• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardwaretuning

Vielleicht fasst sich das Silber bei längerem Gebrauch von allein weg? Wird ja wohl kein aufwändig verchromtes Blech sein?

Wie lange hält diese Silberbeschichtung eigentlich bei euch schon?

25000 Bilder hat der Knopp schon hinter sich, zudem was spricht dagegen, dass der vielleicht aus silbernem Plaste gegossen ist ?
 
Verliert man nicht die Garantie wenn man etwas an dem Gerät verändert ?
Jedsmal den Lack abkratzen vor dem Service ist ja auch nichts.
Ausserdem haftet der Lack auf dem Chrom sowieso schlecht, mann müsste den "aufrahuen" und was wenn's daneben geht ? Auch wiederverkaufswert sollte noch im Auge behalten werden.

Grüsse, Jimmy
 
@SWH,

danke für den Tipp. War schon kurz davor, an dem Auslöserknopf rumzuhebeln.

Das mit der Folie scheint dann wirklich die einzige (kostengünstige) Lösung zu sein. Na mal sehen.

VG MArius

hallo krabathor,

da gehst du am besten zu einem werbefuzzi. die arbeiten mit hauchdünner klebefolie. besser als der baumarktkrempel, der geht an den rändern sicher nach einiger zeit wieder hoch.
außerdem hat er bestimmt nen rest rumliegen.

und das kannst du erst aufkleben und dann prima mit nem skalpell oder bastelmesser vorsichtig der kontur des gehäuses folgend schneiden. anschließend die ränder mit nem zahnstocher andrücken....fertig. und diese folie löst sich devinitiv nicht von selbst.

gruß
ulli
 
Wenn Du auf die Tips mit der Anmalerei eingehst, bedenke, dass Du beim Anpinseln des Auslösers den Gebrauchtwert Deiner Kamera stark minderst.

Wenn ich bei EBay eine Kamera sehen würde, wo dranrumgemalt ist, die würde ich niemals kaufen. Und wenn ich es erst nach dem Kauf sehen würde, dann ginge die gleich wieder mit der Post retour.

Dir bleibt eigentlich nur die Möglichkeit den Knopf gegen einen anderen auszutauschen, alles andere ist Fusch.

PS: Auf dem Chromknopf wird niemals Farbe dauerhaft halten, da die Oberfläche viel zu glatt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marius!

Hast du mal im Serviecepoint angefragt was ein Umbau kostet? Für Geld machen die da alles. Vielleicht ist es ja nicht sooo aufwendig...
Wenn du es lackieren willst, wurde ich vorsichtig in den Spalt Tesafilm um den Knopf kleben, das geht. Wenn da was zwischen kommt, dann hast du ein Problem. Als Lack eignet sich sehr gut der Emaillelack oder der Lack von Revell.

Gruß

Arnim
 
Ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen. Auf die Gefahr hin daß ich etwas bereits Angesprochenes wiederhole: Hast Du es schon mit einem (schwarzen) Permanentstift probiert?
 
Hallo Marius!

Hast du mal im Serviecepoint angefragt was ein Umbau kostet? Für Geld machen die da alles. Vielleicht ist es ja nicht sooo aufwendig...
Wenn du es lackieren willst, wurde ich vorsichtig in den Spalt Tesafilm um den Knopf kleben, das geht. Wenn da was zwischen kommt, dann hast du ein Problem. Als Lack eignet sich sehr gut der Emaillelack oder der Lack von Revell.

Gruß

Arnim

Hallo Arnim L.,

ich habe mich bereits persönlich beim Servicepoint in Dresden erkundigt.

Ein Wechsel wäre möglich, nur würden die dafür entstehenden Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen (für mich = eine bessere Optik) stehen. Man müsste die halbe Kamera auseinander bauen... :(

VG MArius
 
@alle

Danke für Eure Ratschläge.

Fazit:

1. Anmalen oder dergleichen werde ich nicht machen. Ich kann mit gut vorstellen, dass durch den Chrom die Farbe sehr schlecht hält. Mal abgesehen vom Randbereich, den man sowieso nicht sauber hinbekommen würde. Außerdem ist der Spalt zwischen Auslöserknopf und dem Drehring drumherrum viel zu klein. Da ist ein sauberes anarbeiten bzw. abkleben nicht möglich.

2. Austausch fällt aus. (siehe mein Posting weiter oben)

3. Ich werde mir das mit der Folie mal überlegen. Vielleicht geht da was.

4. Wenn nicht, bleibt der Knopf eben hässlich chromfarben!

5. Ja, und der hässliche Chromknopf ist doch nun wirklich mal ein Kaufargument für die neue D300 ... ;)

VG MArius
 
Hallo.

Das ist ja mal interessant -- weißt Du was es kosten und welcher Auslöser verbaut würde?

ciao
nubi

Hallo nubi,


die genauen Kosten kenne ich nicht. Der freundliche Mitarbeiter vom Servicepoint erklärte mir nur, dass er erst das Hinterteil, dann das Vorderteil abbauen muss... usw. etc.

Da war mir klar, dass ein Wechsel nicht in Frage kommt...

Ich gehe mal davon aus, dass der Knopf der D200 auch an der D80 passen müsste. Oder nicht??? Ich habe aber dann nicht weiter danach gefragt.

VG MArius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten