• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Habe jetzt meine vierte große Reportage mit der A9 begleitet.

Die A9 arbeitet nach wie vor sehr zuverlässig wie am ersten tag :) Ich hab noch kein einzigen "hänger" oder Fehler gesehen.

Thema Autofokus ist ja bei der A9 sehr umfangreich und ich bin noch nicht 100% fit was die Gesichtserkennung oder Augen AF angeht und wie und wann ich es am besten einsetze.

Arbeite nach wie vor wie mit einer DSLR was die AF Punkte angeht. Durch den Touchscreen und den AF Joystick kann man die AF Punkte sehr schnell verstellen. Die A7r2 mag ich nicht mehr anfassen...

Leider ist der gewählte AF Feld grau und sehr schlecht zu sehen in manchen Lichtsituationen. Das hat mich auch an der Canon 5D sehr oft gestört. Ich hoffe das Sony das bei der nächsten Firmware ändert.

Für mich ist die A9 in Moment die beste Reportagenkamera auf dem Markt.
 
AW: Sony A9

Overheating kein Thema?
Wenn sie es aktuell bei 35°C schafft, dann mache ich mir keine Sorgen.
 
AW: Sony A9

Habe jetzt meine vierte große Reportage mit der A9 begleitet.

Für mich ist die A9 in Moment die beste Reportagenkamera auf dem Markt.

Cool :) Hast du denn endlich ein paar aussagekräftige Bilder welche auch aufzeigen wo die Vorteile dieser Kamera liegen und wie Potent der AF ist? Bis jetzt muss ich mich in diesem Forum ja leider mit ner Blume,ner Skyline und nem unscharfen Hund zufrieden geben... Ach ja, die Fotos bei denen die Exifs verschwunden sind haben ich vergessen :D
 
AW: Sony A9

Cool :) Hast du denn endlich ein paar aussagekräftige Bilder welche auch aufzeigen wo die Vorteile dieser Kamera liegen und wie Potent der AF ist? Bis jetzt muss ich mich in diesem Forum ja leider mit ner Blume,ner Skyline und nem unscharfen Hund zufrieden geben... Ach ja, die Fotos bei denen die Exifs verschwunden sind haben ich vergessen :D

Was erwartest du denn? Eine Braut, die mit 450km/H auf die Kamera zuläuft mit 20/Bilder pro Sekunde aufgenommen und jedes Bild bei Blende 0,95 scharf auf dem Auge (Nicht Augenbraue)?
Wenn du Hochzeiten fotografierst siehst du den Unterschied einfach daran, wie schnell der AF das Objekt scharfgestellt hat, wie wenig Ausschuss du in der Masse hast, wie gut der AF im dunkeln funktioniert. Zudem, dass die Kamera komplett lautlos ist, der WB sehr gut funktioniert, der Sensor-Steady super funktioniert und die RAWs sich gut bearbeiten lassen. Das ist nichts, was du auf den Fotos siehst. Was siehst du auf einem Foto und den Exifs eines fliegenden Vogels, eines fahrenden Rennwagens oder eines Brautpaares bezüglich der Leistungsfähigkeit der Kamera? Nichts. Das bekommt man mit fast jeder Kamera hin.
Ich kann nur die Empfehlung geben, die ich immer gebe: Einfach mal ins Fotogeschäft gehen und selber testen.
 
AW: Sony A9

An der A9 habe ich das Canon 135 2.0 über Metabones und MC11 probiert. Mit meinem Hund als Ziel, den man am Anfang des Threads sieht. Die Trefferquote war eher mäßig und man kann maximal 5 Bilder/Sekunde mit Autofokus schießen.

Zur Info, seit heute gibt es ein Update von Metabones, das 10 Bilder/Sek mit Fokusnachführung erlaubt:

"Added autofocus support during high speed and medium speed continuous drive (up to 10fps) on Sony A9 ("Green" mode only). Experiment with the "Priority Set in AF-C" setting for the best compromise between hit rate and frame rate for your shooting style. Overall performance depends on lens used. The camera does not use hunting while tracking is in operation. If subject movement exceeds the measurement range of the OSPDAF sensor, autofocus pauses. This is by design. The measurement range of the OSPDAF sensor decreases as the focal length increases. Except for the original Mark I Smart Adapter this feature is available for all subsequent Speed Boosters and Smart Adapters."

http://metabones.com/article/of/EF-E_Firmware_Mac
 
AW: Sony A9

Das wird die A9 zumindest unter den Sportprofis deutlich nach unten ziehen. Schade.
Sony System ist auf einem guten Weg. Jedoch denke ich nach wie vor, dass es noch nicht so weit ist, dass man die DSLR Technik entsorgen kann. Mal sehen, ob sie es bei den A7(R)III nachbessern werden.
 
AW: Sony A9

Ab und zu Banding gibt es wohl doch:

https://www.youtube.com/watch?v=zv1JCHfXDdY

Mich würden dann mal Fotos beim Basketball interessieren, denn da hat man die Spieler 1m vor der LED Bande.

Dort wurden Belichtungszeiten 1/4000 - 1/5000 benutzt !

Wenn da LED-Licht Anteil an der Beleuchtung der Motive hat, ist das noch weit jenseits der Grenze, die irgendein elektronischer Shutter in Fotoapparaten derzeit streifenfrei abbilden kann.
Das ist nun alles andere, als eine Neuigkeit.

Stellt man die Kiste in einem solchen Fall auf den mechanischen Shutter um (wird schnell mal "vergessen", dass der bei dieser Cam genauso wie in jeder DSLR vorhanden und - potzblitz - sogar nutzbar ist), hätte er die gleichen Bilder erzeugt, wie mit Nikon und Canon, auf die er zum Schluss in Beispielen referenziert.

Ich sehe in dem Video nix neues oder unerwartetes.
 
AW: Sony A9

Sehe ich auch so, vor allem in 2% seiner Fotos hat er das festgestellt. 2%! Wenn das das einzige Problem ist? Ich hatte auch schon mit der 5D3 Banding, aufgrund falscher Belichtungszeit. Bild unten gelb, oben blau. Das ist mir genau einmal passiert, dann nie wieder, weil es ein Fehler der Belichtungszeit war. Als Fotograf weiss ich das und kann auch gegensteuern. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass aktuell unbedingt etwas gefunden werden muss um weiter zu rechtfertigen, dass mechanischer Verschluss überlegen ist. Zum Glück gibt es an der A9 ja beides:-).
 
AW: Sony A9

...Ich hatte auch schon mit der 5D3 Banding, aufgrund falscher Belichtungszeit. Bild unten gelb, oben blau. Das ist mir genau einmal passiert, dann nie wieder, weil es ein Fehler der Belichtungszeit war. Als Fotograf weiss ich das und kann auch gegensteuern...

Yepp, solche Bilder hab ich hier auch noch.
Tritt bei bestimmten Konfigurationen von Leuchtsstofflampen in Verbindung mit bestimmten Belichtungszeiten auf.
Und das bei mechanischen Shuttern (bei el. dann auch)...

Neben der Veränderung der Belichtungszeit hat für diese Fälle aber vor allem die Anti-Flicker-Funktion richtig viel gebracht. Meines Wissens ein Verdienst von Canon. Später haben es auch Nikon + mittlerweile auch Oly in ihren Cams eingeführt. Sony allerdings bisher nicht.
 
AW: Sony A9

Dort wurden Belichtungszeiten 1/4000 - 1/5000 benutzt !

Wenn da LED-Licht Anteil an der Beleuchtung der Motive hat, ist das noch weit jenseits der Grenze, die irgendein elektronischer Shutter in Fotoapparaten derzeit streifenfrei abbilden kann.
Das ist nun alles andere, als eine Neuigkeit.

Stellt man die Kiste in einem solchen Fall auf den mechanischen Shutter um (wird schnell mal "vergessen", dass der bei dieser Cam genauso wie in jeder DSLR vorhanden und - potzblitz - sogar nutzbar ist), hätte er die gleichen Bilder erzeugt, wie mit Nikon und Canon, auf die er zum Schluss in Beispielen referenziert.

Ich sehe in dem Video nix neues oder unerwartetes.

Wie viele Bilder die Sekunde hätte er dann mit dem mechanischen Verschluss noch? Die A9 wird als Sportkamera beworben. Wenn er beim Fußball Probleme bekommt, wo die LED Banden viele Meter entfernt sind, wie sieht es dann bei Hallen Sportarten aus, wenn sich teilweise die Hälfte des Spielfeldes farbmäßig bei jedem Wechsel auf der LED Bande ändernt?
 
AW: Sony A9

Sehe ich auch so. Für die allermeisten hier Anwesenden ist es wohl nicht wichtig, für einen Profi dagegen schon. Denn wenn ausgerechnet DAS eine Bild nichts geworden ist, beißt er sich in den Allerwertesten.
Wir werden sehen, was passiert, wenn mehr Fotografen die Kamera einsetzen. Die Mängel kommen meist erst dann ans Licht, wenn Masse mit der Kamera fotografiert.
Neue Technik ist meist anfällig.
 
AW: Sony A9

Sehe ich auch so. Für die allermeisten hier Anwesenden ist es wohl nicht wichtig, für einen Profi dagegen schon. Denn wenn ausgerechnet DAS eine Bild nichts geworden ist, beißt er sich in den Allerwertesten.
Wir werden sehen, was passiert, wenn mehr Fotografen die Kamera einsetzen. Die Mängel kommen meist erst dann ans Licht, wenn Masse mit der Kamera fotografiert.
Neue Technik ist meist anfällig.

Sehe ich grundsätzlich auch so.

Dass der el. Shutter auch bei dieser Kamera im Zusammenspiel mit LED-Licht noch relevanten Grenzen unterliegt, ist bekannt und sollte jedem bewusst sein, der einen Kauf überlegt. Das kann einschränken.
Mich persönlich nicht, da ich fast nie Sport fotografiere.

Wenn - wie Du sagst - "DAS Bild" nix wurde, ist das grundsätzlich ein Ärgernis.
Who knows, wie hoch die Wahrscheinlichkeit in der Realität ist, dass es bei der A9 genau aus dem o.g. Grund passiert ?
Ausschussraten (bei den Bildern) aus verschiedenen Gründen haben auch die bisherigen zwei Boliden - da hinterfragt nur keiner gross was im Vergleich, weil es ja (ausser den beiden untereinander) keine ernsthaften weiteren Wettbewerber gab. Man sagte sich: ich hab mir das Maximum zugelegt.

Da taucht nun ein Video auf, wo in einer Situation mit einer neuen Kamera am Markt jemand 2% Bilder hatte, bei denen etwas sichtbar wurde (einen Verkauf dieser Bilder hätte das wohl höchstens bei einem der gezeigten Bilder gefährdet). Und nu ?

Schauen wir doch mal, wie sich das erst bei mehr Felderfahrung darstellt.
Wie hoch sind z.B. bei den drei Systemen im Vergleich die Ausschussraten der AF-Systeme unter solchen Bedingungen - das halte ich persönlich für spannender und relevanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Die eigentliche Frage ist doch, wie sich an der Stelle z.B. eine D5 oder 1Dx2 geschlagen hätten. Solange es keinen direkten Vergleich gibt, kann man sich das ganze Theater komplett sparen.
 
AW: Sony A9

Die eigentliche Frage ist doch, wie sich an der Stelle z.B. eine D5 oder 1Dx2 geschlagen hätten. Solange es keinen direkten Vergleich gibt, kann man sich das ganze Theater komplett sparen.

Naja als "Theater" würde ich es nicht bezeichnen... Für die eigentliche Zielgruppe, also professionelle Sportfotografen ist das neben dem Objektivangebot wohl ein weiteres Ausschlusskriterium.
Für viele Hochzeitsfotografen wo es auf DAS Bild ankommt teilweise sicher auch...
Was bleibt als Zielgruppe? Ambitionierte Eltern mit prall gefülltem Geldbeutel werden den Augenautofokus sicherlich lieben und viele weitere Features...
Für andere bekommt man woanders, auch mit anderen Sony Kameras, wohl preisleistungsmäßig passendere Kameras!
 
AW: Sony A9

Naja als "Theater" würde ich es nicht bezeichnen... Für die eigentliche Zielgruppe, also professionelle Sportfotografen ist das neben dem Objektivangebot wohl ein weiteres Ausschlusskriterium.
Für viele Hochzeitsfotografen wo es auf DAS Bild ankommt teilweise sicher auch...
Was bleibt als Zielgruppe? Ambitionierte Eltern mit prall gefülltem Geldbeutel werden den Augenautofokus sicherlich lieben und viele weitere Features...
Für andere bekommt man woanders, auch mit anderen Sony Kameras, wohl preisleistungsmäßig passendere Kameras!

"Für viele Hochzeitsfotografen ..." ist es ein Ausschlusskriterium, wenn ein segensreiches Feature, welches andere Kameras gar nicht haben, bei LED-Licht nicht mit Belichtungszeiten im Tausendstel-Bereich genutzt werden sollte ???

Alles klar...

Hier im Thread sind ja meines Wissens mehrere User unterwegs, die diese Cam auf Hochzeiten schon mehrfach benutzt haben. Die können das dann sicher in der Praxis bestätigen.
 
AW: Sony A9

Finde ich total übertrieben ich habe die A9 und auch schon Hochzeiten Firmung und Events fotographiert fast alle mit dem elektronischen Verschluss .
Sicher 5000 -8000 Fotos und was viel wichtiger ist der AF traf immer und ich hatte bei keinen Foto ein Banding .
Überhitzt hat sie übrigens auch noch nie .
 
AW: Sony A9

Naja als "Theater" würde ich es nicht bezeichnen... Für die eigentliche Zielgruppe, also professionelle Sportfotografen ist das neben dem Objektivangebot wohl ein weiteres Ausschlusskriterium.
Ok, dann zähl mal alle Fakten auf, die sich aus dem gezeigten ergeben ... A9 zeigt Licht-Flicker-Banding in der Nähe der LED-Bandenwerbung mit vollelektronischem Verschluß. Gibt es irgendwelche anderen Tests? Mechanischer Verschluß der A9? Irgendeine DSLR in einer vergleichbaren Situation?

Wenn man stichhaltig beweisen kann, daß es nur mit dem vollelektronischen Verschluß Probleme gibt, ist es gerechtfertig, da groß mit Click-Bait-Überschriften drauf rumzukloppen. Ansonsten ist es genau das: Theater (und damit Click-Bait).

LED-Bandenwerbung flickert übrigens relativ schnell, damit bei Live-Übertragungen auch beim Einsatz von Slow-Mo die Werbung keine Artefakte zeigt. Nur mal so als Gedankenstütze ... :D
 
AW: Sony A9

Auf Hochzeiten braucht es solche Verschlußzeiten nicht. Allerdings zeigt die A9 auch bei normalen Motiven wie bspw. blauer Himmel ebenso Banding.
Den Link von DPReview habe ich hier schon mal gesetzt, doch er wurde freundlicherweise von einem Moderator entfernt.
Die Frage ist nur, wie schlimm ist es und wie oft kommt es vor.
 
AW: Sony A9

Ok, dann fasse ich mal zusammen, was ich als Besitzer der A9 von viel wissenderen Nicht-Besitzern allein an dem einen heutigen Tag alles an vernichtenden Neuigkeiten erfahren habe:

1. Sport kann sie nicht. Weil in einem Link jemand bei 2% der Bilder was sah.
2. Hochzeit kann sie nicht. Weil...hab ich nicht verstanden. Sie kann was nicht, was man bei Hochzeiten wohl nicht braucht, oder so.
3. Himmel kann sie nicht. Hat jemand in einem Link gezeigt, den ein anderer entfernt hat.

Und zu der durch einen Wissenden als einzig verbleibende Zielgruppe genannte "betuchte Familienväter" ... irgendwas mit Augen-AF ... gehöre ich auch nicht.

Hm, was bleibt mir als Nutzung: Innenräume ohne Himmel, in denen aber auch niemand Sport treiben oder heiraten darf ?!
Na wenigstens eine kleine Funktionsnische, auf die ich mich jetzt stürzen werde. Vorausgesetzt, ich hab nicht noch was vergessen, was die Nische weiter verkleinert.

Ob Sony (vielfach unheildräuend Sonie genannt) das alles so gar nicht aufgefallen ist und ob andere A9-User inkl. meiner Wenigkeit eine Zukunft haben + wenigstens noch einige wenige Bilder inmitten all der massiven Einschränkungen erzeugen können werden ?

Fragen über Fragen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten