• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Wirken sich die höheren Temperaturen der Kamera negativ aus und das Bildrauschen nimmt zu?
theoretisch ja, praktisch interessiert es wohl die wenigsten.

ich frage mich, was man dagegen machen könnte. vielleicht sucher auf "standard" stellen? mindert bestimmt zumindest die prozessorleistung, produziert vielleicht weniger abwärme.

die pralle sonne meide ich so weit es geht und versuche mich immer im schatten aufzuhalten. die brautpaare möchte ich auch nicht der sonne aussetzen und schone sie :evil:
ohje, hoffentlich kommt bald eine abkühlung auf wenigstens unter 30°, sonst wird es ein harter saisonabschluss :angel:

früher, ganz früher, habe ich mich über jedes wetter gefreut, hauptsache kein regen und starker wind. heutzutage denke ich mir, lieber leichter regen und bewölkt als pralle sonne und 35° im schatten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Kameraklasse darf sowas eigentlich gar kein Thema sein.

Was machen die Sportfotografen denn dann bei dem Wetter? z.B. a9 hinterm Tor 3 Stunden als Remotekamera und direkter Sonne?

Kommt man dann nach Spielende hin und sieht: Kamera hat sich in der 70min abgeschaltet? Damit wäre sie unbrauchbar.
 
In dieser Kameraklasse darf sowas eigentlich gar kein Thema sein.

Was machen die Sportfotografen denn dann bei dem Wetter? z.B. a9 hinterm Tor 3 Stunden als Remotekamera und direkter Sonne?

Kommt man dann nach Spielende hin und sieht: Kamera hat sich in der 70min abgeschaltet? Damit wäre sie unbrauchbar.

Man spendiert ihr einen kleinen Sonnenschutz, was bei stationären Kameras kein Problem ist.

Diese Temperaturen machen der Elektronik nun mal sehr zu schaffen, und dazu pralle Sonne, das ist auf schwarz nie empfehlenswert.

In Innenräumen noch nie ein Problem gehabt, das will ich noch dazu setzen. Es ist wirklich nur in der direkten Sonne.
Ich würde auch lieber immer im Schatten arbeiten, nur kann man sich das nicht immer so aussuchen, und wenn das Paar im Schatten ist dann stehe ich häufig in der Sonne 🌞 😂😂
 
In dieser Kameraklasse darf sowas eigentlich gar kein Thema sein.

Was machen die Sportfotografen denn dann bei dem Wetter? z.B. a9 hinterm Tor 3 Stunden als Remotekamera und direkter Sonne?

Kommt man dann nach Spielende hin und sieht: Kamera hat sich in der 70min abgeschaltet? Damit wäre sie unbrauchbar.

Wer stellt schon in praller Hitze derzeit eine A9 als Remote hinters Tor?
Am besten noch in der Bezirksliga :lol:
Wenn schon, dann muss da was weißes drüber ...
Aber da sollte man eher eine alte Schepperkiste von Canon / Nikon aus dem Schrank holen.
 
Wie schon weiter oben im Thread berichtet gibt es durchaus Sportfotografen die das so handhaben. Mir wurde berichtet das es dahingehend keine Probleme gab. War allerdings vor der aktuellen Hitzewelle.
 
Wirken sich die höheren Temperaturen der Kamera negativ aus und das Bildrauschen nimmt zu?

Wir hatten neulich beim SV Meppen ein 3-stündiges Blitzturnier bei brüllender Hitze.
Meine A9 hat das ebenso überstanden wie die A7r III. Am Sonntag spielen wir gegen Osna zuhause - das wird ein heißes Spiel - :lol::lol::lol:
Inzwischen habe 2 Neuner - mal sehen, wie die sich da machen. In Lotte liefen die neulich 90 Min. problemlos.
 
Das doch kein Argument.

Nein, aber eine Frage.
Ich zahl doch nicht über 4000,- um dann am Saisonbeginn so ein Teil als 3. Kamera bei 35 Grad in die pralle Sonne hinter ein Tor zu stellen. Das würde ich nicht einmal in der 1. Liga machen.

Remote-Bilder in allen Ehren, aber da würde ich eher was anderes hinstellen - uns sei es eine olle 1Dx, 1D Mk IV oder Nikon D3s oder sowas ...
Und selbst die würde ich mit weißem Material abdecken.
 
vieles hat auch mit dem Fotografie Verhalten zu tun, man wird nie sagen können bei mir ist es oder bei mir nicht, man muss wenn die Kameras unter gleichen Bedingungen Belasten und Arbeiten lassen, es kann sein das man Sport zb eine Serie macht 20 Bilder und dann ist erst mal wieder 1 oder 2 Minuten ruhe, und auf einem Event ist permanent etwas los was man festhalten will.

Und auch die Einstellungen der Kamera hängen damit zusammen, was muss der Prozessor Rechnen Speichern, Wandeln, Weitergeben usw. Vielleicht auch ein unterscheid welches Objektiv drauf ist, wie Stark wird die Elektronik gefordert ? Grosser Antrieb erfordert mehr Strom wie ein kleiner, alles ganz viele Faktoren die hier mitspielen können.
 
Ich könnte mir vorstellen das alleine der Unterschied zwischen compressed RAW und uncompressed einen deutlichen Unterschied macht. Die Datenmengen unterscheiden sich doch deutlich. Bei Sport wird sogar viel nur mit JPG gearbeitet. Nochmals eine enorme Reduktion der Datenmenge die verarbeitet werden muss.
 
aber so muss auch fast doppelt so viel daten verarbeitet und auf die karte geschrieben werden. ob da die umstellung auf "unkomprimiert" wirklich hilft, bin ich mir nicht so sicher.
das kommt bei mir aber nicht infrage, ich brauche dann doppelt so viele speicherkarten und speicherplatz im pc.
 
Du hast nicht verstanden was ich meinte. Größere Dateien = mehr benötigte Rechenleistung = mehr Hitzentwicklung.

Würde bedeuten das man mit JPG am besten fährt und mit uncompressed Raw am schlechtesten.
 
ich dachte, du meinst, dass die kamera beim runterechnen von 14bit auf 12bit mehr wärme produziert, als wenn sie es direkt in 14bit aufnimmt und schreibt.
jpeg braucht auch prozessorleistung, muss ja entwickelt werden.
 
ich dachte, du meinst, dass die kamera beim runterechnen von 14bit auf 12bit mehr wärme produziert, als wenn sie es direkt in 14bit aufnimmt und schreibt.
jpeg braucht auch prozessorleistung, muss ja entwickelt werden.

Beim JPG sind aber die Datenmengen viel geringer ...
Ich fotografiere nur noch mit JPG - ist ja quasi eine Art Industriestandard.
Und dass beim üblichen Sportpresse-Kram noch irgendwer in RAW fotografiert, kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
 
Ich denke auch, dass der Schreibvorgang mehr Wärme produziert, als die Rechenleistung.
Außerdem wird meines Wissens nach bei Überhitzungsproblemen der ext BG empfohlen. Es scheint, dass der Akku da auch noch fröhlich mitheitzt. Habe jetzt hier nicht gelesen (oder mir ist es durchgerutscht).
 
Ich denke auch, dass der Schreibvorgang mehr Wärme produziert, als die Rechenleistung.


Hallo,


das kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen.
Es wird nicht groß anders sein, als bei einem PC.
Kopiere ich Daten innerhalb des Rechners, ist das kaum der Rede wert.
Werden aber RAW Daten in JPG gewandelt, dann wird er wach und alle 8 Prozessorkerne sowie alle Lüfter laufen auf Hochtouren.


Gruß
Waldo
 
Wir hatten neulich beim SV Meppen ein 3-stündiges Blitzturnier bei brüllender Hitze.
Meine A9 hat das ebenso überstanden wie die A7r III. Am Sonntag spielen wir gegen Osna zuhause - das wird ein heißes Spiel - :lol::lol::lol:
Inzwischen habe 2 Neuner - mal sehen, wie die sich da machen. In Lotte liefen die neulich 90 Min. problemlos.

Ja super.. leider ohne Tore... :ugly:
Hoffe das ist gegen Osna anders.. FÜR uns. :cool:

Aber genug offtopic: Wird die A9 kiste echt (zu) warm...wäre ja ein Nogo und würde meine Vorurteile gegen Sony wieder bedienen.. oder warum schreibt ihr überhaupt davon :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten