• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe vs Sun-Sniper/Blackrapid an NX300M

Tommy43

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich möchte meinen Trageriemen ersetzen durch etwas Funktionelleres. Tendiere derzeit zu einer Handschlaufe, da ich zusätzlich noch eine Kameratasche benutze. Wenn die Kamera mal alleine mitkommen soll ohne Zubehör kann ich mir aber auch eine Sniper oder Blackrapid-Lösung vorstellen. Die meisten Lösungen sind ja für schwere DSLRs gebaut. Hat jmd. Erfahrung mit der NX300 oder vergleichbar kleinen Systemkameras mit handschlaufen und guten Gurten?

Tommy
 
Hi!

Ich habe für meine NX10 und meine NX300 den Blackrapid Metro Strap und den Wrist Strap in Verwendung und finde Gurt und Handschlaufe super.
Für die NX300 hab ich jedoch den FastenR Hitch nachbestellt, da der FastenR, der beim Gurt dabei ist, für die NX300 zu "dick" ist.
 
Da wir begeisterte Nutzer der Carry-Speed-Gurte für unsere DSLRs sind, lag der Gedanke nahe zu probieren, wie die sich mit der NX30 schlagen.

Der Carry-Speed FS-Pro ist der totale Overkill - der ist für viel schwerere Kameras gemacht. Aber es funktioniert. Die Kameraplatte läßt sich anbringen und kommt sich weder mit dem Display noch dem Objektiv ins Gehege.

Wobei man hier sagen muß: Die (für mich geniale) Grundidee der Kameraplatten von CS, den Schwerpunkt des Geraffels vom Stativanschlußgewinde nach vorne/außen zu bekommen, funktioniert mit z.B. NX30 und 50-200 so, wie sie soll (die Kombination ist schwer bzw. lang genug dafür), mit dem 18-55er gehts, mit z.B. einem 16er davor hat sichs mit der Schwerpunktverlagerung - das Ganze wird zu leicht bzw. auch das Objektiv zu kurz. Folge: die Chose baumelt halt genau so unmotiviert an der Seite rum wie bei den Systemen, die direkt am Stativgewinde ansetzen.

Für mich hat sich folgende Kombination als praktisch herausgestellt:

An der NX30 ist die Handschlaufe Carry-Speed UHS, allerdings abgetüdelt von der Stativanschlußschraube und angebracht an der rechten Gurtaufnahme der Kamera (da die Handschlaufe beim FS-Pro sowieso dabei ist, bot es sich an). Vorzugsweise nutze ich die unterwegs, wenn ich die Kamera häufig zum Fotografieren aufnehme. Dann ist meistens auch die kleinste Stativplatte unter der Kamera. Die Schlaufe empfinde ich als sehr angenehm.

Wenn ich die Kamera über größere Strecken trage (z.B. mit unseren Hunden unterwegs bin), hängt die Kamera an einem FS-Slim-Gurt von Carry-Speed (und wenn es noch so überausgestattet aussieht). So kann ich auch ohne Probleme mal eben die Kamera auf das Einbein oder Reisestativ setzen, ohne da irgendetwas umbauen zu müssen (die Carry-Speed Kameraplatte ist ArcaSwiss kompatibel).

Und wenn ich z.B. die kleine NX200 einfach mal so mitnehme, wandert die einfach in die Jackentasche. Ich wüßte nicht, warum ich da irgendwelche Schlaufen oder Gurte dranmachen sollte - mich würden sie wohl eher stören.

Viele Grüße
nordicdog
 
Ich habe für meine NX300 eine Handschlaufe von JJC (aus Neopren) und einen captureclip, damit ist sie aus den Händen, gerade beim Wandern usw., aber eben griffbereit
 
Danke für die detaillierten Antworten! Habe nochmal verglichen, mit meinen Anforderungen zusammengebracht:

Unauffälliges Mitnehmen nur um die Kamera dabei zu haben ohne festes Fotoziel: Jackentasche;).
Urlaub, Fotografieren ohne viel Equipment mit nur 1 Objektiv/Zoom: HuGu-Bridge.
Gezieltes Fotografieren mit mehreren Objektiven, Zubehör: Fototasche, ggf. dezenten Fangriemen/Handschlaufe an der Kamera, allerdings ist die auch so gut zu packen, mal schaun...

Gruß

Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten