• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Haptik-Unterschiede zwischen E-PL5 und E-PM2?

Davpino

Themenersteller
Hallo Forum,

ich schwanke derzeit zwischen E-PL5 und E-PM2. Die Qualität der Bilder hat mich auf jeden Fall überzeugt, ich hatte eine E-PL5 zum Testen da.
:)

Jetzt bin ich am Überlegen, ob mir auch die "Lite" Variante reichen würde und ich somit einige Euro sparen kann.

Das schwenkbare Display habe ich nur einmal benutzt, würde es nicht vermissen. Was für Unterschiede gibt es noch, außer dass die E-PM2 einiges an Knöpfen weniger hat? Wer hat beide in der Hand gehalten und kann etwas zur "Anfassqualität" sagen? Fühlt sich die E-PM2 billiger an? Optisch sind da ja schon einige Unterschiede, von den Produktbildern her scheint es so, als sei das Plastik der E-PM2 glatter/billiger!? Ist das E-PL5 Gehäuse hochwertiger oder sieht es nur so aus?

Gruß!
 
Das schwenkbare Display habe ich nur einmal benutzt, würde es nicht vermissen. Was für Unterschiede gibt es noch, außer dass die E-PM2 einiges an Knöpfen weniger hat? Wer hat beide in der Hand gehalten und kann etwas zur "Anfassqualität" sagen? Fühlt sich die E-PM2 billiger an? Optisch sind da ja schon einige Unterschiede, von den Produktbildern her scheint es so, als sei das Plastik der E-PM2 glatter/billiger!? Ist das E-PL5 Gehäuse hochwertiger oder sieht es nur so aus
Beide Kameras sind aus Metall, die PM2 ist dünner, der fehlende Drehschalter
wird aber durch das Touchdisplay voll ausgeglichen.
(Druck auf eine Ecke oder den Menü-Knopf und man hat die Modies vom
Drehschlter auf dem Display.)
Das Klappdisplay brauche ich nicht, weil ich noch einen Sucher von der
letzten Pen habe.
Von der Wertigkeit sind sie für mich beide gleich. Zudem die Displayhalterung
bei der PL5 etwas schwach ist.
 
Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber Ihr solltet das Klapp-Display mal wie einen Lichtschacht-Sucher nutzen und die Kamera beim Fotografieren vor den Bauch halten. Das ergibt ganz andere Perspektiven und macht jede Menge Spaß. Abgesehen von meiner Hunde-Action fotografiere ich mittlerweile auch mit meiner E-M5 mehr so als mit dem Sucher.
 
Mache ich oft auch, v. a. draußen, allerdings eher, weil man dann mehr auf dem Display erkennt, da dieses etwas von der Kamera beschattet wird...

Gruß Martin
 
Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber Ihr solltet das Klapp-Display mal wie einen Lichtschacht-Sucher nutzen und die Kamera beim Fotografieren vor den Bauch halten.

:top:
Sehe ich ähnlich. Klappdisplays, sowie klappbare Sucher, ermuntern einen deutlich häufiger zu ungewöhnlichen Perspektiven die man sonst viel zu häufig meidet. Schon allein aus Gründen der Kreativität würde ich nicht mehr darauf verzichten wollen.
 
Mit dem MCG-2 Griff liegt die E-PL5 auch selbst mit dem Pana 100-300mm gut in der Hand, man kann sie leicht mit einer Hand tragen. Die E-M5 konnte ich nicht so gut halten, daher konnte ich ein paar Euronen sparen:D, das zweite Rad musste dann weichen, es muss aber auch ohne gehen und es klappt.
Gruß,
Mike
 
:top:
Sehe ich ähnlich. Klappdisplays, sowie klappbare Sucher, ermuntern einen deutlich häufiger zu ungewöhnlichen Perspektiven die man sonst viel zu häufig meidet.

Heute war ich auf nem Berg fotografieren, wo noch richtig viel Schnee(matsch) lag. Trotz halbwegs ordentlichem Schuhwerk war es extrem glatt. An einer Stelle wollte ich wegen der Perspektive in die Knie gehen, was aber wegen der Glätte und Steigung so überhaupt nicht ging und ich drohte wegzurutschen und umzuknicken. Also brach ich den Versuch ab und hab nur mit der zweitbesten Normalo-Perspektive Vorlieb genommen.
Zehn Minuten später erinnerte ich mich an das Klappdisplay und sah so aus-> :mad:
 
Hallo,

ich will wegen dieser Frage keinen neuen Thread aufmachen, daher frage ich einfach hier: Gibt es Unterschiede in der Bildqualität (JPG-OOC) zwischen diesen beiden Kameras?

Die Test-Plattformen im Internet vermerken leichte Vorteile für die E-PL5. Sind das einfach nur Meßtoleranzen, oder ist die JPG-Engine der 5er besser abgestimmt? Vielleicht kann das jemand beurteilen.

Viele Grüße
Kawa
 
Ist doch eh die gleiche Ware in beiden, das macht die Produktion billiger!
 
Hallo Forum,

ich schwanke derzeit zwischen E-PL5 und E-PM2. Die Qualität der Bilder hat mich auf jeden Fall überzeugt, ich hatte eine E-PL5 zum Testen da.
:)


Gruß!

Ich habe beide Kameras nicht, mir im November aber eine (damals gerade sehr preiswerte) PM-1 zugelegt. Von den Aufnahmen gibt es nichts zu meckern. Da ich die Kamera nicht so häufig einsetze (dafür habe ich die OM-D), fehlt mir bei der Bedienung, wenn z. B. schnell mal eben die Blende geöffnet/geschlossen werden soll, ein Knopf dafür. Das ist m. E. der große Nachteil der "Kleinen": Man muss IMMER übers Menü :evil:. Die E-PL3 von meinem Sohn gefällt mir da weitaus besser. Bei den Bildergebnissen sind sie identisch. Ich denke das trifft auch auf die von Dir favorisierten beiden Modelle zu. So viel kleiner ist die PMx nämlich gar nicht, als dass sie diesen Nachteil wettmacht.
Nur meine Meinung dazu.

Gruß
Detlef
 
Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber Ihr solltet das Klapp-Display mal wie einen Lichtschacht-Sucher nutzen und die Kamera beim Fotografieren vor den Bauch halten. Das ergibt ganz andere Perspektiven und macht jede Menge Spaß. Abgesehen von meiner Hunde-Action fotografiere ich mittlerweile auch mit meiner E-M5 mehr so als mit dem Sucher.

Ganz genau. Ich bin auch zum Bauch-Fotografen geworden. Hat für mich noch zwei weitere (große!) Vorteile neben den von Don genannten:

Meiner Meinung nach hält man die Kamera so viel stabiler als am ausgestreckten Arm, in Kombination mit gestrafftem Nackengurt verwackelt man deutlich weniger.

Und die Distanz zum Bauch kommt meiner Altersweitsichtigkeit entgegen ;)

Dachte ursprünglich auch ich brauch kein Klappdisplay - jetzt ist es fast immer herausgeklappt. Und ich find die Pen-Lösung viel gescheiter als diese Schwenkdisplays, wo man beide Hände braucht - eine Daumenbewegung und es ist offen oder zu. Mit dem einzigen Nachteil der Hochformat-Bilder - außer bei Porträts kommen die aber bei mir selten vor.
 
Ich fotografiere mittlerweile auch hauptsächlich Lichtschachtsucher-Stlye. Bei strahlendem Sonnenschein übrigens ausschließlich so, da das Display dann so gut wie gar nicht mehr überblendet wird. :top:
 
Ich würde die PM2 vorziehen, wenn es eine Kamera sein soll die man vorwiegend mit einmal festgelegten Einstellungen betreibt wie Auto WA oder ISO.
Ich brauche Klappdisplays fast nie und was mich bei der PL echt stört ist das sie sehr bauchig ist und das man gar nicht weiß wohin mit dem Daumen. Irgendwie ist die von hinten völlig zugebaut.
Der Platz rechts neben dem nach oben abgesetzten Display ist blöd zum Anfassen, da liegt die etwas leichtere und schlankere PM besser in der Hand.

Aber Haptikweltmeister sind beide nicht, eine G5 ist Klassen besser. Auf jeden Fall sollte man sie beide mal in die Hand nehmen, der eine erlebt es so, der andere so.
 
... wenn z. B. schnell mal eben die Blende geöffnet/geschlossen werden soll, ein Knopf dafür. Das ist m. E. der große Nachteil der "Kleinen": Man muss IMMER übers Menü

nein, muss man nicht, an der E-PM1 drehst du im A Modus einfach das Rad auf der Rückseite zum Blende verstellen.
Eventuell musst du noch im Bedienungsmenü das Rad entsperren
Setup -> Schraubenschlüssel -> Zahnrad Menü Display anklicken -> Zahnrad Menü Display auf ON -> zurück ins Hauptmenü -> Zahnradmenü aufmachen -> Button/Dial (B) auswählen -> (o) Lock auf OFF, eventuell noch Dial Function aufmachen und schauen, daß für den A Modus auf FNo. ist
 
nein, muss man nicht, an der E-PM1 drehst du im A Modus einfach das Rad auf der Rückseite zum Blende verstellen.
Eventuell musst du noch im Bedienungsmenü das Rad entsperren
Es macht also doch Sinn sich jeden Thread mal anzuschauen,
danke für den Hinweis, habe eine E-PM1 und nun das Rad entsperrt, endlich macht die Bedienung trotz weniger Tasten Spass.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten