• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Die Frage ist, ob sie überhaupt noch den Zugriff auf die Technik erlangen können.
Patentrechtlich hat Sony die Sache unter Kontrolle. Ob sie (ohne Not) die Technik auch anderen zur Verfügung stellen, werden wir irgendwann sehen.
Ob Nikon in der Lage ist, ein eigenes System noch auf die Beine zu stellen, darf bezweifelt werden. Da bei Nikon auch vornehmlich Sony Sensoren im Einsatz sind, kann es Sony ziemlich egal sein, ob Nikon auch an DSLM interessiert ist; sie verkaufen ihnen ja schon die teuerste Komponente (Sensoren für DSLRs) und können sich gemütlich im Markt mit DSLM Vollformat positionieren, da (bisher) konkurrenzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

erstmal grundsätzlich Zustimmung zu Deinem Beitrag, aber

Kein Profi mit einer D5 wird Aufträge nicht ausführen können, weil ein Mitbewerber mit einer A9 antritt.

doch - es gibt Nischen, wo die A9 nun ein Alleinstellungsmerkmal besitzt, es ist zZ die einzige KB mit 2 Speicherkartenslots, die komplett lautlos auslösen kann.

Die Gerätschaften werden immer besser und preiswerter.

gerade bei Sony (aber auch Nikon und Canon) beobachte ich ca. die letzten 3 Jahre gegenteiliges
 
AW: Sony A9

Lautloses Auslösen: beschäftigt die Fotowelt seit Anbeginn. Es gab immer eine Lösung mit bisheriger Technik (SLR/DSLR/DSLM).

D5: ca. 7000€
A9: ca. 5300€
Was wird da teurer?

Eventuell meinst Du den Kaufkraftverlust des €. Der wirkt sich hier aus, hat aber nichts mit der eigentlichen Kalkulation zu tun. Und der Relation gelieferte Technik versus aufgerufenen Preis. Es gab noch nie eine solche Technikbandbreite (inkl. Bild-/Videoqualität) in solcher Kompaktheit zu solchen (angemessenen) Preisen.
 
AW: Sony A9

gerade bei Sony (aber auch Nikon und Canon) beobachte ich ca. die letzten 3 Jahre gegenteiliges

Das scheint so zu sein, tatsächlich werden gerade nur deutlich höherwertige Modelle zusätzlich im Markt platziert. Die Kundschaft dafür scheint ja da zu sein. Und sicher nicht der immer wieder zitierte Profi, sondern mehr der private Foto- und Video-Nerd mit reichlich Geld für's Hobby. Man MUSS ja für einen guten KB Body nicht unbedingt die jeweiligen Topmodelle (A7R II oder A9) heranziehen. Eine gute gebrauchte A7 für rund 600-700€ bietet bereits die wesentlichen Vorteile von KB überhaupt.
 
AW: Sony A9

D5: ca. 7000€
A9: ca. 5300€
Was wird da teurer?

Er meint dass Sony Kameras aktuell immer teurer werden. Eine A7rII ist im Grunde fast identisch zu einer A9, der Aufpreis dagegen ordentlich.
Man zahlt für die neuen Features und da kann man Sony nicht einmal was vorwerfen, dann vergleichbares hat die Konkurrenz in ganz anderen Preislagen.
 
AW: Sony A9

Er ist offenbar um Welten langsamer...

Man darf nicht nur in Hardware rechnen, sondern muss auch die Entwicklung u.ä. beachten. Es wird seine Gründe haben, warum Sony erst jetzt die A9 rauswirft.
 
AW: Sony A9

20 Bilder/Sek. in voller KB Auflösung und dann auch noch komplett lautlos. So etwas entwickelt man nicht einfach mal so aus dem Ärmel heraus.
 
AW: Sony A9

Nicht? Dann zeig mir mal wo die 2500€ Aufpreis hinfließen?

Zusätzlicher Entwicklungsaufwand und voraussichtlich geringere Stückzahl bedingen auch höhere Preise. Und eine höhere Marge. Und warum soll der Hersteller nicht nehmen, was er kriegen kann? Nennt sich Marktwirtschaft und ist wenigstens bei Luxus-Konsumgütern dieser Kategorie völlig legitim. Wir diskutieren hier ja nicht wirklich über ein Produkt des täglichen Bedarfs.

Ein Porsche Cayenne ist ja schließlich auch nur ein gepimpter VW Tuareg mit rund 20.000€ Aufpreis.:D
 
AW: Sony A9

20 Bilder/Sek. in voller KB Auflösung und dann auch noch komplett lautlos. So etwas entwickelt man nicht einfach mal so aus dem Ärmel heraus.

achja wirklich? Die Sony RX100 V kann das auch, sogar mit 24fps. Für schnuckelige 1000€, samt Objektiv. Das Prinzip auf einen größeren Sensor zu transferieren war sicher keine Meisterleistung, sowas kann man auch nicht von einem Hersteller erwarten der es nicht einmal schafft ein Menü ordentlich zu entwickeln.

Und warum soll der Hersteller nicht nehmen, was er kriegen kann? Nennt sich Marktwirtschaft und ist wenigstens bei Luxus-Konsumgütern dieser Kategorie völlig legitim.

Genau das war doch meine Aussage. Sony kann den Preis nehmen weil nichts vergleichbares da ist, jeder Hersteller würde das machen. Sony gibt sich einfach mit einem minimal kleineren Stück Kuchen zufrieden.
 
AW: Sony A9

Also ich finde die 5000€ für die Leistung in Ordnung. Wie bereits erwähnt, bietet A9 ein paar Sachen, die es bei Konkurrenz gar nicht gibt.
Nur ist meine Meinung nach wie vor: für Hochzeiten ist die Kamera zu fett. Es gibt bessere und vor allem günstigere Alternativen.
 
AW: Sony A9

Klingt, als reicht dir auch eine RX100 V... :confused:

Was soll denn dieser Käse? :lol: Natürlich würde mir eine RX100 V reichen, mir reicht auch eine IV.
Nun ist es aber nicht so als hätte wir vor paar Wochen noch alle eine Lochkamera genutzt und plötzlich veröffentlicht Sony eine A9.

Eine Red Epic Dragon 8k Cine Camera ist von den technischen Daten noch wesentlich beeindruckender, kostet aber auch ein Vermögen. Sony macht halt die ordentlichen Schritte, während die Konkurrenz sich absichtlich zurückhält um die Gewinnspanne zu maximieren. Canon wäre mit sowas halt erst in 5 Jahren um die Ecke gekommen, ist ja nicht so als hätten sie nicht das technische Know-how dafür.
 
AW: Sony A9

Also ich finde die 5000€ für die Leistung in Ordnung. Wie bereits erwähnt, bietet A9 ein paar Sachen, die es bei Konkurrenz gar nicht gibt.
Nur ist meine Meinung nach wie vor: für Hochzeiten ist die Kamera zu fett. Es gibt bessere und vor allem günstigere Alternativen.

ich sehe den Haupteinsatzzweck gerade AUCH bei Hochzeiten für die, die KB wollen oder brauchen, gibt es nichts vergleichbares
 
AW: Sony A9

Eine A7rII ist im Grunde fast identisch zu einer A9, ...

Ach echt ???

- ein komplett neu entwickelter zweischichtiger Bildsensor incl. zusätzlichem Speicher, der somit schneller ist, als jeder andere Sensor in einer Fotokamera
- LAN-Anschluss + Modul
- 2ter Karteschacht
- zwei zusätzliche Einstellräder mit Sperren
- neuer Akku mit höherer Spannung und mehr als doppelter Kapazität
- neuer Sucher mit höherer Auflösung + wenn ichs richtig mitbekommen habe auch neuer Okularoptik
- neuer und schnellerer Hauptprozessor
- wahrscheinlich auch grösserer Bildcache

Das ist nur das hardwarebezogene Zeugs, welches mir auf die Schnelle einfällt - wahrscheinlich ist die spontane Aufzählung nicht vollständig.

Dann wachsen alle diese Komponenten und auch das Gesamtkonzept samt Software nicht auf Bäumen, sondern müssen entwickelt und getestet werden. Du hast weder in der Entwicklung gearbeitet (ich übrigens viele Jahre), noch kennst Du einen solchen, oder ?

Sony nimmt heftige Preise, die ich hier in ihrer Höhe keinesfalls pauschal rechtfertigen will oder kalkulatorisch bewerten kann - aber die A9 als eine kaum veränderte A7Rii anzusehen, dazu muss man schon sehr viel ignorieren...
 
AW: Sony A9

Ach echt ???

- ein komplett neu entwickelter zweischichtiger Bildsensor incl. zusätzlichem Speicher, der somit schneller ist, als jeder andere Sensor in einer Fotokamera
- LAN-Anschluss + Modul
- 2ter Karteschacht
- zwei zusätzliche Einstellräder mit Sperren
- neuer Akku mit höherer Spannung und mehr als doppelter Kapazität
- neuer Sucher mit höherer Auflösung + wenn ichs richtig mitbekommen habe auch neuer Okularoptik
- neuer und schnellerer Hauptprozessor
- wahrscheinlich auch grösserer Bildcache

Das ist nur das hardwarebezogene Zeugs, welches mir auf die Schnelle einfällt - wahrscheinlich ist die spontane Aufzählung nicht vollständig.

Dann wachsen alle diese Komponenten und auch das Gesamtkonzept samt Software nicht auf Bäumen, sondern müssen entwickelt und getestet werden. Du hast weder in der Entwicklung gearbeitet (ich übrigens viele Jahre), noch kennst Du einen solchen, oder ?

Sony nimmt heftige Preise, die ich hier in ihrer Höhe keinesfalls pauschal rechtfertigen will oder kalkulatorisch bewerten kann - aber die A9 als eine kaum veränderte A7Rii anzusehen, dazu muss man schon sehr viel ignorieren...

Muss ich in der Entwicklung(wo auch immer das sein soll) gearbeitet haben um zu erkennen dass ein Lan-Anschluss einen Materialwert von unter 10€ hat?
Du hast doch selber keine Ahnung was so ein Sensor kostet, sonst hättest du uns das längst wissen lassen...ansonsten ist das reine Spekulation.

Was ich sehe sind die signifikanten Preissprünge und der aktuelle ist noch wesentlich höher als derjenige bei der A7r zur A7rII und da war ja mal im Grunde alles neu an der Kamera. Vom Body, zum Sensor, zum Stabi bis zum Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Muss ich in der Entwicklung(wo auch immer das sein soll) gearbeitet haben um zu erkennen dass ein Lan-Anschluss einen Materialwert von unter 10€ hat?
Wenn du delphin_007's (unvollständige) Liste auf den Materialwert des LAN-Anschlusses eindampfst, dann hast du nix kapiert, gar nix
Nono.gif
...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten