Hallo Oskar,
ich bin auch immer auf der Suche nach Tilt-Shift Lösungen, die das recht magere Angebot von Nikon erweitern.
Habe das 24er PC-E von Nikon und bin mit dem Ding auch eigentlich sehr zufrieden. Sehr sehr scharf und tolle Mikrokontraste, was zu sehr schönen und brillanten, klaren Bildergebnissen führt.
Die Einschränkung "eigentlich" bezieht sich ein bisschen auf die äußeren Bildränder, denn da fällt das Nikon doch etwas ab. Sieht man bei 36MP doch ganz gut.
Habe mir letzte Woche mal das 24er Sammy bestellt um die beiden zu vergleichen. Das soll wohl an den Rändern schärfer sein, liefert aber nicht so schöne Kontraste wie das Nikon.
Hatte das Samyang schon mal in der Hand und habe es dann ganz schnell wieder weg gelegt weil es so ein Klapperding wie von der Losbude auf der Kirmes ist. Das Nikon ist dagegen gebaut wie ein Panzer. Ich gebe ihm aber jetzt noch mal eine Chance eben wegen der Schärfe an den Rändern und dann muss ich schauen wie der Look der Bilder im Vergleich wirklich ist.
http://blog.mingthein.com/2013/09/01/tilt-shift-world-cup-24mm/#more-6738
http://www.ephotozine.com/article/samyang-t-s-24mm-f-3-5-ed-as-umc-lens-review-21853
http://www.lensrentals.com/blog/201...-rokibowyang-24mm-f3-5-tilt-shift-lens-part-1
Das sind die beiden Tilt Shift Optionen, die man als Nikon User derzeit im Weitwinkelbereich hat. 24mm sind für Landschaft eine tolle Brennweite. Ich fotografiere da sehr gerne mit.
40mm finde ich dann schon sehr sehr lang. Zu lang um ehrlich zu sein.
Da müsste man anfangen Bilder zu stitchen und das wäre für mich auf Dauer keine Lösung.
Habe mich in der letzten Zeit intensiv nach Alternativen erkundigt.
Das Hartblei habe ich dabei zwar nicht berücksichtigt aber es gibt noch eine weitere Alternative.
Du kannst über den Mirex Tilt Shift Adapter (Nummer 105) Hasselblad V Mittelformat Objektive an Nikon F-Mount nutzen. Joe Cornish hatte mich auf diese Möglichkeit hingewiesen und er fotografiert wohl seit einiger Zeit aus Qualitätsgründen damit.
http://www.mirex-adapter.de/preisliste.htm
http://www.hasselblad.de/produkte/v-system-/objektive.aspx
Nachteil: die Brennweite bleibt. Du kommst also auch über den Mirex Adapter nicht an die 24mm ran, weil es in der Brennweite keine Mittelformatobjektive gibt.
Die Canon TS-E Objektive habe ich mal an der Sony A7R getestet. Das 17er hat mir super gut gefallen. Das 24er Canon nicht so wirklich. Da ist selbst das 24er PC-E von Nikon besser gewesen. Die Bilder sahen einfach besser aus.
Also - unter dem Strich halte ich 40mm für Landschaft als zu lang. Sonst hätte ich längst so ein CFE 4/40 am Mirex Adapter.
Somit habe ich auch Hartblei nicht weiter angeschaut.
In 2 Wochen werde ich eine Entscheidung getroffen haben, ob ich mit dem 24er Samyang oder dem 24er Nikon weiter mache. Kann Dir dann gerne berichten.
Viele Grüße
Achim