• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe - taugt das was?

quetz67

Themenersteller
Ich hab erstmal den Trageriemen an meine D50 geschnallt, aber da komm ich gar nicht mit zurecht, drum hier einige Fragen:

- Gibts irgendwas einzuwenden gegen Handschlaufen?
- Ist das vorteilhaft, wenn das Teil am Handrücken so wie hier recht groß ist: http://cgi.ebay.de/Handschlaufe-f-N...567986716QQcategoryZ11381QQrdZ1QQcmdZViewItem
- Gibts günstigere/bessere als das Teil? Leder fänd ich schon ganz nett
 
Hallo!
kann dir zwar nix zur nikon sagen, aber so gross wird der unterschied zur canon-handschlaufe nicht sein...
ich finde sie genial, ist im nachhinein der für mich wichtigste grund "pro batteriegriff"... mit der handschlaufe kann ich stundenlang mit der camera an der hand rumlaufen, ohne dass die hand müde wird oder die finger verkrampfen..
grüsse
daniel
 
eiscafe schrieb:
Hallo!
kann dir zwar nix zur nikon sagen, aber so gross wird der unterschied zur canon-handschlaufe nicht sein...
ich finde sie genial, ist im nachhinein der für mich wichtigste grund "pro batteriegriff"... mit der handschlaufe kann ich stundenlang mit der camera an der hand rumlaufen, ohne dass die hand müde wird oder die finger verkrampfen..
grüsse
daniel
Yo genau, ich laufe im Urlaub eigentlich immer mit der Kamera in der Hand rum, auch wenn meine Kam im Moment noch nicht sooo schwer ist, sie wiegt doch deutlich mehr als die alte Kompakte.

Nikon oder Canon ist mir egal, ich denke die werden eh alle gleich befestigt, oder? Welche hast denn Du? E-1?
 
ich überlege, mir dieses polending hier zuzulegen. denn normalerweise habe ich keinen batteriegriff dran, aber die gurtteile stören mich jedesmal. ich glaube, den bestelle ich mir mal.
 
Genau das Modell und die Firma kenne ich nicht, such aber mal nach "matin", ist billiger und IMHO 1A für das Geld. Ich hatte vor dem Kauf wirklich überlegt, mir die Nikon für 90?+ zuzulegen - ist gestorben. :D

Bei dem habe ich meine über eBay bestellt:

http://www.fj-fotoversand.de/

Gruß

Mathias
 
Ich habe das Teil an meiner 20D - ganz hervorragend.
Weil ich damals 2 Stück bestellt hatte, habe ich jetzt eines übrig.
Meine frau will es an ihrer Cam nicht benutzen.
Wenn jemand das völlig neue Teil haben möchte . . .
Gruß, Wolfgang
 
Wenn wir schon bei der Handschlaufe sind, ich habe schon von diversen Problemen gehört, wo Leuten beim Rausziehen der Hand aus der Schlaufe (bei Canon EOS 300D/350D/20D) der Kartenslot aufging und bekannterweise die Kamera in dem Moment aufhört, Bilder zu schreiben.
Sprich, es passiert, dass noch nicht alle Bilder auf der Karte sind, man zieht die Hand raus, macht das Fach ausversehen auf und die Bilder sind weg :eek:

Kann jemand diese Erfahrungen belegen? oder widerlegen? Wenn man etwas aufpasst, so stelle ich mir das vor, müsste das doch kein wirkliches Problem sein, oder?

Plane auch, mir ne Handschlaufe anzuschaffen, nur um die Hand zu entlasten und eventuellen Handgelenksproblemen vorzubeugen...
 
Ich habe mit der Handschlaufe - ich habe nicht das Original von Canon, sondern eine preiswertere Variante, die mit oder auch ohne BG an die Cam anzubringen ist - bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und bin der Meinung,dass ich nie wieder ohne dieses nette Goodie auf längere Fototouren gehe.
Im Winter ist es etwas schlecht, das gebe ich zu, denn die Cam mit dicken Handschuhen bedienen zu müssen ist schlicht unmöglich, ohne jedoch würden mir die Finger sicherlich abfrieren. Es besteht aber die Möglichkeit daran auch noch den Gurt zu befestigen und sie sich bei Bedarf umzuhängen...

Das Problem mit dem Speicherkartenslot ist durchaus nachvollziehbar, aber ich hatte es bisher noch nicht, da ich meine Cam auf Touren selten von meiner Hand trenne ;)

Mein Tip: Kaufen!

mfg gds
 
coppy schrieb:
Kann jemand diese Erfahrungen belegen? oder widerlegen?

widerlegen! Habe seit 1/2 Jahr ein Schlaufe an der EOS 20D und mir ist noch nie das Fach aufgegangen. Will ich aber nicht ausschließen, das es passieren kann. Ich trage die Cam immer am langen Arm in der Schlaufe.

coppy schrieb:
Plane auch, mir ne Handschlaufe anzuschaffen, nur um die Hand zu entlasten und eventuellen Handgelenksproblemen vorzubeugen...

Kann ich nur empfehlen. Ich habe eine Handschlaufe mit Kunststoffhalter, für den man keinen Batteriegriff braucht (Gripp III). Bin sehr zufrieden damit.

für Canon hier: http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm

Zur Nikon kann ich leider nix sagen...

Gruß Kay
 
coppy schrieb:
Wenn wir schon bei der Handschlaufe sind, ich habe schon von diversen Problemen gehört, wo Leuten beim Rausziehen der Hand aus der Schlaufe (bei Canon EOS 300D/350D/20D) der Kartenslot aufging und bekannterweise die Kamera in dem Moment aufhört, Bilder zu schreiben.
Sprich, es passiert, dass noch nicht alle Bilder auf der Karte sind, man zieht die Hand raus, macht das Fach ausversehen auf und die Bilder sind weg :eek:

Also ich habe mit dem Teil an meiner 300D bisher keinerlei Probleme gehabt, im Gegenteil, damit läßt sich die Cam hervorragend an der Hand tragen.
 
Danke für die Meinungen, ich denke die Handschlaufe landet demnächst auch im Warenkorb :)

beach-baer schrieb:
Kann ich nur empfehlen. Ich habe eine Handschlaufe mit Kunststoffhalter, für den man keinen Batteriegriff braucht (Gripp III). Bin sehr zufrieden damit.

für Canon hier: http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm
Da ich den BG habe werde ich voraussichtlich die von Canon kaufen, weil mir ein extra-Plastikhalter (den man am Stativgewinde festmacht???) eher umständlich scheint... Den BG habe ich nahezu immer dran, insofern ist das kein Thema :)
 
Also ich benutze auch so'n Teil von nem Fremdhersteller an der
20D ohne BG. Sehr praktisch. Der Kartenslot ist noch nie aufgegangen.
Selbst wenn, was soll passieren? Die Karte ist doch noch mal
extra gesichert.
Gruss
Hotte
 
multicoated schrieb:
Genau das Modell und die Firma kenne ich nicht, such aber mal nach "matin", ist billiger und IMHO 1A für das Geld. Ich hatte vor dem Kauf wirklich überlegt, mir die Nikon für 90?+ zuzulegen - ist gestorben. :D

Bei dem habe ich meine über eBay bestellt:

http://www.fj-fotoversand.de/

Gruß

Mathias
Sorry, hatte gar nicht gesehe, dass das Thema wiederbelebt wurde. Genau bei dem Ding und dem Händler bin ich dann auch gelandet.

Ist nicht so schön fotografiert bei dem anderen Händler, aber ich würde behaupten es ist exakt das gleich Teil. Ich frage mich nur immer, wo geht die 3. Schlaufe hin? Aber seh ich ja hoffentlich bald.
 
Danke...scheine ich ja ne gute Wahl getroffen zu haben :)

Und da ist ja auch die 3. Schlaufe ;)

Kann man da auch mehrere Sets für verschiedene Handgrößen programmieren? :p
 
coppy schrieb:
... ich habe schon von diversen Problemen gehört, wo Leuten beim Rausziehen der Hand aus der Schlaufe (bei Canon EOS 300D/350D/20D) der Kartenslot aufging ...
Kann jemand diese Erfahrungen belegen? oder widerlegen?
Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze den Gripp III seit über einem Jahr (erst an einer 300 D, nun an der 20 D). Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist es das Beste, was ich je an Kamerazubehör gekauft habe und auch fast immer nutze. Tipp: Kaufen!
 
Wenn wir schon bei der Handschlaufe sind, ich habe schon von diversen Problemen gehört, wo Leuten beim Rausziehen der Hand aus der Schlaufe (bei Canon EOS 300D/350D/20D) der Kartenslot aufging und bekannterweise die Kamera in dem Moment aufhört, Bilder zu schreiben.
Ich hab nu das Leder Teil von Matin und ratet was mir beim ersten Mal passiert ist ;)

Ist aber reine Übungssache. Und ausserdem muss ich die Hand auch nicht hektisch aus der Schlaufe ziehen solang er noch Bilder schreibt.

Fazit:

+ sehr bequem
+ prima Verarbeitung

- etwas fummelig rein u. rauszukommen (Übungssache)
- Kamera wird beim Abstellen etwas Objektivlastig, wenn man unten das Extrateil ans Stativgewinde geschraubt hat.
 
coppy schrieb:
Danke für die Meinungen, ich denke die Handschlaufe landet demnächst auch im Warenkorb :)


Da ich den BG habe werde ich voraussichtlich die von Canon kaufen, weil mir ein extra-Plastikhalter (den man am Stativgewinde festmacht???) eher umständlich scheint... Den BG habe ich nahezu immer dran, insofern ist das kein Thema :)


Hallo,

Du muß die Plastikschiene ja nicht verwenden, wenn du den BG montiert hast.
Du kannst ja die Befestigung am BG nutzten.

Ich hatte die Kombination Canon BG und Canon Handschlaufe mal da.
In meinen Augen völlig unbrauchbar !!!
Entweder man stellt es so stramm ein, das man die Kamera nicht mehr vernünftig
bedienen kann, oder man droht ständig herauszurutschen.

Das Teil von Matin (Gripp I-III) hat eine zusätziche Handgelenksschlaufe
mit Klippverschluß.

Damit kann man den Riemen direkt an der Kamera rech locker lassen und hat die
Sicherheit über die Handgelenksbefestigung.
Gerade wenn man die Kamera eine längere Zeit herumträgt, ist das die
bequemste Weise.
 
waynerainey schrieb:
Damit kann man den Riemen direkt an der Kamera rech locker lassen und hat die
Sicherheit über die Handgelenksbefestigung.
Gerade wenn man die Kamera eine längere Zeit herumträgt, ist das die
bequemste Weise.

klingt gut, aber fesselt man sich damit nicht an die Kamera?
Habe selbst den original handgriff e1 von canon und zusätzlich noch den original trageriehmen. so kann ich dann auch mal die camera um den hals hängen oder halt in der hand halten + zusätzliche absicherung durch den trageriehmen. das muss wohl jeder selbst herausfinden für seine eigenen anwendungszwecke..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten