• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardwarefragen / Konfiguration bzgl. Lightroom 6 - GPU

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist den so lahm?
Grafikkarte hilft bisher nur im Entwicklungsmodul, wenn man an den Reglern schiebt.

Genau darum gehts in Entwickeln Modul verhält es sich sehr zäh. Bilder brauchen gefühlte 5 Sekunden bis sie sich scharf stellen. Wenn ich Bilder freistelle ist es auch viel langsamer als unter LR 5.7.

Ich habe mittlerweile die GPU Unterstützung wieder abgeschaltet, läuft für mich so besser. Deshalb die Frage lohnt sich ein Kauf einer Einsteigerkarte.

Gruß Andy
 
Ich hab mir eine GT-730 wegen Lightroom gekauft (jedoch nur die DDR-3-Variante). Hab allerdings eine lahme Core2-8500 CPU.
Auch mit der GPU ist Lightroom 6 ziemlich langsam im Entwickeln-Modul.
Mit einem Trick wird es aber richtig schnell:
Einfach mal von Prozess 2012 auf Prozess 2010 umschalten, dann ist die Darstellung richtig flott, vor allem mit GPU-Unterstützung.
Da ich vorher Lightroom 3 draufhatte, komme ich mit den alten Reglern für weiß, schwarz, Helligkeit etc. bestens zurecht.

lg Manfred
 
Ich habe mittlerweile die GPU Unterstützung wieder abgeschaltet, läuft für mich so besser. Deshalb die Frage lohnt sich ein Kauf einer Einsteigerkarte.

Gruß Andy

Die Frage wird sich frühestens mit Sicherheit beantworten lassen wenn die gröbsten Bugs in LR 6 hoffentlich mit dem nächsten Update auf 6.1 beseitigt sind.

Beim einen läufts schnell, beim anderen grottenlahm ...
Ich gehöre zu den glücklichen bei denen es ganz gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wird sich frühestens mit Sicherheit beantworten lassen wenn die gröbsten Bugs in LR 6 hoffentlich mit dem nächsten Update auf 6.1 beseitigt sind.

Beim einen läufts schnell, beim anderen grottenlahm ...
Ich gehöre zu den glücklichen bei denen es ganz gut läuft.

Genauso ist es bei mir die GPU Unterstützung ist momentan noch nicht das wahre (habs auch deaktiviert) da muss Adobe noch paar Hausaufgaben machen vor allem bei 4K Bildschirmen.

Viele Grüße

Lukas
 
Ich habe beide Extreme. Auf meinem MacBook Pro flutscht LR jetzt so, wie es vorher auf dem wesentlich potenteren Win-PC lief.

Dafür "denkt" jetzt der Windows PC erst mal ne Weile nach, bevor er Änderungen ausführt. Mit dem Abschalten der GPU-Unterstützung ist es einen kleinen Tick besser geworden. Aber grundsätzlich läuft LR 6 (noch) deutlich behäbiger, als es LR5 tat.
 
Ich bin nun auf eine R9 290X von Sapphire gewechselt, aber nicht wegen LR sondern wegen Spiele.

Diese wird sofort in LR mit den aktuellsten Beta Treibern erkannt.
Für die jenigen die evtl auch einen Wechsel planen.
 
Ich hatte ja vorher das ganze auch aktiv mit meiner alten Karte HD 6870 mit 14.4 Treiber.

Aber insgesamt würde ich schon sagen das es nun runder läuft, wobei ich natürlich keine Messwerte habe, ist ein subjektiver Eindruck. Aleine für LR würde ich auf den Fix von Adobe erstmal warten und nicht so eine teure Karte für LR kaufen, da es dafür zu wenig bringt.
 
folgendes Problem, ich habs in meinem Thread eh schon geschrieben aber jetzt mal Hardware bezogen hier

hab einen i5-4670K mit 16GB Ram, GTX770 und Samsung 850 Pro SSD wo Katalog und Cache drauf liegen, Bilder sind auf normaler HDD

ich hab LR CC als Testversion, da ich meine A7II Dateien im LR 4 nicht lesen kann und wollte auch Upgraden aufs LR6

jetzt ist LR schnarch langsam, wenn ich in einem Ordner im Entwickeln Modul durch den Filmstreifen spring mit dem Cursor fängt es an zu stocken und es bleibt bei irgendeinem Bild stehen

dazu mal die AUslastung von RAM, CPU und SSD angeschaut

CPU alle 4 Kerne maximal 20%, RAM geht bei geöffnetem CHrome nebenbei auf Maximal 6 GB insgesamt für LR, OS und Chrome rauf

liegt das jetzt an der CC Version oder woran sonst?
 
Das Laden des Bildes in den GPU-Speicher dauert nach Adobe, was deine Beobachtung im Entwickeln-Modus betrifft. Ist das Editieren selber zügig?

Als Gegentest kannst du die GPU-Unterstützung unter Voreinstellungen deaktivieren.
 
die ist bereits deaktiviert

es ist ja auch beim Zoomen auf 1:1 deutlich langsamer als bei gleich großen Dateien in LR4 und wenn ich im 1:1 dann den Ausschnitt verschiebe ruckelts wieder und dauert ein paar Sekunden bis es scharf ist
 
Hab seit gestern auf Version 6.1 geupdatet. Gefühlt geht es bei mir nun ein wenig schneller, eventuell bilde ich es mir aber auch nur ein.
Wie sieht es bei euch aus, habt ihr eine Veränderung bemerkt ?

lg Manfred
 
So. Ich gehöre zu denen die auf den alten Catalyst 14.4 angewiesen waren.
Habe nun den Treiber 15.7 installiert. Funktioniert und passt alles.

Gefühlsmäßig ist Lightroom 6.1 mit dem Catalyst 15.7 noch etwas schneller
geworden als mit dem alten Treiber, in Zahlen kann ich es allerdings nicht
belegen.

Gut Ding will eben manchmal Weile haben ... :)
 
Ich hab mit dem 15.7 Probleme, wenn ich von dem Bibliotheksmodus zum Entwicklungsmodus wechsel. Erst nach einige male aber. LR hängt sich komplett weg.

Grafkikkarte: Sapphire R290X

Bin wieder zurück auf 15.5 Beta.
 
Ich hab mit dem 15.7 Probleme, wenn ich von dem Bibliotheksmodus zum Entwicklungsmodus wechsel. Erst nach einige male aber. LR hängt sich komplett weg.

Verdammter Mist. Du hast recht. Tritt bei mir auf wenn ich in der Bibliothek ein
anderes Bild auswähle und in den Entwicklungsmodus zurück will. :mad:

Also geht´s für mich wieder zurück zur 14.4
 
Dachstein schrieb:
Tritt bei mir auf wenn ich in der Bibliothek ein anderes Bild auswähle und in den Entwicklungsmodus zurück will.

Das kann ich bestätigen. Mit Catalyst 15.7. schmiert Lightroom jedesmal an dieser Stelle ab. Same shit, different day. Mir reicht es langsam. Ich lasse diese blöde GPU-Beschleunigung jetzt deaktiviert. Catalyst 14.4 hat zwar funktioniert, aber in Sachen Performancegewinn war die GPU-Option (auf meinem System) ohnehin nicht der Brüller.

Nachtrag: Das Problem mit 15.7 tritt offenbar "nur" dann auf, wenn man das Modul wechselt: Entwicklung, Bibliothek, anderes Bild und wieder zurück. Im Entwicklungsmodul kann man ohne Absturz ein anderes Bild aus dem Filmstreifen wählen oder auch aus dem Raster, das man auf einen zweiten Monitor legt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten