• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad + Blitzfunk?

@Ohoyer: Naja genau um das geht es. Das geht mit den Yongnuo 603 nicht, mit dem Vorgänger (602) jedoch anscheinend schon. Das heißt meine Frage ist eigentlich geklärt und ich werde mir ein Paar der 602er holen.

Es ist ja jetzt schon einige Zeit ins Land verstrichen. Hast Du den RF-602 schon mit Deiner Hasselblad getestet und funktionieren jetzt Synczeiten jenseits der oben beschriebenen 1/60 - also 250 und 500?

domeru
 
Ja, hab jetzt seit längerem den 602er zuhause. Leider gibt es da beim Sender zwei unterschiedliche Modelle. Einen RX mit Syncbuchse und einen nicht RX ohne Buchse. Natürlich hab ich den ohne erwischt aber mit einem Blitzschuhadapter und integriertem Sync Kabel hab ichs jetzt endlich geschafft.

Der Blitzfunk löst jetzt bei allen Zeiten aus und bis jetzt wurde jeder Impuls übertragen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, dass ich einen Testfilm mit den verschiedenen Zeiten schieße um zu sehen ob der Verschluss drauf is. Das kommt noch wenn ich genug Zeit und Muße hab.
 
Prima, daß das klappt. Melde Dich doch nochmal, wenn Du den Testfilm hast.

Du meinst wahrscheinlich beim Sender 602TX und beim Empfänger 602RX… wenn ich das bei den Bildern im Netz richtig sehe.

domeru
 
Ahja sorry, habs vertauscht! Der TX Sender is mit der PC Buchse und der "normale" Sender is ohne Buchse.

Werd mal demnächst eine Testreihe schießen und dann hier meine Erfahrungen posten.
 
Also, hab vor ein paar Tagen die besagte Testreihe geschossen.

Setup:

Hasselblad 500 CM
80 mm Zeiss Sonar
150 mm Zeiss Sonar
Kodak Ektar 100
Yongnuo 602 Set
Blitzschuhadapter mit PC Kabel
Speedlite 420 EX II

Vorgehen:

Testschuss und einmessen mit Canon 50D
Blitz auf 1/4 Leistung
Blende 2.8 bzw 4 beim 150er

Testschuss mit der Hassi und Blitzfunk ohne Film - einwandfrei

Ausrichten auf eine Weise Wand mit Couch

Je eine Testreihe pro Objektiv 1/30, 1/60, 1/125, 1/250, 1/500
Blitzsynchro auf beiden Objektiven auf M eingestellt.

Ergebnis:

Nichts! Kein einziges Bild ist etwas geworden. Alles unbelichtet, bis auf die letzten beiden Fotos ohne Blitz.

Was is da falsch gelaufen? Hat einer eine Idee? Dass die Blende mit der PC Buchse Probleme hat? Kann ja nicht sein?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Lg
David
 
Blitzsynchro auf beiden Objektiven auf M eingestellt.

Muss auf X ;)

Bei M wird der Blitz einen Moment vor dem Öffnen des Verschlusses gezündet. Das soll alten Blitzbirnen einen Moment Zeit geben, ihre volle Helligkeit zu erreichen. Ein moderner Blitz ist dann schon abgebrannt, wenn der Verschluss offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke! Bin gerade unterwegs und eigentlich ziemlich sicher, dass ich auf M war, weil in der Bedienungsanleitung der Hassi steht, dass M für Belichtungszeiten ab 1/30 sind. Anscheinend muss ich aber bei den modernen Blitzen auf X gehen?! Kann ich damit dann alle Belichtungszeiten verwenden?

Vielen Dank!
 
Ok danke! Bin gerade unterwegs und eigentlich ziemlich sicher, dass ich auf M war, weil in der Bedienungsanleitung der Hassi steht, dass M für Belichtungszeiten ab 1/30 sind. Anscheinend muss ich aber bei den modernen Blitzen auf X gehen?! Kann ich damit dann alle Belichtungszeiten verwenden?

Ja, auf X gehen alle Zeiten. Das mit der 1/30s betrifft auch wieder die alten, langsam abbrennenden Blitzbirnen. Wenn man da schnellere Zeiten nutzt, dann brennt der Blitz länger, als der Verschluss offen ist, und das Bild wird unterbelichtet.
 
Danke euch beiden! Wieder was gelernt.

Dann werd ich den Spaß wiederholen und gleichzeitig mit dem Testfilm meines neuen Spielzeugs (Olympus 35 SP) aufgeben.

Werd dann hier wieder berichten.

Lg
David
 
Das stimmt, habe ich im Nachhinein auch schon überlegt. :o Gerade die preiswerteren Funkauslöser sind ja dafür bekannt, dass sie gerne mal zusätzliche Latenzen / Verzögerungen verursachen. Kommt also wohl tatsächlich auf einen Versuch an.

Gruß, Graukater
 
Und genau deswegen wird morgen die zweite Versuchsreihe im X-Modus gestartet :)

Bei meiner 50D gehen die 602er Yongnuo übrigens bis 1/250. Ab dann wirds dunkel.
 
Bei mir funktionieren die 1/500stel Blitzsyncro, wenn man den Knopf am Rf602 halb gedrückt hält und somit den Empfänger schonmal aufweckt.
 
Bei mir funktionieren die 1/500stel Blitzsyncro, wenn man den Knopf am Rf602 halb gedrückt hält und somit den Empfänger schonmal aufweckt.

Nur zum Verständnis:

Du drückst also den Knopf auf der Oberseite des Senders kurz und läßt dann wieder los, damit der Empfänger für einige Minuten oder so 'aufgeweckt' ist?

domeru
 
So, kurz und bündig. Hab die selbe Versuchsreihe wiederholt, aber diesmal die Blitzsynchro auf X.

Bis zu 1/250 passt alles. Das 1/500 packt der Blitzfunk dann nicht mehr.

Lg
Dave
 
Hallo Dave,

Einen Testschuss zum Vergleich mit 1/500 und Blitz direkt auf der Kamera hast Du nicht probiert - oder weißt Du in dem Fall ohnehin, dass es funktioniert?

Ergebnis also letztlich wie erwartet. Danke für die Info!

Gruß, Graukater
 
Nein leider nicht! Werd ich aber nachreichen wenn ich beim nächsten Film ein Bild übrig bleibt.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten