• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Hasselblad 2000 fc mit 80mm Planar gefunden

meister hubert

Themenersteller
Hallo,
der Vater vom Freund hat eine Hasselblad 2000 fc mit einem Carl Zeiss T2.8 80mm Objektiv auf seinem Dachboden gefunden und mir gegeben. Ich würde die Kamera sehr gerne ausprobieren und wenn sie mir gefällt parallel zu meiner 5D nutzen.
Kann mir jemand einen guten Schwarzweißfilm für die Kamera empfehlen?
Weiß wer, wie sich das gute Ding bedienen lässt?
Ich hab den Sucher oben aufgemacht, es gibt aber irgendwie keine Belichtungsanzeige, trotzdem stellt man hinten an der Kamera seine Filmentfindlichkeit ein. Die Verschlusszeit und Blende kann man am Objektiv einstellen, aber muss ich quasi manuell vorher die Belichtung ausmessen?
Und ist das DIng vollmechanisch oder muss dort irgendwo eine Batterie rein?
Danke
 
Die 2000 FC hat keinen eingebauten Belichtungsmesser. Du musst also extern messen. Batterie wird benötigt (Der Verschluss wird elektronisch gesteuert). Das Batteriefach ist die kleine Schublade an der Seite des Gehäuses.

Vorsicht ist geboten nach dem abnehmen des Magazins: Den Schlitzverschluss der Kamera kann man relativ leicht versehentlich beschädigen.

Als Einstiegsfilm würde ich einen Kodak Tri-X oder einen Ilford HP5 nehmen.

Manual hier:
http://www.cameramanuals.org/prof_pdf/hasselblad_2000fc-1.pdf
http://www.cameramanuals.org/prof_pdf/hasselblad_2000fc-2.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten