• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad 500C Objektive

Canonjünger

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hatte heute das Glück und konnte mir eine 500C ersteigern, allerdings nur der Body.

Meine Frage an euch ist: Was für Objektive passen da drauf? Möchte nix falsches kaufen :)

Vielen Dank im Voraus!
 
Hier findest du die aktuellen Versionen aller Objektive der V-Serie (500er, 501er, 503er, etc.): http://www.hasselblad.de/produkte/v-system-/objektive.aspx

Da ein Neukauf vermutlich nicht in Frage kommen wird such einfach dein Objektiv deiner Wahl in einer Vorserie (Cf, CB, CFE) gebraucht. Warum ich C-Objektive nicht mehr anführe? Für diese soll es keine Ersatzteile mehr geben bzw. werden diese nicht mehr hergestellt und somit sind nur mehr Ersatzteil-Restbestände vorhanden was die Objektive Servicemässig nur zu optisch besseren Zenzanonen macht (;)).

Was falsches kaufen dürfte da außerdem schwierig werden, da es jetzt nicht richtig viele Objektive für die Hasselblad V-Serie gegeben hat. Die von Zeiss hergetellten und mit Hasselblad gelabelten und von denen vertriebenen Festbrennweiten sowie dann noch ein Zoom von Schneider Kreuznach.
 
Bedenke allerdings auch das eine Reparatur von CF+ Gläsern das selbe kostet wie ein neues gebrauchtes, es sich also überhaupt nicht lohnt. Greif einfach zu dem Glas das am günstigsten ist. Ich hatte nur C Gläser und war absolut zufrieden mit ihnen.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich finde zwar einige "Zeiss Planar", aber ich bin mir nie sicher, ob die auf die Hassi passen... Im Studio, wo ich die Lehre absolviere, haben wir noch Carl Zeiss Objektive für Contax. Denke mal nicht, dass die passen werden oder?

Gruss David
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich finde zwar einige "Zeiss Planar", aber ich bin mir nie sicher, ob die auf die Hassi passen... Im Studio, wo ich die Lehre absolviere, haben wir noch Carl Zeiss Objektive für Contax. Denke mal nicht, dass die passen werden oder?

Gruss David

Nein, das ist was anders. Gerade Zeiss treibt sich ja in vielen Betten herum. :lol: Und vermutlich sind es Kleinbildobjektive.
 
Ich finde zwar einige "Zeiss Planar"

Such mal nicht nach Zeiss Planar sondern nach Hasselblad 80mm. Zeiss Planare gibts viele. Zeiss hat neben Hasselblad noch Mittelformat-Planar-Objektive zumindest für Contax (645) und Rollei hergestellt (kein Anspurch auf Vollständigkeit), es gibt auch Zeiss-Hasselblad-Planare mit 80mm und f/2.8 OHNE ZENTRALVERSCHLUSS - für die F-Serie, diese sind allerdings seltener als jene für die V.
Schau dass du nicht nach Zeiss suchst und kaufst sondern nach dem Hasselblad-Label und explizit für die V-Serie. Da kannst du dann eigentlich nicht so viel falsch machen weil viele gabs da eh nicht - nur eben die unterschiedlichen Serien.

Aus Gründen des persönlichen Geschmacks will ich noch einwerfen dass (auch wenn jeder das Gegenteil behaupten wird und 98% aller Leute das anders sehen) das 80mm "Standardobjektiv" nicht unbedingt das Beste für den Anfang sein muss. Ich z.B. kann (und kenne Leute die das ähnlich sehen) die 80mm auf 6x6 relativ schlecht leiden und vielleicht wärst du (auch für den Anfang) mit dem 110er Planar, dem Sonnar oder einem Distagon besser beraten. Nur als Denkanstoß zu sehen und letztendlich musst du es eh selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch allen für die super Hilfe! Werde mich nun ein bisschen umschauen, was es da so gibt... Sieht nicht billig aus, teurer als der Body auf jeden Fall :P

Gruss David
 
Jo, fast 100% ;) Aber mit Phocus kannst du selbst die 0,x% Verzeichnung hervorragend rausrechnen, man muß sich nur Blende und Entfernungseinstellung merken!

LG
Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten