• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Ich gehe von meiner R III aus und da kann ichs nicht.
In den Einstellungen finde ich auch keine Option dazu :confused:

Doch geht definitiv und braucht nichts einstellen. Doppeltippen vergrößert auf 100%, danach kann man verschieben,...
 
AW: Sony A9

Aber das kannst du doch...? Zoomen, verschieben im Bild geht ja.

Ich verstehe auch nicht, warum man diese unnötige Sperre einbaut. Das wäre doch absolut toll, wenn man aus dem Bodenbereich einfach auf das Display tippen, und gleich fokussieren und auslösen könnte. So ein richtiges Touchdisplay ist es sonst gar nicht :(

Das hört sich zwar gut an aber in der Praxis leider nicht zu gebrauchen. Ständig macht man ungewollt Bilder wenn man das Display aus versehen berührt. Auch mit der Nase kommt man viel zu oft auf das Display. Ich hab dann bei meiner LeicaQ diese Funktion deaktiviert.
 
AW: Sony A9

Das hört sich zwar gut an aber in der Praxis leider nicht zu gebrauchen. Ständig macht man ungewollt Bilder wenn man das Display aus versehen berührt. Auch mit der Nase kommt man viel zu oft auf das Display. Ich hab dann bei meiner LeicaQ diese Funktion deaktiviert.
Mit Nikons Touchscreen hatte ich solche Probleme nicht. Das Display ist ja aus, während du fotografierst, also gibt es auch keine Touchfunktion. Auch bei meiner frischen A9 sehe ich bis jetzt keine Probleme.

Wundert mich, dass es bei der A7RIII nicht geht... Im Handbuch nachgeschaut?
 
AW: Sony A9

Na dann ist klar. Aber warum lässt du ihn immer an? Es stört doch nur. Oder fotografierst du immer mit Display?
 
AW: Sony A9

Dann musst du schon fast den ganzen Touchscreen deaktiviert haben...
Den kann man im Menü ein- und ausschalten

Okee... eine Seite vorher gabs nix mit Touch, aber Berührungsmodus... können die sich nicht mal auf eine Sprache einigen :rolleyes:

Doppel-tipp für Reinzoomen und dann mit dem Finger verschieben geht.
Die Zommstufe mit den Fingern ändern oder von einem zum nächsten Bild per Wischen o.ä. geht nicht. Korrekt?
 
AW: Sony A9

Okee... eine Seite vorher gabs nix mit Touch, aber Berührungsmodus... können die sich nicht mal auf eine Sprache einigen :rolleyes:

Doppel-tipp für Reinzoomen und dann mit dem Finger verschieben geht.
Die Zommstufe mit den Fingern ändern oder von einem zum nächsten Bild per Wischen o.ä. geht nicht. Korrekt?

Ja, alles richtig.
 
AW: Sony A9

Ich Fotografier unheimlich gerne von eben auf das Display schauend.
Früher in Jungen Jahren dürfte ich ab und an von meinem Vater die Rolleiflex 6x6 das eine oder ander Bild machen, und da war der Sucher auf so zum
Reinschauen, und genau das dieses Gefühl habe ich 45 Jahre Später wieder, es ist phantastisch.

Natürlich ist die Technik etwas weiter, und irgendwie ist das auch alles was schneller wie mir dem 6x6 Rollfilm.:lol::lol:

Trotzdem bleibt einfach dieses Gefühl und dann noch ein Altes Zeiss Distagon 35 1,4 HFT auf die A9, wunderbar.
 
AW: Sony A9

Was ich etwas ärgerlich finde, sind die reinen Liniensensoren des Autofokus Moduls. Die Kamera kann einfach nicht auf horizontale Linien scharfstellen. Sie braucht immer ein Muster oder eine vertikale Linie.
Warum kann sie eigentlich nicht automatisch zwischen Phasen- und Kontrast Autofokus springen? Man muss es immer selbst im Menü auswählen.
 
AW: Sony A9

Bist du im AF-C oder im AF-S unterwegs? Eigentlich sollte sie das (wie so ziemlich jede Spiegellose) im AF-S automatisch machen
 
AW: Sony A9

Im AF-S. Sie findet einfach keinen Fokus bei horizontalen Linien. Es kann aber daran liegen, dass ich es mit Nikon Objektiven über Commlite Adapter probiert habe.

Ich habe gestern die aktuellste Firmware auf die A9 drauf gepackt, also die 1.10er. Ich bin der Meinung, dass seitdem der Commlite Adapter besser funktioniert. Mit dem Sigma 50mm Art kann ich gut arbeiten. Der Eye-AF funktioniert gut und verfolgt das Auge ziemlich sicher, es ist auf jeden Fall gut nutzbar. Der Fokus sitzt auch fast immer perfekt, sogar bei schlechtem Licht, zumindest solange sich nix sehr schnell bewegt. Die Blende schließt auch sauber, sowohl mechanisch als auch elektromagnetisch.
Auch das Sigma 85mm, 135mm Art und Nikon 105mm f/1.4 funktionieren ziemlich gut. Natürlich sind sie nicht so schnell und flüssig beim Fokussieren wie die originalen Objektive, aber es ist ordentlich. Ich kann so arbeiten, zumal ich diese Objektive eh nur beim den gestellten Portraits aufsetzen würde. Reportage würde ich nur mit nativen Objektiven machen, weil viel zuverlässiger und schneller.
Das Sigma 15mm Fisheye will aber nur schlecht mit der A9 funktionieren. Die Blende springt dauernd hin und her. Schade, denn ein sehr wichtiges Objektiv für mich.
Auch das Sigma 105mm OS Makro fokussiert sehr schlecht mit dem Adapter. Es findet so gut wie nie den Fokus und pumpt nur hin und her.

Die GM‘s spare ich mir erstmal, da kein Bedarf, wenn meine Nikon Objektive an der A9 halbwegs ordentlich funktionieren. Sind auch alles erstklassige Objektive.
Habe mir gestern und heute schon ein paar Objektive für die Sony bestellt. Das 24-105mm f/4 ist nach wie vor nicht lieferbar :mad:
 
AW: Sony A9

Im AF-S. Sie findet einfach keinen Fokus bei horizontalen Linien. Es kann aber daran liegen, dass ich es mit Nikon Objektiven über Commlite Adapter probiert habe.

Ich habe gestern die aktuellste Firmware auf die A9 drauf gepackt, also die 1.10er. Ich bin der Meinung, dass seitdem der Commlite Adapter besser funktioniert. Mit dem Sigma 50mm Art kann ich gut arbeiten. Der Eye-AF funktioniert gut und verfolgt das Auge ziemlich sicher, es ist auf jeden Fall gut nutzbar. Der Fokus sitzt auch fast immer perfekt, sogar bei schlechtem Licht, zumindest solange sich nix sehr schnell bewegt. Die Blende schließt auch sauber, sowohl mechanisch als auch elektromagnetisch.
Auch das Sigma 85mm, 135mm Art und Nikon 105mm f/1.4 funktionieren ziemlich gut. Natürlich sind sie nicht so schnell und flüssig beim Fokussieren wie die originalen Objektive, aber es ist ordentlich. Ich kann so arbeiten, zumal ich diese Objektive eh nur beim den gestellten Portraits aufsetzen würde. Reportage würde ich nur mit nativen Objektiven machen, weil viel zuverlässiger und schneller.
Das Sigma 15mm Fisheye will aber nur schlecht mit der A9 funktionieren. Die Blende springt dauernd hin und her. Schade, denn ein sehr wichtiges Objektiv für mich.
Auch das Sigma 105mm OS Makro fokussiert sehr schlecht mit dem Adapter. Es findet so gut wie nie den Fokus und pumpt nur hin und her.

Die GM‘s spare ich mir erstmal, da kein Bedarf, wenn meine Nikon Objektive an der A9 halbwegs ordentlich funktionieren. Sind auch alles erstklassige Objektive.
Habe mir gestern und heute schon ein paar Objektive für die Sony bestellt. Das 24-105mm f/4 ist nach wie vor nicht lieferbar :mad:

Du hast jetzt erst das Update gemacht und testest die ganze Zeit nur mit Adapter und Nikon Objektiven?! :lol: Und ich wundere mich schon die ganze Zeit. :D Besorg Dir wenigstens ein (gutes) FE-Objektiv damit Du endlich mal das volle Potential der A9 entfalten kannst...
 
AW: Sony A9

Du hast jetzt erst das Update gemacht und testest die ganze Zeit nur mit Adapter und Nikon Objektiven?! :lol: Und ich wundere mich schon die ganze Zeit. :D Besorg Dir wenigstens ein (gutes) FE-Objektiv damit Du endlich mal das volle Potential der A9 entfalten kannst...
Ich habe bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht viel getestet. Ich bin seit einer Woche mit dem Kennenlernen der Kamera beschäftigt. Für mich ist Sony Neuland, ich muss mich erstmal in das Sony System, vor allen Dingen in die A9 eindenken. Ich muss verstehen, wie sie tickt. Die ersten Tage waren katastrophal, mittlerweile fühle ich mich schon relativ fit, aber natürlich bei weitem nicht so fit wie mit Nikon.
Mittlerweile habe ich mir mein Menü mit den wichtigsten Funktionen belegt, der Rest ist mir unwichtig. A9's Menü ist sonst schon sehr kompliziert.

Natives 24-105mm f/4 wollte ich ja gleich mit der A9 mitnehmen, aber es war und ist immer noch nicht lieferbar. Mir ist es wichtig, dass meine Nikon Objektive halbwegs gut an der A9 laufen, weil ich zumindest vorerst keine teuren Sony Festbrennweiten kaufen möchte.
Gestern habe ich auf A****n gesehen, dass diverse Sony FE Objektive im Angebot waren. Die Preise waren sehr gut (55mm 1.8 für 674€, 50mm Makro 410€, man bedenke, dass es teilweise noch Cashback von Sony gibt) und habe bei beiden zugeschlagen. Am Sonntag war noch das 28mm f/2 für 312€ im Angebot. Ich habe mir kurzerhand alle 3 gekauft, weil es sowieso die Objektive sind, die ich an der A9 haben will. Ich möchte das System so kompakt wie möglich halten, weil ich vermutlich auch noch Nikon parallel mitschleppen werde.
Mit 28mm f/2, 55mm f/1.8 und 50mm Makro habe ich eigentlich alles, was ich brauche. Zusätzlich noch die sehr guten Nikon Festbrennweiten für Portraits und ich bin für jede Hochzeit gut gerüstet.

Ich habe noch keinen einzigen Vergleich zwischen D750 und A9 gemacht. Ich habe noch kein einziges RAW Bild auf meinem Rechner angeschaut. Es geht mir momentan rein um das Kennenlernen der Kamera. Auch habe ich noch nicht so viel Zeit zum Fotografieren gehabt, weil ich noch mit den letzten Hochzeitsbildern aus 2017 beschäftigt bin.
Am Freitag habe ich eine standesamtliche Trauung zu fotografieren. Das wird A9's Premiere sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ich habe mal eine Frage
Kann man den Speicherplatz so einstellen das wenn man Filmt und die Karte 1 voll ist das man auf Karte 2 weiter Filmen kann ?
Ich finde da leider nichts .
Ich müsste im Menü auf Karte 2 ändern oder die Karte tauschen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten