draexler
Themenersteller
Ich bin momentan am überlegen mir ein Obejtiv im Telebereich zuzulegen, zumal dieses Jahr für mich auch noch ein paar gute Gelegenheiten kommen das zu nutzen. Dabei bin ich bei Brennweite 70-300 hängengeblieben, da ich bis 70mm ganz gut hinkomme und 300mm gegenüber 200mm sicherlich nicht schaden.
Momentan habe ich noch ein Nikon 55-200mm, das mich mir mal schnell angeschafft habe, als ein Telezoom her musste, aber kein Geld da war. Optisch ist das sicherlich OK, aber die Haptik geht schon in Richtung Joghurtbecher. Insbesondere auf Reisen mache ich mir da Sorgen, das mal auseinanderzunehmen oder das Bajonett abzubrechen. Und so richtig griffig zoomen ist auch nicht drin.
Zurück zur Frage: Momentan überlege ich zwischen dem Tamron 70-300mm VC USD und dem entsprechenden Nikon 70-300mm VR. Optisch und preislich geht es eher in Richtung Tamron. Aber wie sieht die Haptik im Vergleich aus? Insbesondere die (subjektive) Haltbarkeit und das Handling beim zoomen und scharfstellen?
Momentan habe ich noch ein Nikon 55-200mm, das mich mir mal schnell angeschafft habe, als ein Telezoom her musste, aber kein Geld da war. Optisch ist das sicherlich OK, aber die Haptik geht schon in Richtung Joghurtbecher. Insbesondere auf Reisen mache ich mir da Sorgen, das mal auseinanderzunehmen oder das Bajonett abzubrechen. Und so richtig griffig zoomen ist auch nicht drin.
Zurück zur Frage: Momentan überlege ich zwischen dem Tamron 70-300mm VC USD und dem entsprechenden Nikon 70-300mm VR. Optisch und preislich geht es eher in Richtung Tamron. Aber wie sieht die Haptik im Vergleich aus? Insbesondere die (subjektive) Haltbarkeit und das Handling beim zoomen und scharfstellen?