• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

... Kann gut sein dass meine Augen nicht mehr ganz frisch sind, aber mit dem Zeiss 55 VF komme ich besser zurecht. Habe mehrfach versucht Kugeln etc. unseres Weihnachtsbaums mit dem Mitakon an der A7II scharf zu bekommen, aber Fokus-Peaking (da flimmert es überall um die Kugel herum gelb) oder auch Blick durch den "Sucher" machen es nicht einfach, im Kunstlicht manuell Schärfe einzustellen.

Wenn es absolut präzise werden muss bringt die Lupe mehr, zumindest an meiner A99. Wenn ich Portraits mit dem STF mache bekomme ich die Augen nur mit vorheriger Lupe richtig scharf. Das Peakting ist bei solch knappen Dingen zu ungenau.
 
AW: Sony a7II

Hmm, habe mir das mal von Flickr in voller Auflösung geholt - die Schärfe scheint beim ersten Bild eher auf der Vorderseite des Kuschelkissens bzw. auf dem rechten Oberarm zu liegen, oder?
Die Schärfentiefe ist aufgrund der Entfernung schon etwas größer. Das Kissen knickt an der Stelle auch etwas nach oben und von der Ebene Richtung Kopf. Wenn Du Dir oben am Kopf die Haare ansiehst, sind diese einzeln zu erkennen, passt also IMHO schon! Aber Blende 0.95 ist schon ein Wort und bei einer Hochzeit z.B. würde ich wohl schon die Lupe einsetzen, um auch ganz auf Nummer Sicher zu gehen.....
 
AW: Sony a7II

Bei der A7 gab es ja bei Stativnachtaufnahmen mit Lichtern diese hässlichen Artefakte im Bild. Wurde das softwareseitig in der A7 II behoben?
 
AW: Sony a7II

Bei der A7 gab es ja bei Stativnachtaufnahmen mit Lichtern diese hässlichen Artefakte im Bild. Wurde das softwareseitig in der A7 II behoben?

Habe ich noch nie gesehen; bitte mal ein Beispiel!
 
AW: Sony a7II

Glaube ich nicht, Dein Link sind die Sensorreflexionen, die auch nicht per FW beseitigt werden können.

das stimmt, aber mich würde es interessieren ob der sensoraufbau der A7 II dahingehend verändert wurde,
dass diese reflexionen nicht mehr auftreten…
das war bei mir der hauptgrund nicht die A7 zu nehmen, sondern die d610…
und ich merke das mich das auch an meiner Nex 5n am meisten stört…
saubere blendensterne bei nachtaufnahmen ist für mich ein must have.
 
AW: Sony a7II

das stimmt, aber mich würde es interessieren ob der sensoraufbau der A7 II dahingehend verändert wurde,
dass diese reflexionen nicht mehr auftreten…
das war bei mir der hauptgrund nicht die A7 zu nehmen, sondern die d610…
und ich merke das mich das auch an meiner Nex 5n am meisten stört…
saubere blendensterne bei nachtaufnahmen ist für mich ein must have.

ich finde die Seite leider nicht mehr, aber irgendwo wurde hinsichtlich dieses Problems ein Bild-Vergleich gemacht. Die A7ii war aufgrund der Ergebnisse wohl nicht mehr oder nur noch sehr geringfügig davon betroffen...
 
AW: Sony a7II

Hey Leute. Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer der A7 II. Mir ist aufgefallen das die Kamera im A-Modus nicht schneller als 1/60 belichtet obwohl es durchaus möglich wäre (Blende 2.8). Wisst ihr vielleicht ob man das irgendwo einstellen kann? Ich finde nämlich 1/60 nicht soooo schnell. Lieber wäre mir den Isowert etwas zu erhöhen (Iso steht auf Auto). Grad bei bewegenden Personen führt das zu einer Unschärfe.

mfg

Georg
 
AW: Sony a7II

Hey Leute. Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer der A7 II. Mir ist aufgefallen das die Kamera im A-Modus nicht schneller als 1/60 belichtet obwohl es durchaus möglich wäre (Blende 2.8). Wisst ihr vielleicht ob man das irgendwo einstellen kann? Ich finde nämlich 1/60 nicht soooo schnell. Lieber wäre mir den Isowert etwas zu erhöhen (Iso steht auf Auto). Grad bei bewegenden Personen führt das zu einer Unschärfe.

mfg

Georg

Welches Objektiv, Brennweite?
ISO Automatik mal abgeschaltet?
 
AW: Sony a7II

Hey Leute. Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer der A7 II. Mir ist aufgefallen das die Kamera im A-Modus nicht schneller als 1/60 belichtet obwohl es durchaus möglich wäre (Blende 2.8). Wisst ihr vielleicht ob man das irgendwo einstellen kann? Ich finde nämlich 1/60 nicht soooo schnell. Lieber wäre mir den Isowert etwas zu erhöhen (Iso steht auf Auto). Grad bei bewegenden Personen führt das zu einer Unschärfe.

mfg

Georg

Erstmal gratulation!
A7 II sehr klasse, ich hoffe ich habe auch bald eine!

Ich glaube das hier war das forum in dem man keine ebay, oder haendlerlinks machen kann, aber vielleicht schreibst du mir ja eine PN was du wo bezahlt hast. (ich suche halt)


Zu deinem problem kann ich leider nichts sagen, ich muss mir erst schnell eine A7 II kaufen. :)
Ich habe das aber schonmal gelesen, deine beobachtung scheint also richtig zu sein. Ich persoenlich nehme gerne 1/60tel, aber natuerlich geht das nicht immer, die objekte koennen zu schnell sein tele geht nicht und so weiter.
Aber mal ganz simpel gedacht, waehle halt die zeit vor auf ein 128tel, oder was immer dir passt. Gut dann kann sie immernoch bloede blenden nehmen.
Oder du nagelst iso fest, waehlst blende vor und bekommst dann bessere zeiten. (oder musst an der iso nochmal hoch)

Ich muss sie unbedingt kaufen und das probieren :D

w
 
AW: Sony a7II

Mir ist aufgefallen das die Kamera im A-Modus nicht schneller als 1/60 belichtet obwohl es durchaus möglich wäre (Blende 2.8). Wisst ihr vielleicht ob man das irgendwo einstellen kann?

In einem solchen Fall gehe ich auf M und gebe eine kürzere Zeit vor. Die Automatik regelt dann den ISO-Wert hoch. Leider ist die A7 II bei Auto ISO auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor Jahren hinter sich gelassen haben. Sollte sich irgendwo im Menü die 1/60s verändern lassen, so habe ich es noch nicht gefunden.
 
AW: Sony a7II

Das ist ein bekanntes Problem bei der A7x-Serie im Moment, dass die Kamera eine Minimum Shutter Speed von 1/60 nimmt bei Auto ISO. Ist nicht nur bei 35mm so. Ab und an mal geht sie auf 1/80 oder so hoch aber mehr auch nicht.
Das wird auch in allen offiziellen Sony Foren moniert, hoffe das bald mal Abhilfe kommt.

Im Grunde müsste Sony mit einem Firmware-Update entweder die Minimum Shutter Speed auf einen kürzeren Werst stellen und dafür sorgen dass die Kamera mit der ISO höher geht oder die Möglichkeit geben das selbst einzustellen so dass die Kamera wenn möglich eben die Minimum Shitter Speed nimmt und die ISO dann höher fährt bis zu dem Wert den man eingestellt hat.

Die Auto ISO kann man vorgeben von Min: 50 - Max: was möglich ist.

Ansonsten wie beschrieben eben in M gehen Blende und Zeit einstellen.

Bei der A7II ist das ja schnell gemacht mit den 2 separaten Drehrädchen. Dann geht auch die ISO hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten