• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe E-1 oder E-2 auch ohne BG möglich?

Foto_D.

Themenersteller
Hallo allerseits.
Möchte mir die Handschlaufe E-1 für die 40D zulegen, jedoch will ich derzeit keinen BG an meiner Kamera haben.
Ist das Montieren der Handschlaufe ohne BG möglich oder kann man alternativ auf die E-2 umsteigen?

Würde mich über praktische Tipps freuen und Meinungen von Leuten hören, die eine Handschlaufe haben und das vielleicht mal probieren würden ;)


Danke sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handschlaufe E-1 auch ohne BG möglich?

Mit der E-1 gehts nicht.
E-2 kenne ich nicht. (Edit - habe jetzt gerade ein Bild gesehen - könnte funktionieren)
 
AW: Handschlaufe E-1 auch ohne BG möglich?

Worin liegt das Problem bei der E-1? Weil man sie nicht am Stativgewinde befestigt (im Gegensatz zur E-2)?

Passt die E-2 denn auch an die 40D? Lese dort überall nur von der 60D..
 
AW: Handschlaufe E-1 auch ohne BG möglich?

Worin liegt das Problem bei der E-1? Weil man sie nicht am Stativgewinde befestigt (im Gegensatz zur E-2)?
Genau. Die Schlaufe der E-1 muss durch eine "Öffnung" am Boden vom Batteriegriff.


Passt die E-2 denn auch an die 40D? Lese dort überall nur von der 60D..

Wenn Canon den Durchmesser vom Stativgewinde bei der 60D nicht geändert hat, passt das sicher.
(haben sie sicher nicht geändert)
 
Die Handschlaufe E-1 kann man auch ohne Batteriegriff anbringen, wenn man den Gurt in irgeneiner Form an der Kamera befestigt bekommt.


Ich wollte immer eine Handschalufe dran haben aber auf keinen Fall einen Batteriegriff. Die Nachbaulösungen mit ihren gigantischen Plastikklötzen am Stativgewinde fand ich auch nie so richtig toll, vor allem weil der Stativeinsatz mit diesen Dingern ja nicht gerade besser wird. Was kann man also tun?

Ich habe Arca-Swiss kompatible Stativplatten gesehen die die Möglichkeit der Gurtdurchführung bieten, blöd nur das ich keinerlei Arca-Komponenten habe und auch nicht vorhabe in näherer Zukunft welche anzuschaffen.

Ich habe mir dann eine zu meinem Cullmann Magnesit passende Stativplatte gekauft (Cullmann Magnesit SK-L; CX480) und in diese zwei Schlitze mit dem Dremel gefräst. Ergebnis: Ich kann eine Handschlaufe an der Kamera ohne BG befestigen und habe keinen unnützen Klumpen Plastik an der Kamera hängen, sondern einen nützlichen Klumpen Metall.
 
Danke für deine Lösung xDream, aber hört sich für mich nicht so sympathisch an :) Sorry.

Hat denn keiner den Ansatz probiert, die E-2 an einer 40D oder 50D anzubringen?
Das würde mich brennend interessieren....zur Not renn ich ins nächste Fotogeschäft und probiere es selbst aus.
 
Hi,

Du brauchst keinen Batteriegriff dazu. Es gibt auch verschiedene andere Handschlaufen z.B. von Matin die gleich eine schmale Platte mitliefern an denen die Handschlaufe befestigt wird (Hab glaube ich sogar noch irgenwo eine rumliegen).

Oder die Orginalhandschlaufe und eine KirK-Kameraplatte. Für die 40D müßte eine PZ-120, wie an der 50D auch passen (die paßt für das ARCA-System).

ellechim
 
Dieses Teil ist etwa 15 Jahre alt - im Netz, manchmal beim Fotohändler noch Heute im Angebot

Das Set besteht aus Haudschlaufe, dem "Handrückenteil" und einem Stück Kunststoff, welches an der Unterseite des Gehäuses montiert wird.

Die Oese nimmt die Handschlaufe auf.

So ist das Anbringen einer Handschlaufe ohne "BG" stabil möglich.

Die damalige EOS 5 (analog) hatte es weder winder noch motordrives..


auf die Schnelle 2 Bildchen

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Original Handschlaufe passt denn an einer 500d mit BG? E1 oder E2 ? Oder sogar beide?
Wollte mir in den nächsten Tagen eine kaufen...
 
kann die origanlhandschlaufe nicht empfehlen. da macht canon wirklich nur mit dem namen geld. die qualität ist die gleiche.

handschlaufen von anderen anbietern haben in der regel alle eine unterplatte, damit es auch ohne batteriegriff geht.
 
Du kannst diesen hier Nehmen

click

Aber bitte nicht zu dem Preis...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...62223&_sacat=See-All-Categories&_fvi=1&_rdc=1

Und bevor jetzt Unkenrufe laut werden: Ich habe mehrere Exemplare dieser (genau dieser) Schlaufe gekauft. Sie kommt in originaler Canonverpackung und es ist kein Unterscheid zu den 30€-Schlaufen im Fotoladen zu erkennen. Weder haptisch nur vom Geruch her, noch von der Verarbeitung/Haltbareit.
Ich kann natrlich nicht mit Sicherhet sagen, ob es nicht vllt. doch irgndwie Kopien sind... Aber sie sind halt mit allen mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nicht von "garantiert originalen" aus dem Fotoladen zu unterscheiden. Und warum dann das drei- oder vierfache bezahlen?

Kommt von Honkong via Luftpost i.d.R. in unter 10 Kalendertagen, eher einer Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich kann mich da nur anschließen. Die Billigschlaufen sind super, bei mir schon jahrelang ohne nennenswerte Verschleißerscheinung im Einsatz. Ich habe eine mit Bodenplatte und noch einer zusätzlichen Schlaufe ums Handgelenk, was praktisch ist, da man dann die Finger auch mal locker lassen kann, aber einem die Kamera nicht vom Arm fällt. Sieht ungefähr so aus: http://is.gd/0QstVO Gibt's massenhaft bei eBay für knapp über 10 Euro.
 
Sorry - darf ich mich kurz einklinken? Mich stört die Halsschlaufe ebenfalls und habe an meiner 40D die original Canon Handschlaufe - ist einfach super!


Oder die Orginalhandschlaufe und eine KirK-Kameraplatte. Für die 40D müßte eine PZ-120, wie an der 50D auch passen (die paßt für das ARCA-System).
Welches ist den die "Originalschlaufe"? E-1 oder E-2? Ich werde wohl die PZ-120 an meine 20D machen (sollte doch auch passen?) und suche noch die passende Schlaufe dazu!

Danke für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten