• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschuhe für den Winter

Hi,

ich benutze elastische Handschuhe von Roeckl (ähnlich dem aktuellen Modell "Kasa").
Die passen sich meiner Hand und meinen Fingern ziemlich gut an und haben innen einen Silikondruck mit etwas mehr Grip. So treffe ich die Knöpfchen und Einstellrädchen der Kamera immer ganz gut.

Gruß
Stefan
 
Was hat das eigentlich mit dem Hauptthema Fotografie noch zu tun ?

Werden als nächstes wasserdichte Mäntel besprochen, warme Mützen empfohlen und elektrische Schuhsohlen feil geboten ? :rolleyes:
Geht`s noch ? :grumble:

Warum nicht? Allerdings haben Schuhsohlen und Mützen nicht so viel mit dem Fotoapparat zu tun.
Erst vor ein paar Tagen dachte ich auch darüber nach, für's Bedienen der Kamera mir solche anzuschaffen. Mache es z.Zt. mit Fingerhandschuhen.

Mich interessiert's, drum schau ich hier rein. Interessiert es mich nicht, schau ich hier nicht rein.
Geht doch!:rolleyes:
 
ich werde mal den tipp von radomir testen und hier berichten. den Mountain Equipment Cascade Xtrafit Glove.
 
heute bei eisigem wind und -5° in ffm getestet. top handschuh. absolut winddicht. recht warm und trockenes klima. daumen und kleiner zeigefinger sind ein kleines stückchen zu lang, aber trotzdem lassen sich alle räder und knöpfe genau bedienen. der handschuh ist sehr steif, aber dafür sitzt er super und ist gut verarbeitet. konnte in für 35,- off schiessen. ;)
 
Jedenfalls habe ich mir nach alternativen umgeschaut und zum Beispiel die Heat2 von HeatCompany gefunden. Mich würde Berichte und Erfahrungen interessieren. Leider finde ich nur den direkten Onlinehandel, so dass ich die Handschuhe nicht im Laden ausprobieren kann.

Ich habe die oben beschriebenen Heat 2 in der Softshellvariante, und kann diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Erst dieses Wochenende hatte ich sie bei einer Hochzeit im Einsatz. Die Kamera lässt sich damit sehr gut bedienen, und auch die nötige Griffigkeit ist durch den Lederbesatz in den Handinnenflächen gegeben. Und sie halten wunderbar warm :)

Liebe Grüße,
Maria
 
Ich war die letzten Tage immer mit den Winter-Fahrradhandschuhen unterwegs.Recht dicke Ausführung für Temperaturen unter 0°C. Keine Einschränkungen bei der Bedienung der K10D.
 
Ich habe mir auch die Heat 2 zugelegt und war am Sonntag zum ersten Mal mit ihnen unterwegs. 2,5 Stunden bei -15 Grad waren kein Problem auch ohne die Wärmekissen. Die Kamera kann man super bedienen und immer wenn nötig die Handschuhe wieder zu Fäuslingen machen. Klare Empfehlung!
 
Ich hab einige Versuche mit fingerlosen Handschuhen, bzw. Handschuhen mit Klappe hinter mir. Richtig warm waren keine dieser Handschuhe, v.a. die Fingerkuppen waren immer eiskalt.
Bei den kalten Temperaturen der letzten Tage bin ich auf die altbewährte Methode umgestiegen: stinknormale waren Skihandschuhe angezogen. Wenn es wirklich notwendig war: Handschuh ausgezogen und gleich wieder angezogen. Das ging alles ohne Probleme, hab damit sogar die Fachkamera bedient und hatte immer warme Hände.
 
Hallo Funkiest, Samitana und Artimus,
bei den Heat 2 Handschuhen sind doch die Finger frei und bei den Temp. der letzten Wochen bekommt man doch schnell kalte Finger.
Die einzigen die helfen würden sind doch die Heat 3 mit Innenhandschuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Funkiest, Samitana und Artimus,
bei den Heat 2 Handschuhen sind doch die Finger frei und bei den Temp. der letzten Wochen bekommt man doch schnell kalte Finger.
Die einzigen die helfen würden sind doch die Heat 3 mit Innenhandschuh.

Es stimmt schon, dass die Finger frei sind, allerdings mache ich die Kappen auch nur ab, wenn es wirklich nötig ist (das Gnaze geht sehr fix). Die Finger sind bei meinen bisherigen Einsätzen auch immer wieder sehr schnell warm geworden, nachdem ich sie wieder eingepackt habe. Beim bisher extremsten Einsatz waren es, wie schon beschrieben -15 Grad (mit wenig Wind) und das war kein Problem.
 
Der Winter ist doch schon fast rum, aber der nächste kommt ja bestimmt.
Schaut mal beim großen Fluss unter Schießhandschuhe :D (was es alles gibt?)


Gruß Martin
 
Hallo,
ich habe bisher einige getestet: LowePro Fotohandschuhe naja Verarbeitungsqualität welche man sonst gewohnt ist hier nicht gegeben (Fäden ziehen). In Verbindung als Unterhandschuh mit JackWolfskin Fäustlingen zum öffnen bei -12° eiskalte Fingerspitzen nach 5 Min. (z.B. Stativ aufstellen). Roeckl Skihandschuhe mit GoreTex extra warm es hapert hier an den Fingerspitzen die nach nach dem fotografieren nicht gewärmt werden, meiner Meinung nach liegt es am zusammennähen. Meine 30 Jahre alten Thinsulate Skihandschuhe da werden kalte Finger gewärmt und nicht wie mir ein Laden wie Globeblabla weissmachen wollte das die Handschuhe nur die Temp. halten, da kann ich jeden Handschuh liegenlassen.
Werde mir zum testen die Heat 3 Handschuhe ohne Wärmepad bestellen mal schauen ob das nur Werbung ist oder ob die wirklich halten was versprochen wird. Habe ausserdem noch bestellt den Berghaus extrem der für eisklettern gedacht ist, mal schauen ob der nach dem fotografieren die Finger wärmt oder ob es wieder an den Nähten hapert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten