• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe

slackfreak

Themenersteller
Hallo,
überlege mir eine Handschlaufe an meine a700 dran zu machen. Dazu zwei Fragen
1) Ist in der Praxis die Handschlaufe bequem wenn man oft zwischen Normal- und Hochformat-Position (bei Verwendung des Hochformatgriffes) wechseln muss?
2) Gibt es unterschiede in der Bequemlichkeit zwischen der original Handschlaufe und den NoName-Produkten z.B. dieser?
 
Hallo,

also ich hab an meiner Canon 300D mit BG eine Handschlaufe und bin sehr zufrieden.
Ich benutze auch im Hochformat sehr häufig den Auslöser an der Kamera, so dass ich den Griff nicht wechseln muß. Man kann die Kamera entspannter Greifen, wenn man die Handschlaufe verwendet.
Die Schlaufe in dem Link hat den Vorteil, dass man nicht zwingend einen BG an der Kamera haben muß, um die Schlaufe zu montieren. Bei größeren Gehäusen, die auch ohne BG schon sehr griffig sind kann das notwendig sein.
Bei Canon ist die Originalschlaufe ca. 10 € teurer als die bei eBay. Wie das bei Sony ist weiß ich nicht.
 
Danke Thomas für deine Antwort,
mir geht es hier wirklich um Bequemlichkeit bei Verwendung eines Hochformatgriffes, d.h. ich muss schnell aus der Schlaufe rauskommen können um dann umzugreifen.

Bei Sony kostet die Schlaufe ca. 50€, also ein schon ziemlicher unterschied.
 
und ich dachte schon Canon sei Sauteuer mit dem Zubehör :eek:
Probiers einfach aus. Die Handschlaufe an meiner 300D finde ich so angenehm, dass ich es bewußt in Kauf nehme nicht umzugreifen.
 
Ich benutze ein Billigschlaufe aus China an meiner A700 mit BG und das klappt gut. Wenn ich Zeit hab und im Hochformat knipsen möchte, dann nehm ich die Hand aus der Schlaufe und fass um. Wenn's schnell gehen muss dann lass ich sie in der Schlaufe und dreh einfach die Kamera (also benutze nicht den BG). Geht beides, und das ganz gut. Also: Ich kann eine (billige) Handschlaufe nur empfehlen, und wer die von Sony nimmt ist selbst Schuld.
 
Also ich kann eine Handschlaufe (ganz egal für welche Kamera-Marke) nur empfehlen, da man die Kamera unterwegs einfach sicherer halten kann!
Man sollte nur darauf achten, dass er gut gepolstert ist, da es sonnst unbequem wird!

LG :top:
 
Also ich kann eine Handschlaufe (ganz egal für welche Kamera-Marke) nur empfehlen, da man die Kamera unterwegs einfach sicherer halten kann!
Man sollte nur darauf achten, dass er gut gepolstert ist, da es sonnst unbequem wird!

Seh ich auch so.
Ich würde aber noch anmerken wollen, daß es auch Schlaufen mit einem Riemen gibt, der ums Handgelenk gelegt wird.
Damit ist die Kamera dann wirklich sicher an der Hand befestigt und kann nicht runterfallen, selbst, wenn man mal losläßt.
Aber davon abgesehen trägt so eine Schlaufe echt zum Tragekomfort bei.
Als ich meine E-3 neu hatte, da hab ich sie ziemlich verkrampft getragen, mit der Schlaufe geht das ganz entspannt. :)
 
Habe auch den Schultergurt dran gelassen. Hauptsächlich zum Objektiv-Wechsel, und manchmal auch einfach zum "Weghängen" über die Schulter, wenn man die Kamera nicht in die Tasche tun will, aber auch nicht in der Hand halten möchte.
 
Ich habe den Gurt abmontiert, denn das runterhängen nervte. Auch fand ich den Werbeschriftzug ein wenig schreiend und um den Hals baumeld ist mir zu touristisch.
Ich bevorzuge lieber eine Crumpler Daily XXL Tasche (Meiner Meinung nach die Einzige, die nicht nach "spiessiger Fototasche" ausschaut - denn damit würde ich sonst nicht rumrennen). Ein schneller Griff und ich hab die Hand in der Schlaufe (ich verwende die Minolta Schlaufe HS -2 oder so ähnlich mit 2 Anschlagpunkten (rechts an der Kamera und rechts am BG). So bleibt die Schraube frei für das Stativ und ich kann die Kamera bequem plan auf den Tisch stellen. Ich kann den BG abmontieren und die Schlaufe schnell am Karabiner aushängen. Hab ich neu in der Bucht gekauft für rund 20 Euronen.

jesterfa2.gif

das Alpha-Männchen
 
Ja so sieht sie aus. 1 Euro-----gulp. war meine ja recht teuer :rolleyes:

Um sicher zu gehen, sollte man den Verkäufer fragen, ob sie im gepolsterten Teil einen Karabiner hat. Dann ist sie es, denn im Moment hab ich die HS 1 nicht vor Augen (denn die hat keinen Karabiner).

das Alpha Männchen
 
Hab grad die Antwort erhalten: ja, hat sie. Jedoch konnte er mir nicht sagen ob es die HS-1 oder HS-2 ist. Gab es nur diese beiden Versionen? Und man kann sie definitiv an diesem Karabiner unterscheiden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten