• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Funktioniert bei Sony in dem Fall (M-Modus) die Belichtungskorrektur noch?

Habe ich noch nicht ausprobiert. AEL funktioniert aber (EDIT: wenn mich meine Erinnerung an Vorgestern nicht trügt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

ich finde die Seite leider nicht mehr, aber irgendwo wurde hinsichtlich dieses Problems ein Bild-Vergleich gemacht. Die A7ii war aufgrund der Ergebnisse wohl nicht mehr oder nur noch sehr geringfügig davon betroffen...


das wäre sehr schön, vielen dank für die info.
 
AW: Sony a7II

Also ich habs eben mal getestet, wenn ich in M fotografiere, passt sich die ISO so an dass es passt. Wenn ich in A den Min ISO Wert anhebe, zb. 400 oder so bei guten Licht, passt die A7 II natürlich auch den Verschluss an auf 1/200 oder so. Das geht dann schon.

Ich werd mich wohl weiter mit M befassen. Taugt mir.

mfg
 
AW: Sony a7II

Also ich habs eben mal getestet, wenn ich in M fotografiere, passt sich die ISO so an dass es passt. Wenn ich in A den Min ISO Wert anhebe, zb. 400 oder so bei guten Licht, passt die A7 II natürlich auch den Verschluss an auf 1/200 oder so. Das geht dann schon.

Ich werd mich wohl weiter mit M befassen. Taugt mir.

mfg

Ist ja ein ding, M und dann macht es doch autoISO.
Wenn man M nimmt und unterbelichten will dann zeigt einem die cam eine lange nase? (und schraubt die iso hoch?)

Wenn ich dann doch wieder dunkler will dann stell ich am naechsten drehregler auf unterbelichten?

Ganz schoen hartnaeckig ;)
Aber sicher gibts auch M ohne autoiso, dann kann ich unterbelichten wie ich will, richtig?

Find ich nicht so schlimm, hauptsache man bekommts am ende hin.
Was mich heute stoerte (im laden mal probiert) das der sucher flackert. Nach all den guten berichten im netz fand ich das enttaeuschend. (im laden war kunstlicht)
Auch draussen (ich durfte sie mit rausnehmen) war der sucher nur maessig klasse. Ein "ziehen" der kamera fuhrte deutlich zu unschaerfen im sucher.
Leider bin ich mit der kamera nicht so ganz vertraut, moeglicherweise muss man den bildstabbi abschalten, oder aendern wenn man die kamera "ziehen" will. Sonst arbeitet der stabbi gegen meine handbewegung und wir verlieren am ende beide. :)


Ich bin jetzt noch unsicherer ob ich eine will....
Bzw wollen schon, aber wenn ja dann welche, oder doch noch bischen warten auf die S/R II?
Schwierig...
Aber es juckt schon ganz schoen....

Ich ueberlege mir ob ich eine ausleihe bei sony, die machen das. Vielleicht bekomme ich den ersten heaper dann weg. :)

w
 
AW: Sony a7II

interessant, ich fotografiere weder mit meiner kompakten (RX100) noch der
systemkamera (Nex 5n) oder der dslr (D610) mit was anderem
als dem M-modus und stelle alles manuell ein…
komisch ich kenne die automatiken gar nicht, bzw. habe sie nie benutzt.
mache allerdings auch keine sportaufnahmen.
 
AW: Sony a7II

das stimmt, aber mich würde es interessieren ob der sensoraufbau der A7 II dahingehend verändert wurde,
dass diese reflexionen nicht mehr auftreten…
das war bei mir der hauptgrund nicht die A7 zu nehmen, sondern die d610…
und ich merke das mich das auch an meiner Nex 5n am meisten stört…
saubere blendensterne bei nachtaufnahmen ist für mich ein must have.


http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1336222


Das Problem hat Sony anscheinend ganz gut gelöst :top:

Vile Grüße

Uwe
 
AW: Sony a7II

Jetzt habe ich es noch mal ausprobiert.

Belichtungskorrektur: funktioniert
Bracketing: funktioniert
AEL: funktioniert

Wenigstens etwas, auch wenn mir AutoISO wie bei Nikon oder Samsung lieber wäre...;)

Nee, es würde reichen, wenn die A7 ein Zeitenrad hätte.
Da hätte ich die Zeit im M-Modus dann VIEL schneller eingestellt, als im Menue die MSS. ;)
 
AW: Sony a7II

Bei mir kommt es langsam, das Habenwollen.
Jetzt warte ich aber auf das Bezahlenwollen. :lol:

ich bin von der 70d umgestiegen weil ich die A7 II auch unbedingt haben wollte und ich bin wirklich sehr froh. vorallem die Größe! Ich hatte an der 70d das Sigma 18-35 mm 1.8er. OK das ist eine super Linse, aber auch ein rieeesen Teil.
Und jetzt die A7 II mit dem 35 mm und dem 24-70 und ich muss echt sagen dass die Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. Die Schärfe ist der Hammer. Klar nicht so Lichtstark wie das Sigma aber dafür ist der Gewichtsvorteil soooo gut. Was ich nie gedacht hätte, wie gut der Bildstabi funktioniert. Eine sehr feine Sache.

mfg
 
AW: Sony a7II

Ich fürchte, es wurde schon wo erwähnt, habe es aber nicht gefunden:
Gibt's endlich eine "Minimal Shutter Speed" Einstellung bei AutoISO Betrieb oder muss man sich mittels M-Modus behelfen (und kann somit das Bild nicht dunkler/heller belichten als AutoISO das möchte)?
 
AW: Sony a7II

Wie gut ist eigentlich das Kit Objektiv? Macht es die Abbildungsleistung des Sensors eher schwächer oder kann man es " gut " kaufen! Ich habe ein bisschen Bedenken das die aa7II Ihr potenzial damit nicht ausschöpfen kann und ich hinterher enttäuscht bin!
 
AW: Sony a7II

Laut DxO Mark sind sie sich nicht weit entfernt. Und ehrlich wenn man nicht gerade pixelpeeping betreibt machen doch viele Objektive sehr gute Bilder. Entscheidend ist, für mich persönlich, die Komposition des Bildes und eine annehmbare Betrachtungsschärfe.
Ich habe das Kit Objektiv und es macht seine Arbeit sehr gut. Die Verzerrungen korrigiert man in LR.

Die ersten 4 Bilder auf meiner 500px Seite sind beispielsweise damit gemacht. Die Makroaufnahmen dann noch mit einer Makrolinse von Polaroid, also auch relativ günstig, die nicht mal die passende Größe hat. Hab sie halt irgendwie mit Gummi vorne befestigt, weil ich es unbedingt testen wollte.

Auf meiner Flickr Seite sind es sogar die ersten 7 Bilder (die sind bei 500px auch aber die Reihenfolge stimmt dort nicht)

DxO Mark test
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten