• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

HANNOVER | Sa, 14.02.2015 | Grundlagen der Fotografie | Knipsakademie

Knipsakademie

Themenersteller
Fotokurs »Grundlagen« - in Hannover am Sa, 14.02.2015

Alle Infos zu diesem Kurs

In nur einem Tag kannst Du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie erlernen und so Deinen eigenen fotografischen Stil verbessern. Ob Du gerade Deine erste Spiegelreflexkamera gekauft hast oder schon seit Jahren endlich weg vom Vollautomatik-Modus möchtest: in unserem Grundlagenkurs lernst Du mit spielerischen Übungen innerhalb kürzester Zeit wie und wofür Du die Zeitvorwahl (TV/S-Modus) und Blendenvorwahl (AV/A-Modus) verwendest und wie Du dadurch bessere und kreativere Bilder machen kannst.

Du wirst erkennen, wie Du Bewegung im Bild sichtbar machen oder einfrieren kannst, und Du wirst ein Motiv durch selektive Unschärfe vor seinem Hintergrund freistellen. Nachdem wir die Grundlagen der Bildkomposition vermittelt haben, werden wir Dich dazu ermuntern, Dich an noch kreativere Bilder heranzuwagen.

In Einzel- und Gruppenübungen lernst Du z.B. wie man besser fokussiert, welche Aufnahme-Modi wann gewählt werden sollten und wofür eigentlich der Weißabgleich gut ist. Belichtungszeiten oder Blende selbst einzustellen wird für Dich künftig zu Deinem Handwerkszeug dazugehören und das Vollautomatik-Programm wird vollständig in Vergessenheit geraten.

Was aber macht ein wirklich kreatives und herausragendes Bild aus? Durch die Besprechung der von Dir in den Übungen aufgenommenen Bilder in der Gruppe lernst Du, wie andere Deine Bilder sehen und erhältst sofort ein Feedback darüber, was bereits gut klappt und wie Du noch besser werden kannst.

Bei maximal 8 Kursteilnehmern hat unser erfahrener Fototrainer genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen. Dich in Deiner Fotografie voranzubringen ist unser Ziel und die lockere, kreative Kursatmosphäre schafft dafür die richtige Umgebung.


Fotokurs »Grundlagen der Fotografie« (Hannover), für Einsteiger
Maximal 8 Teilnehmer, Dauer: 7 Stunden (davon ca. 60 min Pause)

Nächste Termine:
Sa, 31.01.2015, 10 - 17 Uhr | 2 Plätze frei
Sa, 14.02.2015, 10 - 17 Uhr | genug Plätze frei
Weitere Termine siehe Webseite

jetzt buchen (auch als Geschenkgutschein verfügbar)

www.knipsakademie.de/hannover
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten