• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Ich habe mal in kleinen Schritten, das Video von User Killermac1, so eingefroren, das man genau sieht, wie weit sich die Blende, beim GM 85mm 1.4, sich öffnet, dies Alles bei Tageslicht gen Himmel. Das kommt mir aber sehr weit geschlossen vor.
Leute, wo sind wir, wenn Nutzer, die die Kamera besitzen, eine Funktionalität nicht nur überprüfen, sondern sogar ein Video hochladen, um dann anschließend bezichtig zu werden (von Usern, die die Kamera nicht besitzen), sie wüssten nicht, was sie tun oder würde täuschen?

Das macht mich echt traurig.:mad:
 
AW: Sony A7R III

2. AF:
Der AF ist auf jeden Fall deutlich schneller als mit der RII. Von der Präzision muss man sagen, dass statische Objekte problemlos sind. Augen-C-AF ist allerdings nicht immer zuverlässig. Gerade in Innenräumen liegt der AF auch gerne mal daneben, wenn auch deutlich weniger als bei der 7RII. Sorgloses Fotografieren bei hochgeöffneter Blende ist damit nicht absolut möglich. Bei Studiolicht mit Blende 8 saß aber jeder Schuss (Schärfentiefe sei dank).
Was wirklich klasse ist: Der Autofokus nach Einzoomen (quasi eine Art Spot-AF) des Bildes ist wirklich sehr schnell und absolut präzise. Wer also Unbelebtes fotografiert hat eine extrem gute Möglichkeit, genau das zu treffen, worum es geht, wenn er vorher die Fokuslupe benutzt. Ist zwar ein Tastendruck mehr, aber der Fokus ist dann sehr schnell und ohne Verzögerung.
Im Vergleich zur A9 lässt sich sagen, dass die Geschwindigkeit doch noch etwas hintendran ist. Tracking habe ich nicht verglichen, aber nach den Augen-AF Erfahrungen möchte ich behaupten, hat die A9 deutlich die Nase vorn.

Da Du ja beide Kameras nun hast, wirst Du auch für Dich entschieden haben, welche für den jeweiligen Zweck die für Dich höhere Zuverlässigkeit gibt, bzw. wofür welche besser geeignet ist.

Mich interessiert, welche Deiner beiden Kameras Du wählen würdest, wenn Du absolut stressfrei und zuverlässig Portraits fotografieren möchtest. Käme dafür die A7RIII in Betracht oder empfindest Du den Vorteil der A9 in dieser Aufgabenstellung als so klar, daß es keine Fragestellung für Dich hierzu gibt?

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Puuh. Sehr situationsabhängig würde ich sagen.

Definitiv wählen würde ich die A9 für Kinder Shootings jeder Art und Indoor Arbeit mit offener Blende (außer man hat ein wirklich starkes Einstelllicht). Dafür ist der Autofokus der A7RIII meiner Meinung nach nicht wirklich hinreichend für die Sicherheit, die ein bezahlter Job bräuchte (bin da aber vielleicht auch sehr streng).

Die A7RIII käme bei mir auf jeden Fall bedenkenlos bei gutem Licht zum Einsatz (Outdoor+Studiosetting wenn die Blende geschlossen wird.)

So müsste ich es wohl formulieren. Wer eine Kamera für absolute Sicherheit sucht, mit der man alles machen kann, ohne die Gefahr einen guten Schuss zu versauen, der sollte die A9 nehmen.

Erwähnen sollte man vielleicht, dass der AF der A7RIII aber so gut funktioniert, dass ich Reportagen, bei denen es nicht immer auf die Schärfe auf dem vorderen Auge ankommt, bedenkenlos mit der Kamera machen würde. (Verwende dort immer zwei Kameras parallel mit zwei Objektiven.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Danke für die klare Aussage. Das hilft mir weiter. Die A9 hat doch noch einigen Abstand bei für mich relevanten Funktionen, der mit dem Erscheinen der A7RIII erst so richtig gewürdigt werden kann. Sie hat zwar die geringere Auflösung, aber die vorhanden Funktionen scheinen - nach allem was ich bisher mitbekommen habe - wirklich sehr verläßlich zu funktionieren. Ich sollte sie mir auch mal anschauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo heutzutage die Meßlatte steht.
 
AW: Sony A7R III

Ich habe mal in kleinen Schritten, das Video von User Killermac1, so eingefroren, das man genau sieht, wie weit sich die Blende, beim GM 85mm 1.4, sich öffnet, dies Alles bei Tageslicht gen Himmel. Das kommt mir aber sehr weit geschlossen vor.

Das war im Raum gegen die Lampe. Sogar eher Abends wenn ich mich recht erinnere. Und ich hab es nachgeprüft. Es ist Blende 2,0
 
AW: Sony A7R III

Ich bin am überlegen, mir einen Wunsch zu erfüllen, ja es ist vielleicht die 7R3, mich interessiert das Thema GM 85 mm 1.4, wenig, doch der Sache etwas Präzision rein zu bringen, füllt das Wissen, auf jeden Fall, verhält sich das Batis 85 mm 1.8, sehr erwachsen dagegen.
Das Planar Sony Zeiss 50 mm 1.4,liegt auch im Warenkorb schon lange, gestern, machte ich eine Entdeckung, unter, Vollständige technische Daten und Funktionen, Einstellung...Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung mit praktischer 5,5-Schritte-Verschlusszeit, Punkt 25. Hier steht...CIPA-Standards. Nur Neigen/Schwenken. Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert. Weiß jemand näheres?

Hier der Link: https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm3/specifications#features
 
AW: Sony A7R III

In dem Video sieht es eigentlich gut aus. Wenn man in eine helle Lampe hinein fotografiert, wird sich die Blende zum fokussieren nicht vollständig öffnen müssen.
 
AW: Sony A7R III

So... nach einigen Tagen mit meiner neuen A7RIII mal mein Fazit im Vergleich zur A7RII, die ich inzwischen abgegeben habe und meiner A9.

4. Fokus Peaking:
Genau wie bei allen anderen Sonykameras: Mäßig präzise und allenfalls ein Anhalt für den ungefähren Schärfebereich und kein Mittel zur korrekten Fokussierung.

Ich hatte jetzt am Wochenende die Gelegenheit mein Zeiss Classic 35 f2 an einer Sony A9 mittels Sigma MC-11 zu nutzen. Ich fand den Fokus-Peak hier hervorragend und konnte, selbst bei dunklerem Kunstlicht, super fokussieren. Du schreibst "wie bei allen anderen Sonykameras". Bin ich da so anspruchslos oder reden wir von zwei unterschiedlichen Dingen? ;)

Gruß
 
AW: Sony A7R III

Ich rede auch von der A9. Wenn du etwas abblendest oder auf feine Strukturen scharf stellen möchtest (Augen), dann wird auch hier das Fokus Peaking schnell unzuverlässig wenn man keine Lupe benutzt. Für kritische Schärfe ist der angezeigte Bereich dann einfach zu groß.
 
AW: Sony A7R III

Ich rede auch von der A9. Wenn du etwas abblendest oder auf feine Strukturen scharf stellen möchtest (Augen), dann wird auch hier das Fokus Peaking schnell unzuverlässig wenn man keine Lupe benutzt. Für kritische Schärfe ist der angezeigte Bereich dann einfach zu groß.

Achso, ohne Lupe.
Ich hab es mit Lupe benutzt und fand es echt gut.
 
AW: Sony A7R III

Seit Freitag nachmittag habe ich meine A7R III auch... *Freu*.
Erst mal den Akku aufgeladen, Objektive mit Filtern versehen und dann übers Wochenende ein wenig experimentiert. Der Body liegt mega gut in der Hand, die Bedienknöpfe sind alle gut erreichbar. Macht einen sehr, sehr guten Eindruck. Freu mich schon auf erste Ausführen der Kamera in die Natur...
 
AW: Sony A7R III

schlafenden Kinder kann AUCH MAL schön sein, aber als Haupteinsatzzweck würde das viele Fragen aufwerfen...

Nicht ausschließlich, aber ich werde die A7r III als Familienkamera einsetzen. Wenn man JETZT eine Kleinbildkamera kaufen möchte, die lautlos auslösen kann, ist die Auswahl recht beschränkt. Daher finde ich die A7r III sehr gut, eine A9 wäre noch besser, aber ich denke, eine A7r III ist sehr gut für diesen Bereich, wenn auch teilweise etwas zu gut ausgestattet. Das ist allerdings besser als zu schlecht ausgestattet. ;):)
 
AW: Sony A7R III

Kurze Zwischenfrage (hoffe diese wurde nicht schon oft gestellt):
Gibt es die A7R III auch im Bundle mit dem neuen FE 24-105mm F4 G OSS günstiger?
 
AW: Sony A7R III

Kurze Zwischenfrage (hoffe diese wurde nicht schon oft gestellt):
Gibt es die A7R III auch im Bundle mit dem neuen FE 24-105mm F4 G OSS günstiger?

Bisher kam mir noch kein Bundle unter.
Gabs die R II jemals im Bundle mit irgendwas?

Edit: Kann eure R III den Touchscreen beim Bilder betrachten nutzen?
Die A9 kann das angeblich (wischen, zoomen, etc.), meine R III macht da nix :rolleyes:

Im Menü den Berührungsmodus aktivieren, dann kann man zumindest per Doppel-Tipp reinzoomen. Mehr geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten