• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Sony macht halt die ordentlichen Schritte, während die Konkurrenz sich absichtlich zurückhält um die Gewinnspanne zu maximieren. Canon wäre mit sowas halt erst in 5 Jahren um die Ecke gekommen, ist ja nicht so als hätten sie nicht das technische Know-how dafür.

Ja, wie der Gewinn maximiert wird, zeigt ja gerade einer der beiden Klappspiegel-Dinosaurier, der anscheinend kurz vor dem Kollaps steht. Das ist dann auch der, der seine DSLM-Serie irgendwie unentschlossen völlig falsch platziert hatte und über die Vorstellung wenigstens auf dem Papier toller Premium-Kompaktkameras nicht mehr heraus kam. Und was Canon drauf hat, zeigen sie wohl aus traditioneller Höflichkeit und Bescheidenheit nicht!?:confused:

Im Ernst, da haben einige einiges verpasst, nur vom Gestern und billigen Einsteigerkits (die erste "richtige" Kamera) zu leben, in der Hoffnung, die Kundschaft damit an das veraltete System anzubinden, kann nicht mehr allzu lange gut gehen.
 
AW: Sony A9

Muss ich in der Entwicklung(wo auch immer das sein soll) gearbeitet haben um zu erkennen dass ein Lan-Anschluss einen Materialwert von unter 10€ hat?
Du hast doch selber keine Ahnung was so ein Sensor kostet, sonst hättest du uns das längst wissen lassen...ansonsten ist das reine Spekulation.

Was ich sehe sind die signifikanten Preissprünge und der aktuelle ist noch wesentlich höher als derjenige bei der A7r zur A7rII und da war ja mal im Grunde alles neu an der Kamera. Vom Body, zum Sensor, zum Stabi bis zum Sucher.

Nach deiner etwas einfältigen Betrachtung müssten dann ja Canon und Nikon ganz schnell sehr günstige DSLM mit Top-Werten auf den Markt bringen. Sie brauchen ja nur den Spiegel weglassen und schon ist die Kamera fertig. Sogar die Materialkosten für den Spiegel sparen sie...

Du hast so etwas von keine Ahnung dass es wirklich amüsant ist, deine Beiträge zu lesen.
 
AW: Sony A9

Leute, solche Behauptungen wie, Nikon und Canon wird es bald nicht mehr geben, sie hätten den Anschluss verpasst usw., sind zwar schön und gut, doch so einfach ist es nicht.
Diese beiden großen Hersteller wird es nach wie vor geben. Denn die DSLR Technik hat nach wie vor noch viel mehr Anhänger als die EVIL's. Ich behaupte mal, dass auch hier im Forum der Anteil der DSLR-ler um einiges höher ist. Denn diese Technik mag zwar manchen Technikfans alt erscheinen, doch sie macht nach wie vor einen perfekten Job. Und wie ich schon paar Mal schrieb: die Bilder werden durch eine A9 nicht automatisch besser. Eine neue Kamera wie A9 macht aus einem ehem. 5DIII oder Nikon D810 Fotografen nicht automatisch einen besseren. Sehr wohl kostet sie aber um einiges mehr Geld.

Sony FF ist eigentlich ein sehr teures System. Sigma und Tamron produzieren auch nicht wirklich Objektive für dieses Bajonett, es gibt nur Krückenlösungen, die aber wohl die Kameras nur unnötig ausbremsen. Die originalen Objektive sind auch verdammt teuer, und es gibt nicht wirklich etwas gutes Gebrauchtes, weil eben ein ziemlich neues System.

Überlegt mal, warum sich Sony in den letzten Jahren überhaupt sich so viel Mühe gemacht hat. Sie haben "keine" Kameras verkauft, wollten es aber tun. Deswegen kam es erst zu dieser Entwicklung wie Hammer AF etc. Canon und Nikon hatten es bereits schon seit vielen Jahren, Sony nicht. Auch sind die beiden auf jeden Fall die etablierteren Marken am Markt, in welche Fotografen einfach mehr Vertrauen haben. Sony ist erst AF dem Weg dorthin.

Und vor allem glaubt doch nicht jedem Furz-Video oder Fachartikel im Internet. Vieles wird absichtlich gesponsert, vor allem all die bekannten Yotuber oder Blogger. Man stellt denen ein Produkt kostenlos zur Verfügung, damit sie für Hersteller Werbung machen. Kann man in so einem Fall noch neutral beurteilen? Zumal man dann als Blogger auch darauf hofft, dass es noch mehr vom Hersteller kommt, und man kann mit ihm richtige Geschäfte machen.

Meine Behauptung ist nach wie vor: man kann heutzutage mit jeder Kameramarke gute und schlechte Bilder machen. Durch neuere/"bessere" Technik wird man nicht gleich zu einem besseren Fotografen.
 
AW: Sony A9

Das Prinzip auf einen größeren Sensor zu transferieren war sicher keine Meisterleistung,

Doch technologisch hast du da mit wesentlich größeren Kapazitäten zu kämpfen die du mit aller macht auswerten und leeren musst. Das ist schon noch mal ein ganzes Stückarbeit und nichts was so trivial wäre.

lg Test
 
AW: Sony A9

@vibo: Der Preis und die Umstiegskosten hält viele sicher noch ab. Aber rein technisch gesehen, würden sicher viele zu diesem Modell greifen, oder? Und die noch teure Technik wird in Zukunft in günstigere Gehäuse implementiert, Canon und Nikon haben dann das Nachsehen.
 
AW: Sony A9

@vibo: Der Preis und die Umstiegskosten hält viele sicher noch ab. Aber rein technisch gesehen, würden sicher viele zu diesem Modell greifen, oder? Und die noch teure Technik wird in Zukunft in günstigere Gehäuse implementiert, Canon und Nikon haben dann das Nachsehen.
Sicher. Aber zuerst muss diese Technik erschwinglich werden. Ich (Achtung! Ich spreche von mir!) sehe eher wenig Mehrwert durch A9 für meine Aufgaben, bei manchen Aufgaben sehe ich sogar einen Rückschritt. Es ist auch nur eine Kamera wie alle anderen auch. Sicherlich wird aber ein Sportfotograf etwas anders denken.
Baut man dagegen den gleichen AF in eine A7III oder A7RIII ein, und schon wendet sich das Blatt. Sony hat nun zwar die A9 Reihe auf Vordermann gebracht, doch jetzt gilt es, die günstigeren Modelle auf Vordermann zu bringen. Deswegen beobachte ich gespannt, was bei Sony weiter passiert.
 
AW: Sony A9

Meine Behauptung ist nach wie vor: man kann heutzutage mit jeder Kameramarke gute und schlechte Bilder machen. Durch neuere/"bessere" Technik wird man nicht gleich zu einem besseren Fotografen.

Tja wenn man im Glashaus sitzt.... Warum hast du dann gewechselt und dir die teure D810 gekauft ? :rolleyes:

Eine neue Kamera wie A9 macht aus einem ehem. 5DIII oder Nikon D810 Fotografen nicht automatisch einen besseren. Sehr wohl kostet sie aber um einiges mehr Geld.

Natürlich macht sie das, denn in gewissen Situation möchte man lautlos sein und da gibt noch keine alternative zu A9.

Aber wenn man mit der A9 noch keine Hochzeitsreportage begleitet hat kann man auch nicht vergleichen ;)
 
AW: Sony A9

Es ist nur eine Kamera wie alle anderen, deswegen. Wie hast du denn früher mit den "lauten" Kameras fotografiert? Hast du deswegen weniger Aufträge oder unzufriedene Kunden gehabt?
Die D810 habe ich mir aus genau zwei Gründen gekauft: superbe Bildqualität (ISO64!) und mehr MP + ergonomischeres, größeres und bequemeres Gehäuse als D750 (die ich zuerst kaufte). Ansonsten macht es bspw. eine D750 genau so gut. Und vor allem hat meine D810 vor fast 3 Jahren neu ziemlich genau 45% der A9 gekostet:)

Das mit der Auffäligkeit durch leises/lautloses Auslösen sehe ich viel entspannter als du. Ich blitze bspw. oft, was auch ein Auffäligkeitsfaktor ist, und selbst damit hatte bis jetzt keiner Probleme.
Klar ist es gut, wenn man komplett lautlos auslösen kann. Doch davon den eigenen Erfolg abhängig zu machen, ist stark übertrieben.
Wenn dich schon der leise AF-Motor eines 24-70 verrückt macht... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Zur Anfangszeit der digitalen Fotografie hat mal ein Profi in einem Forum behauptet, dass man mehr als 6MP nimmer brauche. Ein Berufsfotograf! Das hat mich damals beeindruckt. Und so wirken deine Aussagen heute ähnlich, in zwei, drei Jahren wird vieles davon in anderen Modellen verbaut sein. Und es wird nachgefragt. Schon in der Vor-A9-Zeit sind Wechsel zu Sony erfolgt. Lautlose Auslösung, dieser AF und 20 pic/sec sind doch innovative Features. Auch der EVF, der nun verbaut wurde.
 
AW: Sony A9

Zur Anfangszeit der digitalen Fotografie hat mal ein Profi in einem Forum behauptet, dass man mehr als 6MP nimmer brauche.
Und darin steckt einiges an Wahrheit. Aber es ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher.
...in zwei, drei Jahren wird vieles davon in anderen Modellen verbaut sein.
Das hoffe ich stark und vermutlich wird es auch so sein.
Lautlose Auslösung, dieser AF und 20 pic/sec sind doch innovative Features. Auch der EVF, der nun verbaut wurde.
Damit hast du absolut Recht. Man muss sich lediglich fragen, was man davon wirklich braucht. Um des geht's mir.
 
AW: Sony A9

blablabla.....Ich behaupte mal, dass auch hier im Forum der Anteil der DSLR-ler um einiges höher ist.....

Das liegt daran, dass DSLR eben Systemgeschäfte sind. Allein der Objektivpark hält mich vom wechseln ab und so wird es vielen Menschen gehen. Ansonsten zieht hier Sony den beiden alten Herstellern gehörig technologisch davon. Man schaue sich nur mal die DSLM modelle von Canon/Nikon an. Und Spiegellose werden in ein paar jahren die Kameras mit Spiegel größtenteils abgelöst haben.
 
AW: Sony A9

Eigentlich reichen auch schon 36MP meist aus. Jedoch ist es ein bisschen zu wenig, wenn man ein bisschen Beschnitt hat.
Der Unterschied zwischen 36 und 42 MP ist eher gering. Wenn schon, dann gleich 50MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten