• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hardcore-Fotoaction im Südwesten der USA

:eek:

Das ist ja wirklich die Härte und dafür noch 90$ bezahlen?!
Trotzdem, das Bild ist super - veranschaulicht diesen "Zustand" sehr gut. Freu mich auf weitere Bilder!

Wenn man an keiner "Fototour" teilnimmt, dann kann man es mit den Lightbeams komplett vergessen. Das ist leider so. Der gesamte Südwesten hat sich in den letzten 10-15 Jahren massiv zu seinem Nachteil verändert. Leider eben auch aufgrund der vielen schönen Fotos.

Ich finde es sehr gut, daß Promailer der Allgemeinheit auch einmal solche Bilder zeigt. :top:

Leider ist dies nur ein Beispiel von vielen.

Zu den Preisen: Angebot und Nachfrage regeln halt den Preis und die Navajo-Familien, die das dortige Geschäft durchführen, nehmen halt was der Markt hergibt. Wer will es Ihnen verdenken?!
 
krass die menschenmenge, aber trotzdem ein cooles foto:top:
mal ne blöde frage: macht es sinn da einen polfilter draufzuschrauben, um evtl. stärkere farben einzufangen und bringt der da unten gar nix? will nur vorbereitet sein wenn ich da unten steh:o
 
Hi Guys,

ja es ist wirklich heftig im Antelope Canyon!! Ich hab das jetzt einmal gesehen und gut ist, würde das nicht mehr machen! Klar, der Guide der Fototour weiß schon, wann man wo sein muss und achtet dann schon mehr oder weniger darauf, dass keiner im Bild rumrennt. Aber kein Witz, es ist Stress pur!

Mit nem Pol hab ich da unten nicht gearbeitet, weil ich ja ein UWW drauf hatte, der Pol kann nicht die ganze Brennweite abdecken. Keine Ahnung, wie das mit ausgesehen hätte.

In den Lower Antelope wollte ich auch rein, nur hatte ich kein Bargeld (Kreditkarte geht nicht) als ich an der Reihe war. Und kleine Vorwarnung, hier war es auch heftig voll!!!

Ich bin im Anschluss in den Buckskin Gulch, hier hat man seine Ruhe! :D

#5 Buckskin Gulch

h567g5cs.jpg


Ich bin über den Wire Pass reingekommen. Man muss ein Stück durch einen sehr sandigen Wash, das geht ein bißchen an die Kraft. Und man ist die ganze Zeit der prallen Sonne ausgesetzt. Aber es lohnt. Leider hatte ich nicht allzuviel Zeit, weil ich abends noch eine andere Location im Auge hatte. Trotzdem waren die paar Eindrücke, die ich sammeln konnte, gigantisch! Das Bild ist wg. Zeitmangels aus der Hand geschossen und daher eher ein Schnappschuss. Trotzdem find ich es ganz gelungen.

#6 Antelope Canyon

lruyj2or.jpg


Es geht auch ohne Menschen, nur ein paar Beine musste ich retuschieren :grumble:

#7 Needles Overlook

4hkw5tvs.jpg


800 Meter waren es nicht ganz glaube ich, aber es hätte locker gereicht für ein paar Sekunden freier Fall :D
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Memo an mich: Einen der anderen Slot Canyons nehmen... Sind auchgeil
B) Respekt... Nachdem ich es schon geschafft habe im Zauberwald 2.5 bis 3M zu fallen würd ich das lassen :D
 
Ich bin auch da meiner Meinung, daß man im Antelope Canyon keinen Polfilter benötigt. Dafür ein stabiles Stativ (sonst wird das nix mit dem Lightbeam) und "elbow grease". ;)

Das Bild vom Buckskin Gulch empfinde ich keineswegs als Schnappschuß. Es fängt die dort vorherrschende Stimmung authentisch ein. :top: Hast Du die Petroglyphen gesehen?!
 
Hey, ohne Klippen wärs ja nicht Hardcore :D

Hm nein, Petroglyphen hab ich nicht gesehen. Aber wie gesagt, ich war etwas unter Zeitdruck :grumble:

So long bis Morgen Abend :cool:
 
So und da ich ca. 4.400 Pics habe hau ich mal noch eins raus

#4 Antelope Canyon

Bild entfernt

Menschenmassen im Upper Antelope Canyon. Ich war so blöd und habe mich verleiten lassen, für 90 Dollar :grumble: für die Fototour um 10:30 Uhr mitzumachen. Klar kann man tolle Bilder machen - die es allerdings schon zehn Millionen Mal gibt. Aber Spaß ist was anderes - wie dieses Bild beweist.

... war im 2010 genau auch schon so.. schade für diesen wirklich schönen ort! aber ich habe nur 50 dollar für die fototour bezahlt - für 2.5h und mir wurde jeder aus dem bild gescheucht bis ich das bild im kasten hatte... komisch! und der lower war bei mir leer, konnte es richtig lange geniessen da!

viele grüsse
mirondor
 
Hey Florian, schön, dass auch einer mal den Bucksin Gulch zeigt! Ich werde im Herbst über den White House Trailhead reingehen...per overnight hike...das wird sicher geil werden, wenn das Wetter mitspielt! Allerdings werde ich nur soweit in den Buckskin rein, wie es die Tageshelligkeit erlaubt...muss dann ja wieder zurück zum Zelt in der Nähe der Confluence.

Ich darf feststellen, dass zwischen Deinem Trip 2010, dann 2011 und jetzt 2012 eine fotografische Entwicklung bemerkbar ist. Deine Fotografie hat sich sehr zum positiven entwickelt!

Macht Spaß, die Bilder zu betrachten! Freue mich auf mehr...das steigert die Vorfreude auf meine eigene Tour nochmals!
 
Die Fototour um 10:30h ist besonders teuer wegen der Beams, ich weiß nicht, was es sonst kostet. Fairerweise muss ich sagen, bei Barzahung sind es nur 86Dollar :eek:

Ja im Vergleich zu den Bildern 2010 und 2011 sind die wieder besser... Aber so muss es ja auch sein, die Fotografie ist wie das Leben eine lange Reise :angel:
 
Die Fototour um 10:30h ist besonders teuer wegen der Beams, ich weiß nicht, was es sonst kostet. Fairerweise muss ich sagen, bei Barzahung sind es nur 86Dollar :eek:

Wow, das nenne ich Inflation! Hab am 23.09.2011 beim gleichen Veranstalter ebenfalls zur "Beam-Tour" US$40 bezahlt. Der Preis hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab den Beleg gerade noch 'rausgekramt.
 
Wahnsinn, das nenn ich Inflation :grumble:

#8 Bisti Badlands Sunset - Cracked Eggs

bu68h8ar.jpg


Die Bisti Badlands liegen in New Mexico nahe Farmington. Nach einem ganzen Stück Highway - auf der Strecke gibt es eine üble Bodenwelle, die einem fast das Fliegen lehrt - geht es noch ein Stück über eine Schotterpiste. Vom Parkplazu aus immer dem Wash folgend erreicht man nach etwa einer halben Stunde diese tollen Felsformationen. Hier habe ich sogar einen Fotografen kennengelernt, der schon für National Geographic unterwegs war. Am Ende bin ich mit zwei amerikanischen Fotografen tief in der dunkelsten Nacht zurück zum Parktplatz gewandert.

#9 Bisti Badlands Sunrise

cqux8z6n.jpg


Weils so schön war gleich am Morgen nochmal :D

#10 Spider Rock

5s24xukf.jpg


Der Spider Rock im Canyon de Chelly ist einfach atemberaubend. Obwohl direkt an der Strasse, ist es nicht einmal voll hier. Abends war ich mutterseelenalleine am Rock. Ganz in der Nähe gibt es einen Campground, so dass man auch Morgens problemlos ohne lange Anfahrt hinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Shots!

Der Spider Rock ist natürlich sehr faszinierend. Aber aus der Perspektive unterschätzt man seine beachtliche Größe doch schnell.
Ich hatte damals leider keine Zeit mir den von unten anzusehen. Hätte sich sicherlich gelohnt.
 
#8 Bisti Badlands Sunset - Cracked Eggs

Sehr schönes Bild.


Ich hatte damals leider keine Zeit mir den von unten anzusehen.

Wobei das eines für mich das große Handicap am Canyon de Chelly ist: bis auf den White House Ruins Trail braucht man für alles einen Guide. Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich, daß die dort lebenden Menschen nicht von ungerichteten Touristenströmen genervt werden möchten bzw. ihre Kultur respektiert wissen möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Guides kann manchmal aus touristischer Sicht nerven. Aber mal im ernst, würdet ihr wollen, dass Heerscharen von Touris durch euren Vorgarten wandern? :D

#11 Flowers

uw5k3lij.jpg


So gesehen im Monument Valley. Ich hatte gehofft, zur Hunts Mesa zu kommen. Leider wollte der Guide 400 Dollar haben :grumble: Da ich alleine unterwegs war und die Summe mit niemanden teilen konnte, musste ich passen und die Standardtour machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten