• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Handschlaufe (OM-D E-M10)

Malik Al-Maut

Themenersteller
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bitte mal von euren bisher gesammelten Erfahrungen mit einer (eurer) Handschlaufe an der E-M10 machen?
Den Gurt haben ich nach den ersten paar Testbildern abgenommen, weil er mir immer im Weg war und sehe mich nun nach einer Handschlaufe um. Diese soll vorranging beim Einsatz kleiner Objektive (vorerst nur das Zuiko 14-42 EZ) Verwendung finden. Insbesondere bin ich mir bezüglich des Handling der Kamera mit angelegter Schlaufen unschlüssig und kann vor dem Anstehenden Urlaub leider keinen Laden mehr aufsuchen, in dem es so etwas gibt um verschiedene Modelle auszuprobieren.
Kann man mit solch einem Modell die rückseitigen Knöpfe vernünftig bedienen? Ist solch ein Modell insbesondere mit diesem Schnappverschluss sicher genug?

Ich bin für jede Empfehlung (die nicht unbedingt über 20€ kostet) dankbar

Vielen Dank für eure Hilfe
Malik
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du was richtig gescheites haben willst, nimm die Handschlaufe des Wii Controllers!
Ich hab das hier öfters im Forum gelesen und fand das erst albern (Nach dem Motto: Ist ja viel zu dünn und passt nicht vom Aussehen). Aber das ist die PERFEKTE Handschlaufe dafür, weil man sie an die Dicke des Handgelenks anpassen kann und sie insgesamt sehr klein ist.
Sie nervt nicht, wenn die Kamera auf einem Stativ ist oder man die Kamera in eine Tasche packen will.
 
Nutze an meiner GX7 die Handschlaufe von Peakdesign (heißt: Cuff). Ist einfach, leicht, bequem und vor allem bei Nichtgebrauch nimmt sie in der Tasche keinen (kaum) Platz weg.

Preislich gerade so im Rahmen (20 EUR).
 
Ich bin für jede Empfehlung (die nicht unbedingt über 20€ kostet) dankbar

Vielen Dank für eure Hilfe
Malik

Meine kostet fast 0€

schnuersenkel_003a.jpg
 
Ich habe mir die Peakdesign Handschlaufe zusammen mit dem Umhängegurt besorgt weil mich die Flexibilität neugierig gemacht hat.

Es hat mich auch immer genervt das der Gurt mitunter im Weg ist, und den Gurt erst mühevoll abfummeln für eine Aufnahme und anschließend den Gurt wieder dranmachen ist ja auch nicht der Weisheit letzer Schluß. :ugly: Der Ärger ist dann so oder so vorprogrammiert, ob man den störenden Gurt nun dranlässt oder nicht :evil:

Die Gurte selbst sind leicht und weich/flexibel, das Clicksystem finde ich genial, der Verschluß ist in 2 Sekunden mit einer Hand gelöst oder wieder eingeclickt, und wenn der Gurt ab ist hindert wirklich nichts mehr an der Kamera. Die Verschlüsse sind sehr stabil und halten sicher auch große Kameras, ich habe noch nie so ein flexibles System gehabt.

Funktioniert gut, hält was es verspricht, was will man mehr?
 
Ich habe auch die Handschlaufe von Joby, zwar nicht an einer M10 sondern an
einer GM1 aber ich bin mit ihr sehr zufrieden. Die Schlaufe zieht sich durch das
Gewicht der Kamera zu und verhindert so ein abrutschen der Schlaufe vom Hand-
gelenk. Sollte einem mal versehentlich die Kamera aus der Hand rutschen braucht
man keine Angst haben das die Schlaufe (da vielleicht zu locker am Handgelenk)
auch übers Handgelenk rutscht.
Anfangs dachte ich auch an einer dieser Schlaufen von einem Wii-Controler doch
das Befestigungsbändel kam mir dann auch etwas dünn vor und einzeln habe ich
sie nirgens entdeckt, nur mit der Schutzhülle der Wii-Controler und dann kostet
sie auch etwa 20,00 Euro. dann lieber nur dir ca. 15,00 Euro für die Joby und die
Befestigung an der Kamera kommt mir auch stabieler vor.

Ich kann diese Handschlaufe von Joby sehr empfehlen.
 
So, der erste kurze Ausflug ist vorüber und ich hatte mir lediglich ein Bändchen von einer größeren Taschenlampe abgemacht. Das müsste so in etwa dem des Wii-Controlers entsprechen; das ganze ist in der Tat auch als Dauerlösung denkbar.
Bei der Richtigen Länge kann die Schlaufe eigentlich gar nicht von dem Handgelenk rutschen.
 
Ich verwende an der E-M5 die Lederhandschlaufe NIKON 1
mit einem zusätzlich angebrachten Minikarabiner zum einfachen wechseln.

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten