• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Ich habe auch deutliche Probleme mit dem AF der A9 in dunklen Umgebungen - bei mir insbesondere im Studio. Das können die meisten DSLRs deutlich besser.


Live View hast du abgeschaltet?
 
Im Sucher siehst du dasselbe wie auf dem Display. Das ist eine DSLM und keine DSLR. Im Menu musst du bei Live View alle Einstellungen auf aus stellen.
 
Im Sucher siehst du dasselbe wie auf dem Display. Das ist eine DSLM und keine DSLR. Im Menu musst du bei Live View alle Einstellungen auf aus stellen.

Und welchen Nachteil bzw. Auswirkungen hat das ansonsten? Wann sollte ich das wieder aktivieren?
 
Wenn du im Studio mit einer Blitzanlage arbeitest und stark abblendest siehst du in der normalen Einstellung mit Live View nur schwarz. Wenn du nicht im Studio arbeitest brauchst du nichts ändern.
 
Danke Dir. Habe gerade auch folgendes Video gefunden.
Der Groschen ist gefallen. Puh. Wird mir gleich am Freitag helfen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=176&v=tPKjkbk09us

Gut. Bin froh, dass wir uns darin einig sind.
Ich werde mir dieses Jahr wohl die 850 und Z6 kaufen, um meine beiden 750er zu ersetzen. Finde ich die beste Kombo für alles was mir wichtig ist.
(auch wenn das Off-Topic ist).
Die Z7 bietet mir nicht genug Mehrwert.

Hi Photo_Newbie,
nur der Interesse halber wüsste ich gerne, ob es denn nun die Sony A9 oder D850 + Z6 wurde.
 
Hi Photo_Newbie,
nur der Interesse halber wüsste ich gerne, ob es denn nun die Sony A9 oder D850 + Z6 wurde.

Hi, ich bin zwar nicht Photo Newbie, aber ich fühle mich einfach mal angesprochen.
Leider erfüllte die Z6 und Z7 nicht meinen Bedarf nach geräuschlos auch bei LED-Licht mit wenig Banding. Die A9 bietet mir durch den Stacked Sensor genau das. Ich habe den finanziell schmerzhaften Schritt gewagt von Nikon zu Sony zu wechseln, da meine Auftragslage genau dieses Profil erfordert.
Bislang bereue ich es nicht - auch wenn es an vielen Stellen ein Umdenken bedarf. Ausserdem produziere ich weitaus mehr Fotos, da mir das Auslösegeräusch als Regulativ fehlt und die Darstellung im Sucher für mich noch nicht als Indikator ausreicht.
Der Umstieg wird sicher noch bis Anfang 2019 einige Herausforderungen bedeuten, aber ich habe bislang zehn wichtige Aufträge erfolgreich gemeistert. Und somit hat sich die A9 bewährt.
Ggf. folgt Anfang 2019 noch eine angekündigte A7sIII als Zweitbody.
 
Ausserdem produziere ich weitaus mehr Fotos, da mir das Auslösegeräusch als Regulativ fehlt und die Darstellung im Sucher für mich noch nicht als Indikator ausreicht.

Ja seltsam, geht mir genauso, zumindest anfangs habe ich seltsamerweise lautlos mehr Bilder produziert.

Bei der Geschichte mit "Live View alle Anzeigen aus" musste einfach mal testen, wie sich die jeweilige Kamera-/ Objektiv Kombination beim fokussieren verhält. Bei einigen Objektiven wird sich die Blende zum fokussieren ganz oder zumindest teilweise öffnen, bei anderen Objektiven öffnet sich die Blende beim fokussieren garnicht oder nur sehr wenig. In den zuletzt genannten Fällen muss man dann halt die Einstellung "Live View alle Anzeigen aus" wählen, wenn man im Studio abgeblendet fotografieren möchte.
 
Hallo

Habe eine Frage zu den Adaptern Sigma und Metabones an der A9.
Verhalten diese sich wie Zwischenringe in Bezug auf die Lichtmenge, die auf dem Sensor ankommt?
Muss gegenüber nativen Linsen länger belichtet werden?

Danke für Eure Info.

Gruß
Rieno
 
Hallo Rieno,

ganz sicher, denn durch den Adapter wird nur das Auflagenmaß korrigiert (und natürlich die "Sprache" übersetzt, z.B. von Canon zu Sony), d.h. die Linsen sind mit Adapter MC-11 (oder Metabones) dann genauso weit von der Sensorebene entfernt als wenn Du es direkt an eine Canon hängst.

Gruß
Marc
 
Hallo Rieno,

ganz sicher, denn durch den Adapter wird nur das Auflagenmaß korrigiert (und natürlich die "Sprache" übersetzt, z.B. von Canon zu Sony), d.h. die Linsen sind mit Adapter MC-11 (oder Metabones) dann genauso weit von der Sensorebene entfernt als wenn Du es direkt an eine Canon hängst.

Gruß
Marc

Hallo Marc,
ich spreche von Canon Objektiven mit Adapter an der A9 gegenüber nativen Sony Objektiven, die den Adapter logischerweise nicht benötigen.
 
AW: Firmwareupdate: Sony A9 ff


Endlich habe ich einen Grund mir einen Hamster anzuschaffen.
Ich hoffe sie werden den Autofokuspunkt nun permanent leuchten lassen. Kommt das nicht, wäre ich schon arg enttäuscht.
Ansonsten schön für uns Kunden zu sehen, dass die Konkurrenz alle Hersteller beflügelt. Mal schauen wer am Ende das Rennen machen wird.
 
@Käptain Nemo

Das Rennen werden die Hersteller machen, denen das Interesse an einer Kundenbindung an höchster Stelle steht und dann verzeiht man als Kunde, manche Anfangsschwäche gern. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten