76 MZ5

ericp

Themenersteller
Hallo liebe Forenten,

wer hat Erfahrung mit dieser Kombination? Im manuellen Modus (Kamera und Blitz) gewiss beherrschbar und Erfahrung / Testreihen helfen auch weiter.

Aber wie kann ich mit diesen Teilen für eine gewisse Automatisierung sorgen? Wenn es mal etwas schneller gehen muss oder die Lichtverhältnisse einfach zu chaotisch sind? Den Hasselblad-Adapter habe ich natürlich mit dazu.

TTL steht zwar drauf ist aber irgendwie nie richtig drin...Und die Bedienungsanleitung der H 2 betont zwar, was alles nicht geht, sagt aber nicht so eindeutig, wie man mit vorgeschlagenem Zubehör (genau diese Kombination) TTL hinbehommt.

Gern auch Telefonkonferenz nach PN. Oder einen linktipp. Im Hasselblad-Forum gibt es zu diesem Thema widersprüchliche Aussagen, die von alles-kein-Problem bis komme-überhaupt-nicht-klar reichen.

Danke. :-)
 
Moin

mal ehrlich...
da hast du nun so eine schöne digiMF...und machst dir einen Hals wegen dem Metz:evil:

eines hat er auf jeden Fall>>> Modus M und Modus A
und DAS wird auch an der H2 funktionieren...
so wie der A-Modus schon seit Jahrzehnten an MF Kameras wunderbar lief:top:

lass dir von dem ganzen TTL und iTTL oder eTTL nicht die Birne verrauchen...
sowas besonderes ist es nun auch nicht...:cool:

mit anderen Worten ausgedrückt...
in der Zeit wo andere ihren iTTL mit AWL und CLS einstellen...
habe ich mit A-Modus meine Sachen schon im Sack und packe wieder ein :top:

nochmal anders formuliert....
die Vorteile oder Erleichterungen die die Hersteller sich von modernen Blitztechniken versprechen...
können in der Praxis selten erfüllt werden denn...

nix ist schlimmer, man verläst sich auf die Autofunktionen....
und am Compi stellt man dann fest das hier und da....doch +- angebacht wären :cool:

dazu>>>> bei Metz ist die H2 nicht explizit aufgeführt :angel:
und damit kannst du auch JEDEN anderen M oder A-Blitz nehmen :cool:
Mfg gpo
 
Sag ich doch: Im M-Modus läuft alles, und das ist auch der Lieblingsmodus an Kamera und vielen anderen Sachen.

Ich dachte halt, ich verpasse was ;-)

Schön, dass das nicht so ist. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten