Im AF-S. Sie findet einfach keinen Fokus bei horizontalen Linien. Es kann aber daran liegen, dass ich es mit Nikon Objektiven über Commlite Adapter probiert habe.
Ich habe gestern die aktuellste Firmware auf die A9 drauf gepackt, also die 1.10er. Ich bin der Meinung, dass seitdem der Commlite Adapter besser funktioniert. Mit dem Sigma 50mm Art kann ich gut arbeiten. Der Eye-AF funktioniert gut und verfolgt das Auge ziemlich sicher, es ist auf jeden Fall gut nutzbar. Der Fokus sitzt auch fast immer perfekt, sogar bei schlechtem Licht, zumindest solange sich nix sehr schnell bewegt. Die Blende schließt auch sauber, sowohl mechanisch als auch elektromagnetisch.
Auch das Sigma 85mm, 135mm Art und Nikon 105mm f/1.4 funktionieren ziemlich gut. Natürlich sind sie nicht so schnell und flüssig beim Fokussieren wie die originalen Objektive, aber es ist ordentlich. Ich kann so arbeiten, zumal ich diese Objektive eh nur beim den gestellten Portraits aufsetzen würde. Reportage würde ich nur mit nativen Objektiven machen, weil viel zuverlässiger und schneller.
Das Sigma 15mm Fisheye will aber nur schlecht mit der A9 funktionieren. Die Blende springt dauernd hin und her. Schade, denn ein sehr wichtiges Objektiv für mich.
Auch das Sigma 105mm OS Makro fokussiert sehr schlecht mit dem Adapter. Es findet so gut wie nie den Fokus und pumpt nur hin und her.
Die GM‘s spare ich mir erstmal, da kein Bedarf, wenn meine Nikon Objektive an der A9 halbwegs ordentlich funktionieren. Sind auch alles erstklassige Objektive.
Habe mir gestern und heute schon ein paar Objektive für die Sony bestellt. Das 24-105mm f/4 ist nach wie vor nicht lieferbar