Christof Abt
Themenersteller
Letztes Jahr standen bei mir die Pyrenäen auf dem Programm. Über Zürich, Madrid und Saragossa ging's mit dem Bus weiter nach Torla. Von dort zu Fuß über das Gebirge nach Gavarnie in Frankreich. Der Cirque de Gavarnie ist fantastisch. Von Gavarnie marschierte ich dann in zwei Tagen über die Brecha de Roldan wieder nach Torla in Spanien. Die Tour war extrem anstrengend, da ich noch Zelt, Schlafsack und Matte dabei hatte. Die entscheidenden Hütten waren entweder wegen Renovierung geschlossen oder belegt.
1. Das Bild zeigt Torla, den Ausgangspunkt vieler Touren in den Pyrenäen
2. Die Reste des Taillon Gletschers. Vom Gletscher ist zwar nicht mehr viel übrig, aber für die Wasserversorgung der Bergwanderer reicht's.
3. Blick auf das Refuge de Sarradets, das damals gerade umgebaut wurde.
4. Dämmerung auf 2500 Metern über dem Meeresspiegel.
5. Ein Panorama vom Cirque de Gavarnie
Ich hoffe die Bilder gefallen und machen neugierig auf ein spektakuläre, gar nicht so weit entfernte Landschaft. Wahrscheinlich waren schon mehr Deutsch in Neuseeland oder Australien als in den Pyrenäen.
1. Das Bild zeigt Torla, den Ausgangspunkt vieler Touren in den Pyrenäen
2. Die Reste des Taillon Gletschers. Vom Gletscher ist zwar nicht mehr viel übrig, aber für die Wasserversorgung der Bergwanderer reicht's.
3. Blick auf das Refuge de Sarradets, das damals gerade umgebaut wurde.
4. Dämmerung auf 2500 Metern über dem Meeresspiegel.
5. Ein Panorama vom Cirque de Gavarnie
Ich hoffe die Bilder gefallen und machen neugierig auf ein spektakuläre, gar nicht so weit entfernte Landschaft. Wahrscheinlich waren schon mehr Deutsch in Neuseeland oder Australien als in den Pyrenäen.
Anhänge
-
Exif-Daten1600135_torla.jpg208,2 KB · Aufrufe: 132
-
Exif-Daten1600450_schneefeld.jpg328,2 KB · Aufrufe: 108
-
Exif-Daten1600453_sarradets.jpg278,9 KB · Aufrufe: 116
-
Exif-Daten1600484_85_86_87_88_89_90_sarradets_Ausgewogen.jpg162,8 KB · Aufrufe: 129
-
Exif-Daten1600331_372_gavarnie_Natürlich Panorama_1200.jpg226,7 KB · Aufrufe: 115