• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Du brauchst ACR 8.7.1 für die A7II.
Zur Not den DNG Konverter.

Danke, aber ich probier lieber den Klick :p


Edit: ich hab's geladen und konnte die bilder konvertieren, als folge davon auch in LR laden. Finde ich aber eher schwach von LR selbst, die kamera ist ueber ein jahr am markt. (torzdem danke!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Du brauchst ACR 8.7.1 für die A7II.
Zur Not den DNG Konverter.

Nein, das nützt überhaupt nichts, weil er LR hat. ACR bringt nur für PS etwas.

Danke, aber ich probier lieber den Klick :p

Edit: ich hab's geladen und konnte die bilder kovertieren, als folge davon auch in LR laden.

Der DNG-Converter ist ja auch nur eine Krücke.

Nehmt doch einfach den neuen LR 5.7.1, den es schon seit Weihnachten gibt.

Finde ich aber eher schwach von LR selbst, die kamera ist ueber ein jahr am markt. (torzdem danke!)

Dein Kalender geht massiv vor. ;)
Die A7 und A7R wurden im Oktober 2013 angekündigt.
Die A7S im April 2014.
Die A7II hingegen erst im November 2014. Angekündigt. Auf dem Markt war sie dann noch ein paar Wochen später.

Und schon 2-3 Wochen später gab es LR 5.7.1.

Die drei ersten A7* Modelle wurden auch von LR 5.7 schon längst unterstützt.
 
AW: Sony a7II

[...]
Nehmt doch einfach den neuen LR 5.7.1, den es schon seit Weihnachten gibt.
ehm, ja...
Warum erscheint der nicht bei den updates in meiner LR version?
Danke fuer den link, ich installiere grade...

Dein Kalender geht massiv vor. ;)
Die A7 und A7R wurden im Oktober 2013 angekündigt.
Die A7S im April 2014.
Die A7II hingegen erst im November 2014. Angekündigt. Auf dem Markt war sie dann noch ein paar Wochen später.

Und schon 2-3 Wochen später gab es LR 5.7.1.

Die drei ersten A7* Modelle wurden auch von LR 5.7 schon längst unterstützt.

Achso, oke. Ich wusste nicht das man die A7 II speziell unterstuetzen muss, ich dachte das ist die gleiche (das gleiche RAW) wie bei der A7.
Diese ist allerdings schon aelter als ein jahr nach meiner zeitrechnung.

w


Edit: Ich habe 5.7.1 nun installiert und kann die RAWs der A7II nun direkt nach LR einlesen.
Was fuer ein grosses glueck das ich das jetzt schon festgestellt habe (und ihr mir helfen konntet) was waere es fuer eine aufregung geworden wenn ich die neue A7II grade frisch ausgepackt habe, meine katze fortografiere und dann die RAWs nicht lesen kann. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

LR7.5.1 war zumindest bis vor kurzem eine RC (Release Candidate) Version. Diese werden durch den Updater nicht angezeigt.

Lightroom und Camera RAW lesen den Kameratyp aus dem RAW Header aus. Auch wenn die RAWs von A7 und A7II identisch sind, würden diese daher dennoch nicht geöffnet werde. In so einen Fall kann als Notlösung das editieren der RAW Datei sein.


Grüße
Dirk
 
AW: Sony a7II

LR7.5.1 war zumindest bis vor kurzem eine RC (Release Candidate) Version. Diese werden durch den Updater nicht angezeigt.

Lightroom und Camera RAW lesen den Kameratyp aus dem RAW Header aus. Auch wenn die RAWs von A7 und A7II identisch sind, würden diese daher dennoch nicht geöffnet werde. In so einen Fall kann als Notlösung das editieren der RAW Datei sein.


Grüße
Dirk

Trick 17, werde ich mir versuchen zu merken, falls das mal wieder vorkommt.
 
AW: Sony a7II

positiv klingt tatsächlich anders!
was das Rauschen betrifft, gebe ich ihm definitiv recht! Fühle mich in der Hinsicht schon fast an meine M9 erinnert....
wenn man bedenkt, daß hier praktisch der gleich Sensor werkelt wie in diversen Nikon Modellen, diese jedoch ein deutlich besseres
Rauschverhalten aufweisen, kann ich das nicht wirklich verstehen. Klar nimmt Nikon hier nochmal Anpassungen vor, aber warum
macht das Sony nicht ebenfalls???

Hmm also hier würden mich mal Beispielbilder interessieren. Ich empfinde das Rauschverhalten der A7 II als tadellos. Ein klein wenig schlechter als das meiner Ex D800.
Sony Kameras haben meiner Meinung nach tendenziell mehr Farbrauschen dafür aber auch mehr Details. Alles auf RAW bezogen.
Was mich bei A7 gestört hat war, daß die Jpegs sehr "glattgebügelt" aussahen. Das hat die A7II nicht mehr.
Meine Meinung zu dem Thema ist lieber mehr Rauschen als weniger Details. Das Rauschen bekommt man weg. Aber Details wiederherstellen...


@Golem
Den Test Hab ich mir gar nicht vollständig angetan. Als dort behauptet wurde die A7 II hätte einen OLED als Bildschirm und der Sucher wäre eher klein hab ich aufgehört zu lesen.
Was soll im Übrigen die Aufregung um die Bedienung. Ich finde sie recht gut nach einer Eingewöhnungszeit. Klar wenn man sich nicht auf was Neues einlassen will dann wird das auch nichts.
 
AW: Sony a7II

@Golem
Den Test Hab ich mir gar nicht vollständig angetan. Als dort behauptet wurde die A7 II hätte einen OLED als Bildschirm und der Sucher wäre eher klein hab ich aufgehört zu lesen.

OLED hätte die Kamera aber verdient!

Verglichen mit meiner Samsung NX30 und ihren Vorgängern mit AMOLED ist das Display einfach nur schlecht. Meine Versuche über das Display mit der Kamera vor dem (zu ausgeprägten) Bauch manuell scharfzustellen sind fast alle alle kläglich gescheitert. Mit der NX30 ist das nicht so problematisch. Dazu kommt noch der hypersensible Sensor für die Umschaltung Display <-> EVF, der viel zu häufig auf EVF umschaltet wenn man es nicht erwartet. Dass ich dann die Umschaltung nicht auf eine Taste legen kann, sondern in den Tiefen des Menüs verschwinden muss, lässt in bestimmten Situationen die Zufriedenheit mit der A7 II rapide sinken. Erst dadurch ist mir eigentlich bewusst geworden, wie häufig ich das Display bei NX20 und NX30 zum manuellen Fokusieren benutze...
 
AW: Sony a7II

Mal eine kurze Frage von jemandem, der dieses Jahr definitiv in die spiegellose Kameratechnik einsteigen will und mit der A7ii liebäugelt:
Hat schon jemand TTL mit der A7ii benutzt?
Gibt es da ebenfalls eine sehr deutliche Verzögerung zwischen Auslösen, Messblitz und finalem Bild wie bei z.B. der A99?
Als ehemaliger Canon-Nutzer bin ich ja was Blitzen und TTL angeht recht verwöhnt. Es funktioniert einfach und dass auch noch Blitzschnell, im wahrsten Sinne des Wortes.
Da konnte mich Sony noch nicht so ganz glücklich stellen. Aber vieleicht ist es bei den E-Mounts ja besser?

Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen sammeln können?
 
AW: Sony a7II

OLED hätte die Kamera aber verdient!

Verglichen mit meiner Samsung NX30 und ihren Vorgängern mit AMOLED ist das Display einfach nur schlecht. ...

Naja das Display ist ok. Das ist mir bei der A7 schon aufgefallen. Die diagonalen Blickwinkel sind einfach nur schlecht. Da waren die Displays meiner Nikon und Canons besser. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Bei Oled hätte ich eher Angst vor Displayalterung und damit verbundene Farbverschiebung. Dafür hat man einen phänomenalen Schwarzwert und quasi keine Blickwinkelabhängigkeit.

Was ich mir für die A7 Reihe wirklich wünsche würde wäre die Benutzung des Displays wie an einer DSLR. Sucher zum Fotografieren und das Display nur bei Bedarf über die Play-Taste zur Überprüfung der Bilder. Aber man kann ja noch nicht mal das Display wirklich abschalten. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt immer an. Da fragt man sich was sich die Entwickler dabei gedacht haben.

Nichtsdestotrotz bin ich immer noch sehr angetan und zufrieden mit meiner A7II. Gerade mit meinem neu erworbenen FE 70-200 eine sehr schöne Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Bei Oled hätte ich eher Angst vor Displayalterung und damit verbundene Farbverschiebung. Dafür hat man einen phänomenalen Schwarzwert und quasi keine Blickwinkelabhängigkeit.

Naja ganz so ist es auch nicht, OLED ist bei Sonnenlich wesentlich schwerer zu erkennen als herkömmliche Displays.
Über die Alterung bei OLED würde ich mir keine Sorgen machen, solche Betriebsstunden erreicht keine Kamera.
Das ist bei Sony schon richtig gelöst, OLED für den Sucher und LED für das Display.
 
AW: Sony a7II

Naja ganz so ist es auch nicht, OLED ist bei Sonnenlich wesentlich schwerer zu erkennen als herkömmliche Displays.
Über die Alterung bei OLED würde ich mir keine Sorgen machen, solche Betriebsstunden erreicht keine Kamera.
Das ist bei Sony schon richtig gelöst, OLED für den Sucher und LED für das Display.

Naja bei den aktuellen OLEDs ist das nicht mehr soo das Problem. Ist ja mehr eine Frage der Helligkeit. Was dann natürlich wieder die Alterung beschleunigt etc.
Aber ich bin auch eher ein Fan von LCD fürs Display. Etwas hochwertiger hätte es bei dem Preis aber schon sein können. :)
 
AW: Sony a7II

OLED hätte die Kamera aber verdient!

Verglichen mit meiner Samsung NX30 und ihren Vorgängern mit AMOLED ist das Display einfach nur schlecht. Meine Versuche über das Display mit der Kamera vor dem (zu ausgeprägten) Bauch manuell scharfzustellen sind fast alle alle kläglich gescheitert...

Die A7 hat doch einen hervorragenden Sucher!
Da braucht es das Display doch eh' nur für Menueinstelleungen ;)
 
AW: Sony a7II

Hast du dazu irgendwelche Beweise, Quellen etc.? Würde gerne beide bei HighISO vergleichen ;)

Nein. Nur meine Augen und meinen Eindruck. Reicht mir aber auch. Ich fotografiert lieber und vergleiche weniger ;)
P.S. Bitte nicht falsch verstehen.

Den noch am ernst zu nehmensten Vergleich gibt's wohl bei Dpreview.com.
Dort seh ich momentan bei HighISO nur so Exoten wie die D4 oder A7S wirklich vorne. Die Ausnahme macht die D750 von Nikon. Allerdings ist das ne DSLR und scheidet damit mittlerweile kategorisch für mich aus.
Rauschen ist immer so ein Balanceakt zwischen Details und Weichzeichnung.
Die Fotos der A7 II würde ich bis ISO 3200 voll hernehmen. Ich war sogar von einigen Fotos sehr positiv überrascht die mit ISO 12800 gemacht wurden und auf meinem Monitor noch sehr detailliert und rauscharm aussahen. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten